Auftakt für deutsch-französische Gespräche über Eisenbahnangelegenheiten
ID: 275982
Auftakt für deutsch-französische Gespräche über Eisenbahnangelegenheiten
(Berlin, 15. Oktober 2010) Zum ersten Mal haben sich jetzt in Berlin die zehn wichtigsten deutschen und französischen institutionellen Partner des Eisenbahnsektors getroffen und ihre Bereitschaft erklärt, künftig bei wichtigen Themen für den europäischen Verkehrsträger Schiene eng miteinander kooperieren zu wollen. Zugleich schlugen sie eine Reihe konkreter Themen für die auf Regierungsebene vereinbarte deutsch-französische Konsultationsgruppe für die Schiene vor. Gesprächsbedarf sieht man z.B. beim Thema Infrastrukturverwaltung, der Zulassung von Rollmaterial einschließlich der Weiterentwicklung der gegenseitigen Anerkennung, den Bedingungen für die Ausarbeitung und Annahme von europäischen Vorschriften, der Forschung und Entwicklung (z.B. der Lärmbekämpfung) oder bei den Industriestrategien im weltweiten Wettbewerb.
An dem deutsch-französischen Treffen nahmen Vertreter der beiden Eisenbahnsicherheitsbehörden EBA und EPSF, der beiden Infrastrukturbetreiber DB Netz AG und RFF, der Verbände der Eisenbahnindustrie VDB und FIF, der Verbände der Eisenbahnunternehmen VDV und UTP, sowie der Eisenbahnunternehmen DB AG und SNCF teil. Dabei sollten die Grundlagen für die Einrichtung einer deutsch-französischen Gruppe für die Schiene geschaffen werden, die Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer und sein französischer Amtkollege Dominique Bussereau Ende August in Berlin vereinbart hatten.
Hintergrund für diese Initiative sind der sich verschärfende weltweite Wettbewerb im Eisenbahnsektor und die Hindernisse und Mehrkosten, die durch das Nebeneinander unterschiedlicher nationaler Normen, Systeme und technischer Standards immer noch bestehen. Hier soll die neue Gruppe für eine bessere deutsch-französische Koordinierung sorgen, die der Wettbewerbsfähigkeit des Eisenbahnsektors insgesamt zugute kommen soll.
Die Teilnehmer des deutsch-französischen Treffens begrüßten die bevorstehende Einrichtung dieser hochrangigen Gesprächsgruppe und erklärten, in dem Gremium die vorgeschlagenen Themen aktiv vorantreiben zu wollen. Darüber hinaus unterstrichen alle Teilnehmer die Bedeutung einer gemeinsamen Arbeitsgruppe nicht nur für die Zukunft der deutschfranzösischen Zusammenarbeit, sondern für die Zukunft der Schiene in Europa.
Reinhard Boeckh
Leiter Konzernpressestelle
Tel. +49 (0) 30 297-61180
Fax +49 (0) 30 297-61919
presse@deutschebahn.com
www.deutschebahn.com/presse
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.10.2010 - 16:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 275982
Anzahl Zeichen: 2845
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 240 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auftakt für deutsch-französische Gespräche über Eisenbahnangelegenheiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).