kaufDA installiert Beirat mit Handels- und Medienexperten für mehr Wachstum
ID: 274868
Schwieger und Lothar Franke renommierte Branchen-Experten für den
heute vorgestellten kaufDA-Beirat, um den Ausbau der Reichweite, die
Erschließung neuer Kundengruppen und die Markenbildung zu forcieren.
Das Verbraucherinformations-Portal kaufDA ( http://www.kaufda.de )
hat heute in Berlin die personelle Zusammensetzung des neuen
kaufDA-Beirats vorgestellt. Dr. Clemens Riedl, Lothar Franke und Marc
Schwieger werden dem Unternehmen zukünftig beratend zur Seite stehen,
um kaufDA auf seinem rasanten Wachstumskurs zu unterstützen.
Dr. Clemens Riedl, CEO der VZ-Netzwerke und ehemaliger
Geschäftsführer des Verlags Der Tagesspiegel berät kaufDA mit dem
Fokus auf den Ausbau der Reichweite und die Weiterentwicklung des
kaufDA-Partnernetzwerks: "kaufDA hat das Potenzial, zu einem der
führenden Monetarisierer des lokalen Internets zu werden. kaufDA hat
einen skalierbaren Weg geschaffen, um mit Location Based Services
Geld zu verdienen", so Dr. Clemens Riedl zu seiner neuen Aufgabe als
Beiratsmitglied des Verbraucherinformations-Portals.
Für den Bereich Einzelhandel gewinnt kaufDA den ehemaligen stellv.
Geschäftsführer von ECE Einkaufszentren, Lothar Franke, als Experten.
"kaufDA funktioniert als Konzept ähnlich wie ein Einkaufszentrum, das
alle Bereiche rund ums Einkaufen vereint: Vom Einzelhandel, über die
Systemgastronomie und lokalen Bankfilialen bis hin zu
Service-Bereichen wie beispielsweise Optiker-Dienstleistungen. kaufDA
kann in alle diese Branchen expandieren - das aktuelle Produkt bietet
die ideale Ausgangsbasis dafür", erklärt Lothar Franke begeistert.
Mit Marc Schwieger, früher Partner und Geschäftsführer bei Scholz
& Friends, jetzt Inhaber der Agentur und Schwieger - Schwerpunkt:
digitale Konsumwelten - tritt ein kompetenter Spezialist für Werbung
und Marketing an, um künftig Markenaufbau und -positionierung bei
kaufDA mit voranzutreiben. "kaufDA hat sich in relativ kurzer Zeit
einen starken Namen in der Branche gemacht. Diesen gilt es nun im
Sinne einer klassischen Marke weiter zu entwickeln. Dabei wird kaufDA
- gerade wegen seines mobilen Potentials - zum wichtigsten Player im
immer wichtiger werdenden Feld der Online Shopping-Navigation",
erläutert Marc Schwieger.
"Die Weichen sind gestellt: Mit den erfahrenen und bewährten
Experten Dr. Clemens Riedl, Lothar Franke und Marc Schwieger im
kaufDA-Beirat verbessern wir unsere Position nachhaltig, um kaufDA in
den drei wichtigen Bereichen Reichweitenausbau, Kundengewinnung und
Markenbildung effizient und effektiv nach vorne zu bringen", freut
sich Christian Gaiser, geschäftsführender Gesellschafter des mehrfach
ausgezeichneten Unternehmens kaufDA.
Hinweis für Journalisten: Presse-Bildmaterial zur Pressemitteilung
von kaufDA finden Sie als Download unter folgendem Link:
http://medien.kaufda.com/kaufDA-Beirat
Unternehmenskontakt:
kaufDA - Juno Internet GmbH
Unternehmenskommunikation
Joachim M. Guentert
Schönhauser Tor, Torstraße 49
D-10119 Berlin
Tel.: +49 (0)30-609 89 60-66
Fax: +49 (0)30-609 89 60-99
E-Mail: presse@kaufda.de
URL: www.kaufda.de
Pressekontakt:
FAKTOR 3 AG
Steffen Hohl
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: +49 (0)40-67 94 46-79
Fax: +49 (0)40-67 94 46-11
E-Mail: kaufda@faktor3.de
URL: www.faktor3.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Hamburg (Handwerkskammer)- http://bit.ly/iir-storage" alt="IT-Storage Trends und Technologien von heute und morgen
IT Forum "StorageTech Talk", 2.und 3. Dezember 2010,
Hamburg (Handwerkskammer)- http://bit.ly/iir-storage">

Datum: 14.10.2010 - 10:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 274868
Anzahl Zeichen: 3791
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"kaufDA installiert Beirat mit Handels- und Medienexperten für mehr Wachstum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
kaufDA (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).