LBV und NABU stellen Broschüre zum vogelfreundlichen Einsatz von Glas vor Verbraucherfreundliche Tipps gegen Vogeltod an Glasscheiben
ID: 275934
LBV und NABU stellen Broschüre zum vogelfreundlichen Einsatz von Glas vor Verbraucherfreundliche Tipps gegen Vogeltod an Glasscheiben
Die gläsernen Hindernisse sind in doppelter Hinsicht ein Problem für Vögel: Entweder können sie diese nicht als Hindernis erkennen und versuchen hindurch zu fliegen, oder ihnen wird durch die Spiegelung der Umgebung oder des Himmels freier Flugraum vorgetäuscht. So sind gläserne Lärmschutzwände oder Wintergärten ebenso eine tödliche Falle für Vögel wie eine große Glasfassade oder auch nur ein kleines spiegelndes Fenster.
Die von LBV und NABU erarbeitete Broschüre greift die Gefahrenstellen auf und stellt anhand verschiedener Beispiele und anschaulicher Fotos eine Vielzahl von Möglichkeiten dar, mit denen man bereits in der Planungs- und Bauphase durch architektonische Mittel oder den Einsatz von markiertem Glas das Vogelschlagrisiko vermeiden kann. Aber auch für die nachträgliche Absicherung bestehender Gefahrenstellen gibt es inzwischen effektive Lösungen. So ist die Broschüre nicht nur eine wichtige Arbeitsgrundlage für Architekten und öffentliche Bauträger, sondern auch für private Hausbesitzer sowie jeden, dem der Schutz unserer heimischen Vögel am Herzen liegt, geeignet.
Für Rückfragen:
Anne Schneider, Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V., Tel. 09174-4775-38
Dr. Markus Nipkow, NABU-Referent für Vogelschutz, Tel. 030-284984-1620
Im Internet zu finden unter www.NABU.deund www.lbv.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.10.2010 - 15:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 275934
Anzahl Zeichen: 2126
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 428 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LBV und NABU stellen Broschüre zum vogelfreundlichen Einsatz von Glas vor Verbraucherfreundliche Tipps gegen Vogeltod an Glasscheiben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NABU - Naturschutzbund Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).