Live-TV, cross-medial und in HD / Neue Selbstverpflichtungserklärung des ZDF für 2011 und 2012
ID: 275805
besonderen Stärken des Mediums Fernsehen in seiner Programmarbeit
herausstellen. Dazu sollen aktuelle Sondersendungen und
Live-Angebote, bildstarke Ausdrucksformen und die hintergründige
Einordnung von Fragestel¬lungen und Themen ausgebaut und die Anzahl
der hoch aufgelösten HD-Produktionen systematisch weiter gesteigert
werden. Mit einer fortgesetzten Modernisierung seines Programms will
der Sender weiter darauf hinarbeiten, seine Resonanz in jüngeren
Altersgruppen zu verbessern. Aufbauend auf den Fernsehangeboten
sollen die cross-medialen Programmformen sowie die Interaktion und
Kommunikation mit den Zuschauern ausgebaut werden. Dies sind zentrale
Punkte der neuen Selbstverpflichtungserklärung des ZDF für die Jahre
2011 und 2012. Der ZDF-Fernsehrat hat das vorgelegte umfangreiche
Papier über die "Programm-Perspektiven des ZDF 2011-2012" zustimmend
zur Kenntnis genommen. In zwei Jahren wird ZDF-Intendant Markus
Schächter das Erreichen der gesteckten Ziele bilanzieren.
Sein Programm-Portfolio will das ZDF zu einer "zeitgemäßen,
vielfälti¬gen Angebots-Ausprägung öffentlich-rechtlichen Fernsehens"
weiter¬entwickeln. Mittlerweile sei eine Publikumsansprache über
mehrere Kanäle gängiger Standard des Marktes. Durch die
Fortentwicklung seiner digitalen Spartenkanäle will das ZDF diesen
Marktstandard noch deutlicher herausarbeiten. Eine Anpassung der
ergänzenden Online-Angebote soll dies noch unterstreichen.
Neben dem Hauptprogramm mit seinem hohen Anteil informierender
Sendungen enthält das ZDF-Programmportfolio für jüngere Zuschauer die
Zielgruppenkanäle ZDFneo und mit der ARD gemeinsam den Kin¬derkanal
KI.KA. Der ZDFinfokanal ergänzt mit einem Profil als Nach¬richten-,
Service- und Hintergrundangebot den Ereigniskanal Phoenix im
Informationsbereich. Der ZDF-Kulturkanal wird durch einen
spiele¬rischen Umgang und die Fokussierung auf Popkultur 3sat als
orientie¬renden Kultur- und Wissenschaftskanal und Arte als kreatives
euro¬päisches Kulturprogramm ergänzen.
Das ZDF veröffentlicht den vollständigen Text der
Selbstverpflichtungserklärung im Internet unter der Adresse
www.unternehmen.zdf.de
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: 06131 / 70 - 2120
Telefon: 06131 / 70 - 2121
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.10.2010 - 12:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 275805
Anzahl Zeichen: 2576
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mainz
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Live-TV, cross-medial und in HD / Neue Selbstverpflichtungserklärung des ZDF für 2011 und 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).