Pano Logic Zero Client unterstützt jetzt Microsoft Hyper-V

Pano Logic Zero Client unterstützt jetzt Microsoft Hyper-V

ID: 274956

Aktuelles Release 3.5 der Desktop Virtualisierungsplattform ist seit Oktober 2010 verfügbar



(PresseBox) - 14.10.2010 - Pano Logic stellt jetzt das neue Release 3.5 seiner Desktop Virtualisierungslösung vor. Es ermöglicht den Aufbau einer Virtual Desktop Infrastructure mit Pano Logic Zero Clients auch unter Microsoft Hyper-V. Der kalifornische Hersteller bietet damit die erste Plattform für Desktop Virtualisierung, die unabhängig vom eingesetzten Hypervisor ist. IT Managern verschafft dies erweiterte Möglichkeiten bei der Auswahl und größere Flexibilität beim Aufbau virtueller Desktop-Infrastrukturen - ohne kostspielige und komplexe Protokoll-Beschränkungen. Pano Logic stellt damit die Weichen weiter in Richtung Cloud Computing: Die Bedeutung des Endgerätes nimmt ab, während sich sämtliche Logik im Rechenzentrum konzentriert, und dies in einer dem bisherigen PC-Arbeitsplatz analogen Umgebung.
Mit Pano Logic 3.5 können IT Administratoren künftig die Hypervisor Plattform wählen, die auf die Anforderungen der User und die vorhandene Infrastruktur am besten abgestimmt ist, ohne dabei auf eventuelle Kompatibilitäts-Schwierigkeiten auf Seiten des Endgerätes achten zu müssen. Damit beseitigt Pano Logic eine der wesentlichen Hürden beim Aufbau von Desktop-Virtualisierungsstrukturen. Viele der heute als Zero Clients angebotenen Endgeräte sind in Wirklichkeit Thin Clients, die nach wie vor Betriebssystem, Firmware sowie Prozessor enthalten und über vorgegebene Protokolle an bestimmte Hypervisor-Plattformen gebunden sind. Die Flexibilität und Auswahlmöglichkeiten auf Seiten des End User schränkt dies deutlich ein. Wirkliche Virtualisierungs- oder Cloudkonzepte lassen sich auf diese Weise nicht realisieren und die Anwender sind an komplexe, kurzlebige Lösungen gebunden.
Der Pano Logic Zero Client dagegen wurde speziell für Virtualisierungszwecke entworfen. Mit der neuen Version 3.5 können IT-Administratoren den zugrunde liegenden Hypervisor wechseln, ohne ein neues Endgerät oder eine neue Desktop-Virtualisierungssoftware zu benötigen. Pano 3.5 unterstützt sowohl Hyper-V als auch VMware; beide Hypervisoren müssen dafür in einer separaten Server-Umgebung laufen. Pano Logic erschließt durch den Hyper-V Support auch eine breite Gruppe von Anwendern, die für ihre Virtualisierungsprojekte auf Microsoft-Technologie setzen, und ermöglicht diesen ein durchgehendes Zero Client Computing. Bisherige Virtualisierungsprojekte können so einfach erweitert und dabei auch bereits erworbene Microsoft-Lizenzen weiter genutzt werden.


Im neuen Release wurde darüber hinaus die VMware-Integration weiter ausgebaut. Pano Logic 3.5 unterstützt die neueste Version von VMware vSphere 4.1 sowie ESX / ESXi 4.1 und vCenter Server 4.1. Das Release bietet ferner eine bessere Verwaltung von Leerzeiten und Timeouts, eine noch engere Integration mit vCenter Server und View Connection Server, neue Funktionen für Pano Remote sowie ein sicheres USB-Laufwerk, mit dem der Nutzer auf seinen virtuellen Desktop von jedem beliebigen internetfähigen Endgerät zugreifen kann.
Aaron Schneider, Geschäftsführer des kalifornischen Pano Logic Partners Helixstorm: "Durch die nun mögliche Hyper-V-Unterstützung von Pano Logic sind wir in der Lage, völlig neue Kundensegmente für unsere Projekte im Bereich Desktop Virtualisierung zu erschließen. Microsoft hat mit Hyper-V erhebliche Zugkraft entwickelt und die Unternehmen sind auf der Suche nach weiteren Möglichkeiten der Vereinfachung auf Seiten des Endgerätes."
John Kish, CEO von Pano Logic Inc., erklärt: "Ziel von Pano Logic ist die radikale Zentralisierung der Desktopverwaltung und damit eine Neudefinition des gesamten Arbeitsbereiches Computer. Deshalb setzen wir bei der Entwicklung unserer Technologie konsequent weiter auf die Unterstützung der führenden Hypervisor-Plattformen. Bei ihren Infrastruktur-Entscheidungen müssen IT-Administratoren damit nicht mehr Rücksicht auf die Endgeräte nehmen. Wir haben bereits jetzt zahlreiche Anfragen von Hyper-V-Nutzern, die Zero Client Umgebungen mit Pano Logic realisieren wollen."

Pano Logic, Hersteller virtualisierungsbasierender Zero Client Desktops, definiert mit seiner All-in-One Hard- und Softwarelösung die Bereitstellung und Verwaltung, und damit den Arbeitsbereich Computer, durch die radikale Zentralisierung der Desktop Verwaltung für die Anwender/innen neu. Das Pano System ist eine vollständige virtuelle End-to-End Desktoplösung. Es besteht aus dem Pano Manager, einem Verwaltungs- und Verbindungsassistenten für virtuelle Maschinen, dem Pano Device, einem echten Zero Client, und Pano Direct, das die Verbindung zu den zentralisierten Desktops ermöglicht. Erhältlich ist das Pano System ab 309 ? pro User-Lizenz.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pano Logic, Hersteller virtualisierungsbasierender Zero Client Desktops, definiert mit seiner All-in-One Hard- und Softwarelösung die Bereitstellung und Verwaltung, und damit den Arbeitsbereich Computer, durch die radikale Zentralisierung der Desktop Verwaltung für die Anwender/innen neu. Das Pano System ist eine vollständige virtuelle End-to-End Desktoplösung. Es besteht aus dem Pano Manager, einem Verwaltungs- und Verbindungsassistenten für virtuelle Maschinen, dem Pano Device, einem echten Zero Client, und Pano Direct, das die Verbindung zu den zentralisierten Desktops ermöglicht. Erhältlich ist das Pano System ab 309 ? pro User-Lizenz.



drucken  als PDF  an Freund senden  Informationsflut durch kluges Löschen eindämmen Anwendungs-Monitoring von der ersten bis zur letzten Meile
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.10.2010 - 10:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 274956
Anzahl Zeichen: 4837

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Redwood City



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 343 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pano Logic Zero Client unterstützt jetzt Microsoft Hyper-V"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pano Logic, Inc. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

PANO LOGIC Zero Client 4.1 auf der CeBIT 2011 ...

Neue Version der Zero Client Lösung beim Bitkom Stand - Hochschule Darmstadt wird europaweites Schulungs- und Trainingscenter und Kooperationspartner für Pano Logic und transtec AG Pano Logic zeigt auf der CeBIT 2011 am Bitkom-Stand in Hal ...

Pano Logic 4.0 unterstützt jetzt auch Citrix XenDesktop ...

Mit Version 4.0 stellt Pano Logic, Hersteller virtualisierungsbasierender Zero Client Desktops, jetzt die nächste Generation seiner Zero Client Lösung für Desktopvirtualisierung vor. Mit Pano Logic 4.0 sind Anwender bei der Realisierung i ...

Alle Meldungen von Pano Logic, Inc.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z