Hirschmann Iridium-Antennen setzen neue Maßstäbe in heiß umkämpftem Markt.

Hirschmann Iridium-Antennen setzen neue Maßstäbe in heiß umkämpftem Markt.

ID: 276944

Neckartenzlingen, 22. Oktober 2010. Die Hirschmann Car Communication GmbH legt mit ihrer innovativen Antennenkombination die Messlatte hoch: Diese weltweit erste Iridium/GPS/Mobilfunk-Antennenkombination, die sich – neben Qualität und Performance – durch ein äußerst attraktives Preisniveau auszeichnet, macht das schwäbische Unternehmen zum Trendsetter in einem hart umkämpften US-dominierten Markt.



HCC Iridium-GPS-AntenneHCC Iridium-GPS-Antenne

(firmenpresse) - Als einer der führenden Anbieter im Bereich automobile Kommunikation lanciert die Hirschmann Car Communication GmbH die innovativen Antennen exakt zum richtigen Zeitpunkt: Wachsende Anforderungen im globalen Asset-Tracking sowie Remote-Monitoring-Anwendungen bilden derzeit die Basis für die stark wachsende Nachfrage in diesem Segment.
Mit seinen innovativen Iridium-Antennen hat die amerikanische Tochtergesellschaft von Hirschmann die Messlatte für die Konkurrenz bereits sehr hoch gelegt: Produkte wie die weltweit erste Iridium/GPS/Mobilfunk-Antennenkombination liefern nicht nur höchste Performance-Ergebnisse und Produktqualität, sondern zeichnen sich zudem durch ein äußerst attraktives Preisniveau aus.

Iridium nutzen, wo das Handy versagt.
Das in den Jahren 1997 und 1998 gestartete Iridium Satelliten-Kommunikationssystem basiert auf 66 aktiven LEO-Satelliten (Low Earth Orbit) auf sechs Umlaufbahnen.
Das System bietet in jedem Fall dort eine gesicherte Sprach- und Datenübertragung, wo eine terrestrische Mobilfunkverbindung überhaupt nicht oder nur eingeschränkt funktioniert: etwa an den beiden Polen, auf Ozeanen, in Wüsten und in besonders entlegenen Gebieten. Die Gewährleistung einer gesicherten Kommunikation ist in diesen Regionen besonders für den Einsatz im militärischen und wissenschaftlichen Bereich unerlässlich. Doch ebenso alltägliche Anwendungen, wie die Nachverfolgung von Transportgütern oder die drahtlose Steuerung weit entfernter technischer Einrichtungen, machen den Einsatz von Iridium basierten Systemen unabdingbar. So ist der Einsatz dieser besonders in „großflächigen“ Ländern wie den USA weit verbreitet.
Neben der funktionellen Kombination unterschiedlicher Dienste bieten die neuen Iridium-Antennen aus dem Hause Hirschmann weitere Besonderheiten wie die Möglichkeit der Verwendung batteriebetriebener Geräte aufgrund des niedrigen Stromverbrauchs der Antennen. Ebenso ist das Antennengehäuse aus einem besonders widerstandsfähigen Material gefertigt, um jeglichen wetterbedingten Einflüssen sowie Steinschlägen standzuhalten. Ein weiterer Pluspunkt und entscheidender Faktor im Wettbewerb: Alle Hirschmann Iridium-Produkte durchlaufen eine anspruchsvolle Zertifizierung.


Der Großteil der Applikationen ist sicherheitstechnischer Natur mit hohen Qualitätsanforderungen an die Systemkomponenten. Entwickelt und hergestellt wurde die technische Neuerung auf Basis jahrelanger Erfahrung der Hirschmann Car Communication GmbH auf dem Gebiet der Automobil-Serienproduktion.

Die Krise als Chance genutzt.
Hirschmann USA nutzte das Krisenjahr 2009, um seinen guten Ruf als einer der führenden Anbieter im Bereich Iridium-Antennen weiter zu stärken. Basierend auf einer sehr schnellen und effizienten Produktentwicklung, modularen Produktkonzepten und einer engen Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Iridium Communications (ehemals Iridium Satellite LLC) und einigen System- und Modementwicklern, brachte Hirschmann 2009 mehrere neue Antennenprodukte auf den Markt und ging gestärkt aus dem krisengeschüttelten Jahr hervor.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Hirschmann Car Communication:
schwäbisches Unternehmen von Weltformat.
Die Hirschmann Car Communication GmbH mit Sitz in Neckartenzlingen, Baden-Württemberg, ist einer der führenden Anbieter im Bereich automobile Kommunikation und dabei Weltmarktführer auf dem Gebiet der TV-Empfänger. Das Unternehmen hat Standorte in Deutschland, Ungarn, Frankreich, China, Japan, Südkorea, Mexiko und den USA. Im Jahr 2008 wurde weltweit ein Umsatz von 105 Mio. Euro erzielt. Nach einem schwierigen Jahr 2009 mit 15 Prozent Umsatzrückgang blicken die insgesamt rund 650 Beschäftigten wieder optimistisch in die Zukunft. Weitere Informationen unter www.hirschmann-car.com.



PresseKontakt / Agentur:

foleys GmbH – Agentur für PR, Caroline Roggmann,
Kronengasse 4/1, 89073 Ulm, Tel.: +49 (0) 731/14017-0,
Fax: +49 (0) 731/14017-25
E-Mail: caroline.roggmann(at)foleys.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bosch erweitert den kostenlosen Licht-Test im Oktober um einen Scheibenwischer-Check Arval-App:Überholspur auf der Datenautobahn
Bereitgestellt von Benutzer: foleys
Datum: 22.10.2010 - 09:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 276944
Anzahl Zeichen: 3539

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Hendrik Tröger
Stadt:

Neckartenzlingen


Telefon: 07127 14-1414

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 560 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hirschmann Iridium-Antennen setzen neue Maßstäbe in heiß umkämpftem Markt."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hirschmann Car Communication GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hirschmann Car Communication GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z