Das Bildungsprogramm 2011 der Deutschen Versicherungsakademie (DVA) ist erschienen

Das Bildungsprogramm 2011 der Deutschen Versicherungsakademie (DVA) ist erschienen

ID: 275565

Jetzt qualifiziert durchstarten! Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten für die Versicherungs- und Finanzdienstleistungsbranche



(firmenpresse) - „Eine Investition in Wissen bringt noch immer die besten Zinsen“. Unter Benjamin Franklins Motto präsentiert die Deutsche Versicherungsakademie (DVA), Bildungsanbieter für die Versicherungswirtschaft, auf über 180 Seiten ihr Bildungsprogramm für das Jahr 2011. Es umfasst Angebote zum Ausbau der versicherungsfachlichen Kompetenzen genauso wie aktuelle Unternehmens- und Führungsthemen. Damit bietet es erneut Qualifizierungen, die exakt zu persönlichen Zielen und zur individuellen Karriereplanung passen. Die Themenbereiche für 2011 sind Versicherungsfachliche Studiengänge, Vertriebsqualifizierung, Versicherungsfachwissen, Führung, Organisationsgestaltung und –beratung, Finanzwirtschaftliche Unternehmensfunktionen, Marketing und Unternehmenskommunikation sowie Personal und Arbeitsrecht. Das Themenspektrum der DVA garantiert gewohnt hohen Praxisbezug mit hochqualifizierten Referenten.

Zu den Highlights gehören in diesem Jahr zum Einen der Ausbau der Bildungsarchitektur der Assekuranz: im Frühjahr 2011 startet der Bachelor of Insurance Management (B.A.) und beginnt dann jeweils zum Sommersemester eines Jahres, er ermöglicht Studieninteressierten, berufsbegleitend den international anerkannten Abschluss Bachelor of Arts zu erwerben. Neu hinzugekommen sind auch der Spezialistenstudiengang Rückversicherung (DVA) sowie zwei Expertenseminare (DVA): die erfolgreiche Lehrgangsreihe wurde um die Produktfelder „Private Altersvorsorge“ und „Kranken- und Pflegeversicherung“ erweitert. Alle Weiterbildungen der Bildungsarchitektur sind von der Mehrwertsteuer befreit.

Zum Anderen wurde ein neues Produktangebot für Aufsichtsräte ins Programm aufgenommen. Gemeinsam mit dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) und dem Arbeitgeberverband der Versicherungsunternehmen in Deutschland e.V. (AGV) hat die DVA ein Weiterbildungsangebot speziell für Mitglieder des Aufsichtsrates in Versicherungsunternehmen entwickelt. Die Seminare vermitteln in kompakter Form, die zur Ausübung der Funktion als Aufsichtsrat notwendigen rechtlichen und versicherungsbetrieblichen Inhalte und dienen dem Nachweis der erforderlichen Sachkunde nach § 7a Abs. 4 VAG. Mit der Seminarreihe für Führungskräfte und Nachwuchsführungskräfte wurde zudem ein Angebot geschaffen, das gezielt auf die außergewöhnlichen Belastungen von Führungskräften eingeht.



Grundsätzlich besteht zu allen Themenbereichen des Bildungsangebotes auch die Möglichkeit maßgefertigter Inhouse-Angebote für Unternehmen. In Form von Seminaren, Trainings, Workshops und Moderationen bis hin zu zertifizierten DVA-Lehrgängen werden hier die Konzepte ganz individuell an ein Unternehmen angepasst. Egal, in welcher Form das Angebot der DVA genutzt wird, in jedem Fall bietet sie persönliche und fachkompetente Beratung und Betreuung sowie eine hervorragende Qualität in der Umsetzung der jeweiligen Bildungsbedarfe.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Deutsche Versicherungsakademie (DVA)
Die Deutsche Versicherungsakademie (DVA) GmbH wurde von den drei Branchenverbänden (Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV), Arbeitgeberverband der Versicherungsunternehmen in Deutschland e.V. (agv) und Berufsbildungswerk der Deutschen Versicherungswirtschaft (BWV) e.V.) gegründet und bündelt deren überbetrieblichen Bildungsangebote. Sie versteht sich als branchenspezifischer Dienstleister für Versicherungs- und Finanzdienstleistungsunternehmen und ihre Partner. Sie ist Partner im so genannten Bildungsnetzwerk Versicherungswirtschaft. Hierzu gehören neben der DVA das Berufsbildungswerk der Deutschen Versicherungswirtschaft (BWV) e.V. und die regionalen Berufsbildungswerke der Deutschen Versicherungswirtschaft. Das Bildungsangebot der DVA umfasst Studiengänge, Seminare und Tagungen für Einzelpersonen und maßgefertigt für Unternehmen. Dabei bietet sie qualitätsgesicherte Abschlüsse und Bildungskonzepte und setzt innovative Lernmethoden ein (u.a. E-Learning).
Ausgewählte DVA-Zahlen: Jährlich rund: 10.000 Teilnehmer - 900 Absolventen bei Lehr- und Studiengängen mit DVA Abschluss - 300 Veranstaltungstermine für offen angebotene Bildungsangebote - 300 maßgefertigte Inhouse-Projekte für Unternehmen.





PresseKontakt / Agentur:

Weitere Fachinformationen:
Ronny Schröpfer
Deutsche Versicherungsakademie (DVA) GmbH
Arabellastraße 29
81925 München
Telefon 089 455547-730
Telefax 089 455547-710
E-Mail: ronny.schroepfer(at)versicherungsakademie.de
www.versicherungsakademie.de

Weitere Presseinformationen:
Stefanie Christiansen
Deutsche Versicherungsakademie (DVA) GmbH
Arabellastraße 29
81925 München
Telefon 089 455547-751
Telefax 089 455547-710
E-Mail: stefanie.christiansen(at)versicherungsakademie.de
www.versicherungsakademie.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wiblishauser-Seminare: Ausbildung zum Entspannungspädagogen in München Jeyan Heper,
Bereitgestellt von Benutzer: dva_presse
Datum: 15.10.2010 - 09:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 275565
Anzahl Zeichen: 3079

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Christiansen
Stadt:

München


Telefon: 089 455547251

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.10.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Bildungsprogramm 2011 der Deutschen Versicherungsakademie (DVA) ist erschienen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Versicherungsakademie (DVA) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Versicherungsakademie (DVA)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z