ots.Video: Leere Pflanzenschutzkanister - PAMIRA räumt auf
ID: 275524
Jedes Jahr fallen in Deutschland in der Landwirtschaft rund 3000
Tonnen leerer Pflanzenschutzmittel-Kanister an. Doch was geschieht
mit den Verpackungen? Wie werden sie entsorgt, und kann man den
Kunststoff, aus dem sie hergestellt wurden, wiederverwerten?
Über diese Fragen klärt eine aktuelle Videoreportage des
Industrieverbands Agrar e. V. (IVA) auf. Ein Kamerateam verfolgt den
Weg der leeren Verpackungen von der Rückgabe beim Agrarhandel durch
den Landwirt bis zur Weiterverarbeitung zu Kunststoffgranulat in
einem Recyclingbetrieb.
Das Entsorgungssystem PAMIRA (Packmittel-Rücknahme Agar) wurde
Anfang der 1990er Jahre von der deutschen Pflanzenschutz-Industrie
gemeinsam mit dem Pflanzenschutz-Großhandel entwickelt. Heute werden
über diesen Weg rund drei Viertel aller leeren Pflanzenschutz-
Verpackungen sicher und umweltgerecht entsorgt. Das Prinzip ist
einfach: Die Landwirte sammeln die bei ihnen anfallenden Verpackungen
und geben sie - vollständig entleert, gespült und trocken - an
festgelegten Terminen beim Agrarhandel in ihrer Nähe ab. Circa 300
dieser Sammelstellen gibt es bundesweit.
In der Landwirtschaft ist PAMIRA etabliert. "Das ist nicht weiter
aufwändig. Die Kanister werden direkt nach dem Spritzen gereinigt,
die sauberen Kanister werden gesammelt und einmal im Jahr abgegeben -
und das reicht völlig aus", sagt der sächsische Landwirt Volkmar
Stopp, der in dem Beitrag interviewt wird.
Das Video ist ab sofort auf der Internetseite des
Industrieverbands Agrar unter www.iva.de zu finden.
Dieses Video finden Sie auch unter:
http://www.presseportal.de/link/YouTube
http://www.presseportal.de/link/sevenload
http://www.presseportal.de/link/YahooVideo
Unter folgenden Adressen können Sie das Video herunterladen:
http://www.presseportal.de/go2/Pamira_mp4
http://www.presseportal.de/go2/Pamira_flv
Der Industrieverband Agrar e. V. mit Sitz in Frankfurt am Main
vertritt die Interessen der agrarchemischen und agrarbiologischen
Industrie in Deutschland. Zu den Geschäftsfeldern der 51
Mitgliedsunternehmen gehören Pflanzenschutz, Pflanzenernährung,
Schädlingsbekämpfung und Biotechnologie.
Pressekontakt:
Industrieverband Agrar e. V., Pressestelle
Martin May
Tel. +49 69 2556-1249 oder +49 151 54417692
Fax +49 69 2556-1298
E-Mail: may.iva@vci.de
http://www.iva.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.10.2010 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 275524
Anzahl Zeichen: 2708
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Main
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ots.Video: Leere Pflanzenschutzkanister - PAMIRA räumt auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrieverband Agrar e.V. 505 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).