Ronny Voland neuer Leiter bei Software-Initiative Deutschland
ID: 274781
- 36-jähriger IT-Experte übernimmt den Vorsitz des neuen
Arbeitskreises "Performance Management"
- Ziel ist die Weiterentwicklung von Lösungen, die die Transparenz
in den Unternehmen erhöhen
- Bildmaterial in abdruckfähiger Qualität unter: Tel.: 0611 /
973150, Fax: 0611 / 71 92 90 oder E-Mail: team@euromarcom.de
Die Software-Initiative Deutschland e.V. (SID,
www.softwareinitiative.de) hat den deutschen IT-Experten Ronny Voland
zum Vorsitzenden des neuen Arbeitskreises "Performance Management"
ernannt. Das neue Gremium will sich vor allem mit der
Weiterentwicklung von Lösungen beschäftigen, die die Transparenz in
den Unternehmen erhöhen. Dadurch sollen operative Entscheidungen in
den Betrieben zielorientierter und schneller als bisher getroffen
werden können. Der neue Arbeitskreisleiter des Softwareverbandes
bleibt in Personalunion Geschäftsführer des Software- und
Beratungshauses ianusPM (www.ianuspm.de).
Voland bringt für seine Verbandstätigkeit mehr als zehn Jahre
Erfahrung in der IT- und Prozessindustrie mit. Zuletzt arbeitete er
als Director Business Consulting, Europe beim Performance
Management-Anbieter Maxager Technology Inc. Zuvor war der 36-Jährige
schon als Projektleiter bei der MIS GmbH auf den Bereich Performance
Management spezialisiert. Nach Expertenmeinung macht die zunehmende
Komplexität die Entscheidungsprozesse in den Firmen immer
schwieriger. Moderne Performance Management-Lösungen steuern dieser
Entwicklung entgegen. Laut Voland, der an der Humboldt-Universität
Berlin Betriebswirtschaftslehre studierte, können Unternehmen durch
den Einsatz moderner Lösungen einen zusätzlichen Gewinn in Höhe von
zwei Prozent des Umsatzes generieren. Allein die deutsche
Chemieindustrie könnte dadurch jährlich etwa drei Mrd. Euro
zusätzlich an Gewinnen verbuchen.
Die Software-Initiative Deutschland e.V. (SID) wurde gegründet, um
auf die wachsende Bedeutung von Software in immer mehr beruflichen
und privaten Lebensbereichen aufmerksam zu machen. Auf etwa 2
Billionen Euro werden die Investitionen der Verbraucher, der
Wirtschaft und der öffentlichen Hand in Computersoftware geschätzt.
Sie versteht sich als Diskussionsforum der Fachleute und hat zugleich
die Aufklärung der Verbraucher zum Ziel. Darüber hinaus entwickelt
die Software-Initiative Arbeitskreise, Foren und Plattformen zur
Adressierung des deutschen Marktes, beispielsweise für
Softwareentwicklung und Performance Management. Die SID versteht sich
als integrierender Verband, der gerne mit anderen Verbänden,
Organisationen und Unternehmen zusammenarbeitet.
Pressekontakt:
Weitere Informationen: Software-Initiative Deutschland e.V.,
Sebastian-Pöttinger-Weg 5a, 85521 Ottobrunn, Tel.: 030 / 69548002, E
Mail: contact@softwareinitiative.de,
Internet: www.softwareinitiative.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.10.2010 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 274781
Anzahl Zeichen: 3196
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Ottobrunn bei München
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 391 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ronny Voland neuer Leiter bei Software-Initiative Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Software-Initiative Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).