BaföG-Reform lässt weiter auf sich warten

BaföG-Reform lässt weiter auf sich warten

ID: 275886

BaföG-Reform lässt weiter auf sich warten



(pressrelations) - utigen Beschluss des Bundesrates, die Ausbildungsbeihilfen - BaföG - zu erhöhen, erklärt Nele Hirsch, Mitglied im Geschäftsführenden Vorstand der Partei DIE LINKE:

Der von der Regierungskoalition gefeierte Kompromiss zwischen Bund und Ländern ist eine Farce. Nach monatelangen Debatten um die Finanzierung, soll nun der Höchstsatz um durchschnittlich 13 Euro monatlich angehoben werden. Diese Erhöhung deckt nicht einmal die Kosten der Inflation, geschweige denn die gestiegenen Lebenshaltungskosten. Eine bedarfsdeckende Förderung der Schülerinnen und Schülern sowie der Studierenden sieht anders aus. DIE LINKE setzt sich weiter für einen Vollzuschuss zur Ausbildung ein. Nur so ist gewährleistet, dass Absolventen schuldenfrei in ihr Berufsleben starten können. Und nur dann öffnen sich tatsächlich die Hoch-. und Fachschulen für den Nachwuchs aus ärmeren Elternhäusern. DIE LINKE unterstützt die Studierenden in ihrer Forderung nach einer echten Bildungsreform, die die generelle Abschaffung der Studiengebühren einschließt.


Kontakt:
Pressestelle der Partei DIE LINKE
im Karl-Liebknecht-Haus, Kleine Alexanderstraße 28, 10178 Berlin

Pressesprecherin: Alrun Nüßlein
Telefon: 030 24009 543, Telefax: 030 24009 220, Mobil: 0151 17161622
alrun.nuesslein@die-linke.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Quoten-Bestwert beim Staffelfinale von 'Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei' Das Erste /
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.10.2010 - 14:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 275886
Anzahl Zeichen: 1554

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BaföG-Reform lässt weiter auf sich warten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE LINKE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der größte Waffennarr der Großen Koalition ...

Vizekanzler und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel und Bundesinnenminister Lothar de Maizière wollen den Zustrom von Flüchtlingen "spürbar und nachhaltig reduzieren." Auf die Kritik zu den massiven Rüstungsexporten unter Sigmar Gabriel ...

Alle Meldungen von DIE LINKE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z