DB und China wollen bei Infrastrukturprojekten enger zusammenarbeiten

DB und China wollen bei Infrastrukturprojekten enger zusammenarbeiten

ID: 275420

DB und China wollen bei Infrastrukturprojekten enger zusammenarbeiten

DB International gründet Joint Venture mit Unternehmen der China Railway Group



(pressrelations) - (Berlin, 14. Oktober 2010) Die Deutsche Bahn unterstützt China beim Ausbau der Schienen-Infrastruktur und wird mit chinesischen Unternehmen enger zusammenarbeiten. Anlässlich des Besuchs von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer bei Liu Zhijun, Eisenbahnminister der Volksrepublik China, verkündete die Deutsche Bahn die Gründung eines Joint Ventures zwischen dem Tochterunternehmen DB International GmbH und HUATIE, einer 100%-Tochter der China Railway Group.

Die neu gegründete "Beijing Huajing Debo International Engineering Consulting Co., Ltd.", an der DB International 25 Prozent hält, wird Beratungsaufgaben, Bau- und Planungsüberwachung sowie Projektmanagement beim Neu- und Ausbau des chinesischen Eisenbahnnetzes übernehmen.

Bundesminister Ramsauer: "Deutsche Ingenieurskunst ist auch in China stark gefragt und leistet einen wichtigen Beitrag zur Intensivierung der Zusammenarbeit beider Länder. Mit meinem Schwerpunkt Außenwirtschaft will ich der deutschen Wirtschaft in den Bereichen Verkehr, Bau und Stadtentwicklung weltweit Türen öffnen.

Niko Warbanoff, Leiter Internationale Geschäftsentwicklung des Konzerns und Mitglied der Geschäftsführung der DB International GmbH: "Mit dem Joint Venture stärken wir unsere internationalen Geschäfte. China ist für uns ein wichtiger Markt: im Schienengüterverkehr und in der Logistik - aber auch für den Export unserer fachlichen Expertise."

DB International hat in diesem Jahr den Zuschlag für fünf Bauüberwachungsprojekte auf neuen Hochgeschwindigkeitsstrecken in China gewonnen. Das Auftragsvolumen beträgt rund 30 Millionen Euro. Insgesamt werden für die Realisierung der Aufträge rund 50 Ingenieure der DB International bis 2016 in China tätig sein. Für die Realisierung der Projekte wurden Projektbüros in Yuncheng, Weinan, Changsha, Jiangshan und Qujing eröffnet.


Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:


Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

Ansprechpartner zum Thema
DB Mobility Logistics AG
Reinhard Boeckh
Leiter und Sprecher Pressestelle KonzernUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fünf Jahre DB Zeitarbeit erfolgreich in Nürnberg Beruflich durchstarten bei der euro engineering AG
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.10.2010 - 20:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 275420
Anzahl Zeichen: 2492

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 439 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DB und China wollen bei Infrastrukturprojekten enger zusammenarbeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z