Goldpreis steigt aufgrund indischer Hochzeitssaison
ID: 275923
Der Herbst ist in Indien die Zeit der traditionellen Hochzeitssaison, wenn die sommerlichen Temperaturen von nicht selten 40°C wieder auf angenehmere Werte absinken. Da Gold als Hochzeitsgeschenk und angemessene Aussteuer so stark wie in keinem anderen Land der Welt nachgefragt werden, ist die indische Hochzeitssaison auch die Zeit der steigenden Weltmarktpreise für Gold, wie das Aachener Unternehmen Edelmetallhandel Frings erläutert.
Mit knapp 1,2 Milliarden Einwohnern ist Indien das zweitgrößte Land der Welt. Seit Jahrhunderten werden hier kulturelle Bräuche wie die Hochzeitssaison im Herbst gepflegt.
Der Zeitpunkt für die Hochzeitssaison beruht auf den klimatischen Bedingungen des indischen Subkontinents. Indien verfügt größtenteils über ein tropisches, von Monsunzeiten geprägtes Klima. Sieht man von den Hochgebirgslagen des Himalaya ab, herrschen Temperaturen zwischen etwa 20°C in der kalten Jahreszeit und sengender Hitze von 40°C in den Sommermonaten. Im Oktober beginnt die herbstliche Abkühlung Indiens, die von den Einwohnern seit jeher für Großereignisse wie Hochzeiten und Feiertage genutzt wird.
Die Hochzeit ist in der indischen Kultur ein sehr bedeutsames Fest, das nicht selten über mehrere Tage und mit Hunderten von Gästen gefeiert wird. Europäische Besucher des Landes berichten häufig davon, dass es zur Hochzeitssaison so scheint, als würden die Trauungen im Stundentakt stattfinden.
Der indische Brauch, zu Hochzeiten und an Feiertagen Goldschmuck zu verschenken, wirkt sich aufgrund der enorm hohen Anzahl an Hochzeitsfesten jedes Jahr im Herbst auf den Weltmarktpreis des Goldes aus. Dieser Effekt ist seit vielen Jahren unabhängig von der jeweiligen Konjunkturentwicklung zu beobachten, denn ca. 88% der weltweiten Goldproduktion werden nicht von der verarbeitenden Industrie, sondern von Investoren und Schmuckkäufern nachgefragt. Eine zeitlich begrenzte Steigerung der Goldschmucknachfrage beeinflusst daher den globalen Goldmarkt stärker, als der konjunkturabhängige Industriebedarf.
Für Goldverkäufer ist die indische Hochzeitssaison gerade jetzt im Herbst die beste Gelegenheit, einen überdurchschnittlichen Verkaufserlös zu erzielen und ein einträgliches Geschäft zu machen. Selbstverständlich ist das saisonale Preishoch jedem kompetenten Goldankäufer bekannt. Für Privatpersonen und Institutionen, die aktuell Gold verkaufen wollen, ist es daher von besonderer Bedeutung, einen Geschäftspartner zu finden, der die Preisvorteile auch fair an den Verkäufer weitergibt.
Der Aachener Edelmetallexperte Guido Frings setzt sowohl bei der Begutachtung und Taxierung eines Schmuckstücks als auch bei der Ermittlung eines marktgerechten Ankaufpreises konsequent auf eine jederzeit transparente und faire Geschäftsabwicklung. Gerne steht er in diesem Zusammenhang insbesondere dem noch wenig erfahrenen Privatverkäufer auch persönlich für alle Fragen rund um das Thema Goldankauf und Goldbewertung zur Verfügung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Presseinformation
Edelmetallhandel Frings
Ansprechpartner: Guido Frings
Alt-Haarener-Straße 101
52080 Aachen
Tel.: 0241 99003341
Fax: 0241 99003342
E-Mail: info(at)edelmetallhandel-frings.de
Homepage: www.edelmetallhandel-frings.de
Datum: 15.10.2010 - 14:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 275923
Anzahl Zeichen: 3592
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Guido Frings
Stadt:
Aachen
Telefon: 0241-99003341
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Goldpreis steigt aufgrund indischer Hochzeitssaison"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Edelmetallhandel Frings (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).