"Großstadtrevier": 16 neue Fälle und frische Gefühle / Am 22. November 2010 startet die

"Großstadtrevier": 16 neue Fälle und frische Gefühle / Am 22. November 2010 startet die 24. Staffel der Kultserie vom Kiez

ID: 275045
(ots) - Axel Milberg als Lebensmittelprüfer, Uwe
Friedrichsen als Seemann, Heidi Mahler als skurrile Tante, Karl Dall
als Trunkenbold und Claude Oliver Rudolph mit Martin Semmelrogge als
Revolverhelden - die neue Staffel "Großstadtrevier" hält auch in den
Episodenrollen viele Überraschungen bereit. Doch im Mittelpunkt der
Kultserie vom Kiez steht - wie gewohnt -die sympathische Crew um Dirk
Matthies (Jan Fedder). In den 16 spannenden, amüsanten und kniffligen
neuen Fällen, die ab 22. November 2010 im Ersten zu sehen sind, geht
es u. a. um illegale Beschäftigung, Schutzgelderpressung, brutalen
Raub, Wettbetrug und raffinierte Überfälle. Ein mysteriöser Todesfall
gibt Rätsel auf; ein entlassener Straftäter wird beschattet, weil er
Mithäftlingen ein "großes Ding" angekündigt hat. Viel Arbeit also für
die Beamten vom 14. Kommissariat!

Es sind auch wieder die ganz persönlichen Fragen und Situationen
der Hamburger Polizisten, die den ARD-Klassiker prägen. Was passiert
etwa, wenn der neue, gut aussehende Kollege einem nicht mehr aus dem
Kopf geht, wie es dummerweise Nicki Beck (Sophie Moser) passiert? Auf
Hannes Krabbe (Marc Zwinz), der zwar keine Rekorde beim Arbeitspensum
aufstellt, ist als Ratgeber in solchen Dingen Verlass. Der neue
Kollege Hauke Jessen (Steffen Groth) ist mit so manchen Tricks auf
dem Kiez nicht so ganz vertraut. Wie gut, dass er mit "Harry" Möller
(Maria Ketikidou) eine mit allen Wassern gewaschene Zivilfahnderin an
seiner Seite hat. Die Chefin des Kommissariats, Frau Küppers (Saskia
Fischer), muss mit sich ausmachen, ob sie ihrem Ex eine zweite Chance
einräumen und nach Berlin wechseln will. Auch Anna Bergmann (Dorothea
Schenck) wird mit einer alten Liebe konfrontiert. Es versteht sich,
dass Dirk Matthies ihr auch in diesen Herzensangelegenheiten zur
Seite steht. Ein Geheimnis hütet aber auch Dirk: Warum lässt er die


"Repsold" seetüchtig machen? Will er etwa in Hamburg die Anker
lichten?

Über die neuen Fälle und Entwicklungen in der 24. Staffel
"Großstadtrevier" informiert unser Presseheft, das für akkreditierte
Journalisten unter http://presse.DasErste.de zu finden ist.

"Großstadtrevier" wird produziert von Studio Hamburg
FilmProduktion (Produzentin: Kerstin Ramcke) im Auftrag der ARD
Werbung und des NDR für Das Erste. Die Redaktion haben Dr. Bernhard
Gleim und Stephanie Bogon (beide NDR).

Aktuelle Pressefotos unter www.ard-foto.de

"Großstadtrevier", montags um 18.50 Uhr im Ersten

Im Internet unter www.DasErste.de/revier



Pressekontakt:
Dr. Bernhard Möllmann, Presse und Information Das Erste
Tel: 089/5900 2887, E-Mail: bernhard.moellmann@DasErste.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Haustier Gutschein mit der Bonuswelt24.com sichern IVW III/2010: stern GESUND LEBEN mit deutlichem Wachstum um 14,1 Prozent / Steigerung im Einzelverkauf von 25,0 Prozent
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.10.2010 - 12:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 275045
Anzahl Zeichen: 2988

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 363 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Großstadtrevier": 16 neue Fälle und frische Gefühle / Am 22. November 2010 startet die 24. Staffel der Kultserie vom Kiez"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z