Neuerscheinung im Eisenhut Verlag: „Wortklaubereien“ von Mario Scheuermann
Im Oktober erschien im Eisenhut-Verlag mit Mario Scheuermanns Buch „Wortklaubereien. Von ‚Serviertöchtern’ und ‚Restaurant–Bären’ – ein gastronomisch-kulinarisches Sammelsurium der deutschen Sprache aus drei Jahrhunderten“ ein heiter-kulinarisches Glossar mit Illustrationen von Michaela von Aichberger.
Scheuermanns „Wortklaubereien“ sind zum einen ein vergnügliches Sammelsurium von kulinarischen Wort-Kuriositäten. Zum anderen bewahren diese vom Autor über viele Jahrzehnte gesammelten Zitate aus Büchern, Zeitungen und Zeitschriften schon fast Vergessenes und liefern Belege für Herkunft und Bedeutungswandel von manch gängigem Begriff der Gastronomie und Kulinarik in Deutschland, Österreich und besonders der Schweiz. Dabei hat Scheuermann Entlegenes ausgegraben, etwa die früheste Erwähnung des Sommeliers in Deutschland, in einem Artikel von Kurt Tucholsky: „Die ‚sommeliers’ gingen umher, die Kellermeister, die so gar nichts vom Kellner haben: sie stellen vielmehr etwas dar, was zwischen einem alten Bauern und einem Mönch liegt. Ammen des Weins.“
Der vorliegende Band ist der erste Band einer Reihe gastrosophischer Bücher, die unter dem Titel „Küchenbord“ im Eisenhut Verlag erscheint. Die Reihe wird herausgegeben von Tobias Wimbauer. Das Buch ist eine geistreiche Kaminlektüre, nicht nur für den kulinarisch interessierten Leser.
Autor Mario Scheuermann, geboren 1948 in Neustadt an der Weinstraße, stammt aus einer pfälzischen Familie mit einer 300-jährigen Wein- und Gastronomietradition. Er lebt und arbeitet als Journalist und Autor in Hamburg und Ódorfa (Ungarn) und publiziert in führenden Tageszeitungen und Magazinen sowie im Internet zu Wein- und Genussthemen: Unter anderem schrieb er das Buch über die „Großen Weine des Jahrhunderts“, für das er mit der Goldmedaille der Gastronomischen Akademie geehrt wurde, und ist Autor der beiden Bände „Essen wie Gott in Deutschland“. Zuletzt erschien von ihm ein Band mit weinphilosophischen Essays mit dem Titel „Wein und Zeit“. Die Illustratorin Michaela von Aichberger, geboren 1967, lebt und arbeitet in Erlangen als freie Grafikdesignerin und Künstlerin.
Mario Scheuermann: „Wortklaubereien. Von ‚Serviertöchtern’ und ‚Restaurant–Bären’ – ein gastronomisch-kulinarisches Sammelsurium der deutschen Sprache aus drei Jahrhunderten“.
Mit Illustrationen von Michaela von Aichberger.
(„Küchenbord. Eine Reihe gastrosophischer Bücher“. Herausgegeben von Tobias Wimbauer. Band 1)
Hagen-Berchum 2010: Eisenhut Verlag, 104 Seiten, Broschur, EUR 9,90
ISBN : 978-3-942090-04-9
Rezensionsexemplare versendet der Verlag gern auf Anfrage.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Eisenhut Verlag in Hagen-Berchum wurde 2009 von Silvia Stolz-Wimbauer und dem Antiquar und Autor Tobias Wimbauer gegründet und veröffentlicht Bücher im Bereich Literatur, Literaturwissenschaften und Gastrosophie. Die Verlagsautoren sind: Michaela von Aichberger, Heike Engel, Petra Gust-Kazakos, Gerhard Hallstatt, Friedrich Helms, Walter Kempowski, Timo Kölling, Gustav Meyrink, Nicole Rensmann, Jörg Sader, Susanne Schattmann, Mario Scheuermann, Wolfgang Schuller, Sascha Sprunk, Eric W. Steinhauer, Martin Thoemmes, Tobias Wimbauer sowie Dirk Würtz.
Eisenhut Verlag Silvia Stolz-Wimbauer
Inh. Silvia Stolz-Wimbauer
Waldhof Tiefendorf
Tiefendorfer Strasse 66
58093 Hagen-Berchum
www.eisenhutverlag.de
Tel. 02334-502826
Fax 03212-5028261
presse(at)eisenhutverlag.de
Verlagsnummer 978-3-942090
warndorf.KOMMUNIKATION Konzept, Text & PR
Daniela Warndorf
Rodderbergstraße 17 / 50937 Köln
Telefon: 0221/ 222 12 47 / Mobil: 0157/ 88 346 126
Mail: kontakt(at)warndorf-kommunikation.com
Web: http://www.warndorf-kommunikation.com
Datum: 18.10.2010 - 10:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 276781
Anzahl Zeichen: 3174
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tobias Wimbauer
Stadt:
Hagen Berchum
Telefon: 02334-502826
Kategorie:
Literatur
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 896 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuerscheinung im Eisenhut Verlag: „Wortklaubereien“ von Mario Scheuermann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Eisenhut Verlag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).