Ein Stern der solaren Revolution erloschen

Ein Stern der solaren Revolution erloschen

ID: 276089

Ein Stern der solaren Revolution erloschen



(pressrelations) - WWF zum Tod von Hermann Scheer

Der WWF Deutschland trauert um Hermann Scheer. "Hermann Scheer war der herausragende Kopf, wenn es darum ging, den Übergang von einer fossilen zu einer solaren Energiewirtschaft vorzudenken, lebendig zu schildern und gegen alle Kritiker zu verteidigen", sagt Eberhard Brandes, Vorstand des WWF Deutschland zum Tod von Hermann Scheer. Brandes ergänzt: "Unermüdlich hat er die Vision einer erneuerbaren Zukunft in konkrete Politikentwürfe übersetzt und sich gegen alle Widerstände Gehör verschafft. Seine Handschrift ist unter anderem im Erneuerbaren Energiegesetz zu erkennen. Seine lebendigen Beschreibungen einer möglichen Zukunft ohne fossile oder nukleare Energie werden uns alle in Erinnerung bleiben und uns eine Inspiration sein. Seine Energie und seine Unbeugsamkeit machen ihn für alle zu einem Vorbild. Seine Ideale bleiben nicht nur erstrebenswert, sondern auch nach wie vor realistisch. Auch wenn es Meinungsunterschiedenheiten über den richtigen Weg zu Erreichung einer regenerativen Zukunft gab, werden wir uns dafür einsetzen, seinen und unseren Traum Wirklichkeit werden zu lassen."


WWF Zentrale in Frankfurt
Christian Plaep
Tel.: 0 69 / 79144 - 214

Roland Gramling
Tel.: 0 69-7 91 44-216

WWF Vertretung Berlin
Jörn Ehlers, Leiter der Pressestelle
Tel.: 0 30-3 08 74 2-12

Ilka Petersen
Tel.: 0 30-3 08 74 2-22

Sigrid Goldbrunner
Klima- und Finanzsektor
Tel.: 0 30-3 08 74 242

Internationales WWF-Zentrum für Meeresschutz, Hamburg

Britta König
Tel. 0 40-5 30 20 0-118

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Deutsch-türkische Missverständnisse. Leitartikel von Gerd Höhler Recht auf Nahrung endlich durchsetzen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.10.2010 - 19:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 276089
Anzahl Zeichen: 1855

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Stern der solaren Revolution erloschen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WWF - World Wide Fund For Nature (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stillstand beim bayerischen Wolfsmanagement ...

Verbände fordern Umweltminister zum Handeln auf In einem gemeinsamen Brief haben die vier Verbände WWF, BUND Naturschutz, Gesellschaft zum Schutz der Wölfe und Landesbund für Vogelschutz den bayerischen Umweltminister Dr. Marcel Huber aufgef ...

Alle Meldungen von WWF - World Wide Fund For Nature


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z