7. Auflage des TUI Marathon Palma de Mallorca / Unglücksfall im Rahmen des 10-Kilometer-Laufes (mit Bild)
ID: 276467

(ots) -
Palma de Mallorca, 17. Oktober 2010. Im Rahmen des 7. TUI Marathon
Palma de Mallorca ist es zu einem Unglücksfall gekommen. Ein
Teilnehmer des 10-Kilometer-Laufs ist verstorben. Es handelt sich um
einen 49-jährigen Läufer aus Deutschland. Julio Lobos, behandelnder
Arzt an der Strecke, erklärt: "Der Läufer wurde sofort von
Ersthelfern versorgt." Trotz aller Bemühungen des Notarztes konnte
der Läufer nicht reanimiert werden. Marathon-Verantwortlicher Michael
Lambertz: "Wir fühlen mit den Angehörigen. Wir unternehmen alle
notwendigen Schritte und unterstützen die Familie in dieser
schwierigen Situation."
Der Lauf startete bei 15 Grad, nach knapp drei Stunden setzte
Regen ein. Die Teilnehmerzahl stieg um 14 Prozent gegenüber dem
Vorjahr. In Palma gingen 8.368 Läufer aus 54 Nationen an den Start.
1.376 Athleten meisterten die Marathon-Distanz von 42.195 Metern, am
Halbmarathon nahmen 2.961 Läufer teil. 1.789 Sportler ließen 10 km
laufend oder "walkend" hinter sich. Beim UNICEF Kids Run konnten
2.000 kleine Läufer im Alter von zwei bis zwölf Jahren ihren
sportlichen Ehrgeiz beweisen. Für die Veranstalter ist der
Teilnehmerzuwachs ein klares Zeichen dafür, dass der TUI Marathon das
Herz der Läuferszene getroffen hat. Auch für Urlauber und
Einheimische ist der Marathon inzwischen ein Grund, Palma de Mallorca
zu besuchen.
Marathon-Sieger aus Spanien
Mit einer Zielzeit von 02:29:23 war zum dritten Mal in Folge der
Mallorquiner Miquel Capo Soler der Schnellste über die Distanz von
42.195 Metern. Den zweiten Platz belegte Alain Wolf aus Deutschland
(02:33:15). Als Dritter kam der Däne Daniel Skaaning Sandersen nach
02:33:41 ins Ziel. Als beste Frau lief die Deutsche Sonja Oberem nach
02:47:29 über die Ziellinie. Sie unterbot damit den Streckenrekord,
der bei 02:54:40 lag. Als zweite Läuferin kam Birgit
Schönherr-Hölscher aus Deutschland (02:57:29) ins Ziel, gefolgt von
der Drittplatzierten Dorte Dahl aus Dänemark (02:58:48).
Halbmarathon-Gewinner kommt aus der Schweiz Schnellster
Halbmarathon-Läufer wurde in diesem Jahr der Schweizer Bruno
Heuberger mit einer Zielzeit von 01:10:37. Der zweite Platz ging an
Toumi Dahmani aus Spanien, der die Ziellinie nach 01:10:57
überquerte. Den dritten Platz errang Carsten Bresser aus Deutschland
(01:11:36). Mit einer Zielzeit von 01:22:05 wurde Josefa Matheis aus
Deutschland die schnellste Läuferin auf der Halbmarathon-Distanz.
Zweite wurde die Deutsche Katrin Kreil, die nach 01:22:16 die
Ziellinie überquerte. Auf dem dritten Platz landete Christin
Kulgemeyer aus Deutschland (01:25:52).
TUI Marathon wird zum "Green Marathon" Erstmalig wurde das Thema
Nachhaltigkeit auch im Rahmen des TUI Marathons vorangetrieben. Unter
dem Leitmotiv "Green Marathon" wurden verschiedene Projekte
umgesetzt, die Umweltschutz und soziales Engagement stärken. So
wurden die Läufer überwiegend durch lokale Produkte verpflegt und mit
Lauf-Ausrüstungen aus ökologischen und recycelbaren Rohstoffen
versorgt. Ein Bus-shuttle-Service sowie Abfalltrennung entlang der
Laufstrecke konnte ebenfalls zum Schutz der Umwelt beitragen. Auch
das soziale Engagement wurde weiter ausgebaut: Schon im dritten Jahr
spendete TUI für jedes am Kids Run teilneh-mende Kind fünf Euro an
das UNICEF-Hilfsprojekt "Wasser für Niger - Jeder Tropfen zählt", um
zur Verbesserung der Lebensbedingungen nigerischer Kinder
beizutragen. Die Spendensumme für die 2.000 teilnehmenden jungen
Athleten beträgt 10.000 Euro. Gleichzeitig unterstützt der
Reisekonzern Projekte der Peter-Maffay-Stiftung, des
RTL-Spendenmarathons und der Family Association.
Läufer-Warm-up mit Achim Achilles /Joey Kelly läuft Marathon
Wenige Minuten vor dem Startschuss wurde den Athleten durch ein
Warm-up von Deutschlands bekanntestem Freizeitläufer Achim Achilles,
Spiegel-Online-Kolumnist und Buchautor, eingeheizt. Mit am Start
waren unter anderem Aus-nahmesportler Joey Kelly und
Rad-Olympiasieger Stefan Steinweg. TV-Moderatorin Andrea Ballschuh
nutzte das Training und ihre Teilnahme am TUI-Marathon, um nach der
Geburt ihres Kindes wieder in Form zu kommen. Beim FIRST Business
Travel Running Award über die Halbmarathondistanz gingen 13 Teams an
den Start. Den ersten Platz sicherte sich das Team "Cava Krause" um
Schlagerstar Mickie Krause.
TUI Marathon 2011 mit neuen Zielen
Michael Lambertz, Direktor Group Marketing der TUI AG und
verantwortlich für den TUI Marathon Palma de Mallorca, kündigte die
Fortsetzung des Laufevents an. Im nächsten Jahr soll der Marathon
noch internationaler werden und weiter wachsen. Der 8. Internationale
TUI Marathon Palma de Mallorca findet am 16. Oktober 2011 statt."
Weitere Informationen und die Ergebnislisten finden Sie unter
www.tui-marathon.com. Ein kostenloser sendefähiger TV-Beitrag (Länge:
2-3 Minu-ten; vertont deutsch/unvertont) wird unter
www.hellosports.com ab Sonntag-abend, 17. Oktober, 20:00 Uhr,
verfügbar sein.
4.555 Zeichen
Diese Meldung finden Sie auch unter www.tui-group.com.
Pressekontakt:
Kirsten Jacobi, Tel.: + 49 (0) 170 566 17 65
Christine Mühlenhof, Key to see, Tel. +49 (0) 172 902 70 76
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.10.2010 - 17:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 276467
Anzahl Zeichen: 5797
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hannover
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 414 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"7. Auflage des TUI Marathon Palma de Mallorca / Unglücksfall im Rahmen des 10-Kilometer-Laufes (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TUI AG tui_marathon_2010.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).