BAföG-Erhöhung: Länder sollen morgen endlich grünes Licht geben
ID: 275134
BAföG-Erhöhung: Länder sollen morgen endlich grünes Licht geben
Der Vermittlungsausschuss von Bund und Ländern hatte letzte Woche die Entscheidung über 23. BAföG-Novelle auf die morgige Sitzung des Bundesrates verschoben. "Die BAföG-Erhöhung ist ein dringend notwendiger, wenn auch kleiner Schritt für mehr Chancengerechtigkeit in der Bildung. Wir freuen uns daher, dass endlich Bewegung in die Verhandlungen gekommen ist. Jedoch ist die Finanzierung der Erhöhung zwischen Bund und Ländern noch nicht in trockenen Tüchern. Die Bundesländer stehen jetzt in der Pflicht, den Weg endlich freizugeben und ich appelliere an Wissenschaftsministerin Kühne-Hörmann (CDU), tatkräftig zum Gelingen der Erhöhung beizutragen."
"Während Bundesbildungsministerin Schavan (CDU) bereit war, sich ihr Stipendien-programm kurzfristig von den Ländern zu erkaufen, müssen die BAföG-Empfängerinnen und Empfänger weiter auf eine geringe Erhöhung warten. Das ist ein fatales Zeichen an diejenigen Studierenden, die aus ärmeren Elternhäusern kommen. Gerade in der wichtigen Frage der Chancengerechtigkeit bremsen die Länder den Bund aus. Bund und Länder stolpern vor sich hin, obwohl alle hier Hand in Hand in großen Schritten vorangehen müssten", kritisiert Sarah Sorge.
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de
(c) Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.10.2010 - 14:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 275134
Anzahl Zeichen: 2317
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BAföG-Erhöhung: Länder sollen morgen endlich grünes Licht geben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).