Pflegehospiz schließt Versorgungslücke

Pflegehospiz schließt Versorgungslücke

ID: 275726
(firmenpresse) - Hamburg, 15.10.2010. Der Fonds "Villa Vitalia" geht mit einem BaFin-genehmigten Nachtrag neu in den Markt. Er investiert in ein Pflegehospiz im westlichen Mecklenburg-Vorpommern. Mit Gesamtinvestitionen von 4,5 Mill. Euro, davon 2,5 Mill. Eigenkapital werden dort in einem denkmalgeschützten Schloss 16 Appartements für Kranke und 5 weitere für Angehörige entstehen. Der Fonds kalkuliert innerhalb von 10 Jahren mit steuerfreien Rückflüssen von über 193 Prozent.

Pflegehospize nehmen kranke Menschen auf, die aus dem Krankenhaus nach Hause entlassen werden, dort aber nicht gepflegt werden können. Angehörige können in getrennten Räumen im Hospiz übernachten und den Tag mit dem Kranken verbringen. Pflegehospize werden wie Pflegeheime auf sicherer gesetzlicher Basis von den Kranken- und Pflegekassen refinanziert.

Der aktuelle Bedarf an Pflegeplätzen in Hospizen ist bei weitem nicht gedeckt. Nach Schätzungen von Verbänden liegt er sehr deutlich über dem aktuellen Angebot. Dies führt dazu, dass die Pflege meistens auf den Schultern der Angehörigen lastet. Diese sind damit einerseits überfordert, der Kranke andererseits erhält nicht die Betreuung, die er dringend benötigt.

Der Fonds "Villa Vitalia" kam im Januar 2010 auf den Markt, und wurde nun mit dem Nachtrag wesentlich ergänzt. Dazu Dr. Wolfgang Röhr, Initiator des Fonds: "Wir haben gelernt, dass ein gutes Konzept und eine BaFin-Genehmigung nicht alles sind, sondern Vertriebe und Medien einfach mehr Informationen wünschen. Darauf haben wir reagiert. Gleichzeitig haben wir für Prospekt und Nachtrag ein IDW S4-Gutachten erstellen lassen."

Dr. Wolfgang Röhr, Jahrgang 1953, ist seit vielen Jahren in der Projektentwicklung für die Versicherungs- und Gesundheitswirtschaft tätig.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Biohospiz ist für die Patienten geplant, die Anspruch auf eine Hospizbetreuung haben und gemeinsam mit ihrem Lebenspartner neben der gesetzlich vorgesehenen Palliativbetreuung auch eine bestmögliche biologische Betreuung wünschen. Der Standort liegt in Bernstorf in absolut ruhiger und ebenso zentraler Lage, kaum 30 Fahrminuten vom Ostseestrand und vom Seeheilbad Boltenhagen entfernt. Der Standort ist 45 Fahrminuten von Lübeck und 90 Minuten von Hamburg entfernt.



PresseKontakt / Agentur:

Ratingwissen
Jörg-Chrisitan Dippold
Normannenweg 17-21
20537
Hamburg
j.dippold(at)ratingwissen.de
040 3 19 92 78 0
http://ratingwissen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  EEG-Umlage bleibt im erwarteten Rahmen EANS-Adhoc: Leonardo Venture: Wechsel in das Börsensegment M:access
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.10.2010 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 275726
Anzahl Zeichen: 1817

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Wolfgang Röhr
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 30 10 43 92

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pflegehospiz schließt Versorgungslücke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Villa Vitalia Biohospiz AG&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Villa Vitalia erhält Geno Futura Award ...

Das Biohospiz in Bernstorf ist ein zukunftsweisendes Projekt für regionale Entwicklung. Dafür erhielt Geschäftführer Dr. Wolfgang Röhr Ende November den "Geno Futura Award" Der GenoFutura-AWARD 2011 vergibt die Auszeichnung für her ...

Villa Vitalia: Viele Besucher am Tag des Offenen Denkmals ...

Hamburg, 14. September 2011. Am Tag des Offenen Denkmals wurde Schloss Bernstorf für Besucher geöffnet. Der Landkreis Nordwestmecklenburg hatte den Ort für die offizielle Auftaktveranstaltung gewählt. Politiker, Behördenvertreter und vor allem à ...

Kein Platz für jüngere Krebskranke ...

Hamburg, 22. Februar 2011. Jeder vierte Deutsche stirbt an Krebs. Knapp 220.000 krebsbedingte Todesfälle waren es im Jahr 2009. Aber nur wenige finden einen Platz in einem Pflegehospiz. Darauf weist Dr. Wolfgang Röhr von der Fondsgesellschaft " ...

Alle Meldungen von Villa Vitalia Biohospiz AG&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z