Apotheker und BKA warnen: Illegale Internetanbieter fälschen Arzneimittel und gefährden damit Mens

Apotheker und BKA warnen: Illegale Internetanbieter fälschen Arzneimittel und gefährden damit Menschenleben

ID: 275252
(ots) - Die Apotheker warnen vor gesundheits- und
lebensgefährlichen Arzneimittelfälschungen, die illegale
Internetanbieter aus aller Welt an Kunden in Deutschland verkaufen
wollen. "Wer Medikamente über dubiose Internetadressen in exotischen
Ländern bestellt, läuft Gefahr, nicht nur seine Gesundheit zu
ruinieren, sondern sein Leben zu riskieren", sagt Heinz-Günter Wolf,
Präsident der ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände:
"Die sicherste Quelle für ein Medikament - ob rezeptpflichtig oder
nicht - ist und bleibt die Apotheke um die Ecke."

Anlass für die neuerlichen Warnungen an Verbraucher ist die
internationale "Operation Pangea III", die auf Webseiten abzielte,
über die illegale und gefährliche Arzneimittel vertrieben werden.
Laut Bundeskriminalamt (BKA) existieren im Internet "unzählige
Seiten" für Kunden in Deutschland: "Die professionelle Aufmachung der
illegalen Seiten erschwert es dem Kunden, seriöse von unseriösen
Angeboten zu unterscheiden." Das BKA hat ca. 100 Internetseiten
identifiziert, "auf denen mutmaßlich deutsche Anbieter illegale
Arzneimittel zum Verkauf anbieten". Die Angebote umfassten
lebenserhaltende, leistungssteigernde und muskelaufbauende
Arzneimittel sowie Lifestyle-Arzneimittel, darunter Potenz- und
Haarwuchsmittel, Mittel zur Gewichtsreduktion und Appetitzügler.

Während der "Operation Pangea III" konnten bei den deutschen
Zollstellen mehr als 500 Paketsendungen mit rund 30.000 Tabletten
sichergestellt werden. Neben einer erheblichen Anzahl an
Potenzmitteln und Dopingsubstanzen wurden laut BKA auch
Antidepressiva, Schmerzmittel und Antiallergika entdeckt. Dem BKA
zufolge verzeichnet die Zollverwaltung eine steigende Tendenz im
Bereich des illegalen Handels mit Arzneimitteln. Die Anzahl der
bundesweit durch die Zollfahndung im Jahr 2009 geführten


Ermittlungsverfahren stieg demnach im Vergleich zum Vorjahr um 58
Prozent.

Die Pressemitteilung und weitere Informationen stehen unter
www.abda.de



Pressekontakt:
Christian Splett
Pressereferent
Tel.: 030 40004-137
Fax: 030 40004-133
E-Mail: c.splett@abda.aponet.de
www.abda.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  AVANCIS feiert Richtfest für zweite Solarfabrik in Torgau Marine - Pressemitteilung / Pressetermin: Einsatzpremiere für die Fregatte
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.10.2010 - 15:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 275252
Anzahl Zeichen: 2427

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Apotheker und BKA warnen: Illegale Internetanbieter fälschen Arzneimittel und gefährden damit Menschenleben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Grippeschutzimpfungen in Apotheken langfristig abgesichert ...

Die Grippeschutzimpfungen in Apotheken werden auf lange Sicht finanziell abgesichert. Sie bleiben somit für viele Menschen ein niedrigschwelliges und hochwirksames Präventionsangebot. Apotheken und Krankenkassen haben sich auf eine zukunftsweisende ...

Einladung: Pressekonferenz zum Deutschen Apothekertag 2025 ...

In ihrem Koalitionsvertrag hat sich die neue Bundesregierung viel vorgenommen - auch im Gesundheitswesen und zu den Apotheken vor Ort. Darüber diskutieren mehr als 300 Delegierte der jeweils 17 Apothekerkammern und -verbände auf dem Deutschen Apoth ...

Alle Meldungen von ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z