Findelkind Igel / VIER PFOTEN: Igel sind streng geschützt und dürfen nur in Ausnahmefällen aufgen

Findelkind Igel / VIER PFOTEN: Igel sind streng geschützt und dürfen nur in Ausnahmefällen aufgenommen werden

ID: 275516
(ots) - Der heimische Igel ist jetzt in Gärten und Wäldern
besonders aktiv. Die Tiere suchen Nahrung für den nötigen Winterspeck
und einen geeigneten Unterschlupf für den Winterschlaf. Gesunde,
kräftige Igel überleben den Winter in der freien Natur ohne Probleme.
Deshalb rät die Tierschutzorganisation VIER PFOTEN, Igel nicht aus
falsch verstandener Fürsorge aufzunehmen. Der Igel ist ein streng
geschütztes Wildtier und gehört nur in menschliche Obhut, wenn er
krank, verletzt oder offensichtlich geschwächt ist.

Von Mitte November bis März begeben sich Igel in den Winterschlaf.
Dabei werden die Körperfunktionen auf ein Minimum herabgesetzt. Mit
Hilfe ihrer angefressenen Energiereserven können die Tiere bis zu
einem halben Jahr ohne Futter auskommen. Eine sehr gute
Überlebenschance haben Igel, die vor dem Winterschlaf 500 Gramm oder
mehr wiegen.

Schwache, verletzte, kranke oder elternlose Igel, die zum
Überleben Unterstützung brauchen, sind häufig daran zu erkennen, dass
sie sich am Tage zeigen. Schwache Tiere müssen nicht aus ihrem
natürlichen Umfeld gerissen werden. "Erste Hilfe ist auch vor Ort
möglich. Wir empfehlen die Einrichtung einer Futterstelle in
geschützter Lage, außerdem sollten Laub-, Reisig- oder Komposthaufen
im Garten belassen werden. Sie bieten den Igeln Schutz vor Wind und
Wetter", rät Birgitt Thiesmann von VIER PFOTEN.

Jeder, der in Absprache mit dem Tierarzt einen verletzten oder
schwachen Igel in seine Obhut nimmt, muss wissen, dass die Aufzucht
und Pflege von jungen Igeln viel Sachverstand erfordert und
zeitraubend ist. Deshalb rät VIER PFOTEN, die Tiere besser in die
fachlichen Hände einer Igelpflegestation zu geben.

Mehr Informationen bietet der Igelratgeber von VIER PFOTEN unter
http://www.vier-pfoten.de/website/output.php?idfile=7655





Pressekontakt:
Presserückfragen an VIER PFOTEN:
Vera Lukow
Tel: 040-399 249 61
E-Mail: vera.lukow@vier-pfoten.org

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Faszination Unglücksfall - Umfrage: Viele Männer fühlen sich von Polizei- und Feuerwehreinsätzen fast schon magisch angezogen - Gaffen Gesund und genussreich essen trotz Diabetes / Rezept der Woche auf www.gemeinsam-geht-es-leichter.de (mit Bild)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.10.2010 - 09:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 275516
Anzahl Zeichen: 2185

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Findelkind Igel / VIER PFOTEN: Igel sind streng geschützt und dürfen nur in Ausnahmefällen aufgenommen werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vier Pfoten - Stiftung für Tierschutz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tiger-Produkte im Einkaufszentrum ...

Hamburg, 20. Februar 2019 – Mit einem Pop-up-Store hat die Stiftung für Tierschutz VIER PFOTEN in Hamburg auf das grausame Geschäft mit Tigern in der EU aufmerksam gemacht. Am Stand präsentierten die Tierschützer vermeintlichen Wein und Potenzm ...

Alle Meldungen von Vier Pfoten - Stiftung für Tierschutz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z