Neue Zertifizierung für Kliniken, Sanatorien und Gesundheitszentren: K-Sterne in Heilbädern und Ku

Neue Zertifizierung für Kliniken, Sanatorien und Gesundheitszentren:

K-Sterne in Heilbädern und Kurorten

ID: 275275
(ots) - Weil Kliniken, Sanatorien oder
Gesundheitszentren keine klassischen Hotels sind, konnten sie bislang
trotz Übernachtungsmöglichkeit nicht nach der Hotelklassifizierung
des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA) ausgezeichnet
werden. Die Gesellschaft zur Förderung des Tourismus in
Baden-Württemberg (GFT) und die Heilbäder und Kurorte Marketing
Baden-Württemberg GmbH (HKM) haben deshalb die K-Sterne ins Leben
gerufen - eine Zertifizierung, die den Beherbergungsbereich und den
medizinisch therapeutischen Bereich von Kliniken, Sanatorien und
Gesundheitszentren in Kurorten bewertet.

Auslöser für die Schaffung des neuen Einstufungsmodells war die
zunehmende Zahl an Gästen in Kurkliniken, Sanatorien oder
Gesundheitszentren, die ihren Aufenthalt aus privater Tasche
bezahlen. Damit einher ging auch ein steigendes Bedürfnis nach einem
gewissen Standard der ausgewählten Präventionseinrichtung. Bislang
waren Vergleiche allerdings nur schwer möglich, da Kurkliniken,
Sanatorien oder Gesundheitszentren keinen Hotelcharakter haben und
deshalb keine Klassifizierung nach Hotel-Kriterien möglich war.

Diese Lücke füllt von nun an die K-Klassifizierung. Sie baut auf
zwei Bewertungssystemen auf: So wird auf der einen Seite der
Beherbergungsbereich mit Zimmerausstattung und gastronomischen
Angebot beurteilt, auf der anderen Seite der
medizinisch-therapeutische Bereich mit medizinischem Angebot und
Wellness-Bereich. Beide Segmente werden unabhängig voneinander
geprüft und mit 3 bis 5 K-Sternen ausgezeichnet.

Kombination aus zwei bewährten Klassifizierungssystemen

Die Kriterien basieren im Beherbergungsbereich auf dem Standard
der Deutschen Hotelklassifizierung und werden von der GFT
abgeglichen. Im medizinisch-therapeutischen Bereich liegen ein Teil
der modifizierten Klassifizierungskriterien der Medical Wellness


Stars-Zertifizierung des Heilbäderverbands Baden-Württemberg
zugrunde. Damit werden zwei bewährte Zertifizierungssysteme
miteinander kombiniert und ermöglichen eine zuverlässige
Orientierungshilfe für privat zahlende Kurgäste.

Die K-Klassifizierung ist vorläufig auf Baden-Württemberg
beschränkt. Sie richtet sich an Betriebe, die in prädikatisierten
Heilbädern Kurorten liegen und ermöglicht die Vergleichbarkeit der
Standards in Kliniken, Sanatorien oder Gesundheitseinrichtungen.
Gäste und Patienten können sich so bereits vor der Ankunft ein Bild
davon machen, was sie im ausgesuchten Betrieb erwartet bzw. können
ihre Entscheidungen so treffen, dass sie am Zielort den Standard
vorfinden, den sie sich wünschen.

Ablauf und Inhalte der K-Klassifizierung sind transparent
gestaltet: Insgesamt können pro Bereich bis zu fünf Sterne vergeben
werden. Jedem Stern liegen klar definierte Mindestanforderungen
zugrunde, die von einer Kommission aus Sachverständigen von GFT und
HKM vor Ort überprüft werden Erreicht ein Betrieb im
Beherbergungsbereich vier Sterne und im medizinisch-therapeutischen
Segment fünf Sterne, wird der Betrieb mit vier Sternen ausgezeichnet.
Die K-Sterne sind analog der Hotelklassifizierung für drei Jahre
gültig.



Kontakt:
Heilbäder- und Kurorte Markting GmbH
Arne Mellert
Esslinger Straße 8
70182 Stuttgart
Tel. 0711/89 24 80 00
E-Mail: info@heilbaeder-bw.de

PR-Kontakt:
Klaus Peter Betz
Goethestr. 115
73525 Schwäbisch Gmünd
Tel.: 07171/925 29 90
E-Mail: k.betz@ecombetz.de

Ansprechpartner Klassifizierung:
GFT - Gesellschaft zur Förderung des Tourismus mbH
Bettina Preißer
Augustenstrasse 6
70178 Stuttgart
Tel. 0711 - 619 88 70
E-Mail: info@gftmbh.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ProSiebenSat.1-Tochter Red Arrow Entertainment gründet gemeinsam mit Pontus Gårdinger Profilschärfung des erfolgreichen Masterprogrammes
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.10.2010 - 16:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 275275
Anzahl Zeichen: 4148

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Zertifizierung für Kliniken, Sanatorien und Gesundheitszentren:

K-Sterne in Heilbädern und Kurorten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heilbäderverband Baden-Württemberg e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Heilbäderverband Baden-Württemberg e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z