Jürgen Fliege lädt ein zu spirituellem Woodstock im Allgäu
Wörishofener Herbst 2010 vom 28. Oktober bis 31. Oktober 2010 /Nacht der Heiler am 31. Oktober mit Ewald Janssen, Aldo Berti und David Wared /Tickets für alle Veranstaltungen im Vorverkauf erhältlich
Spirituelles Woodstock im idyllischen Kurort
Jürgen Fliege selbst beschreibt seinen "Wörishofener Herbst" als eine Art "spirituelles Woodstock, wo wir alles zusammenführen, was für ein sinnvolles, gesundes Leben nötig ist. Da braucht man gute Ärzte, gute Künstler, gute Heilpraktiker und da braucht man auch Philosophie und Religion. In Bad Wörishofen sind alle mal auf einem Haufen, um eben nicht wie sonst zu trennen zwischen Körper - also den Ärzten - auf der einen Seite und Seele auf der anderen, mit den Psychologen und meinetwegen beim Beten noch den Seelsorgern. Ende Oktober sitzen bei uns alle zusammen in einem Boot."
Pater Anselm Grün wird den Wörishofener Herbst 2010 mit seinem Vortrag im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung am Donnerstag, 28. Oktober 2010 eröffnen. Sein Thema "Spiritualität als Weg in die Heimat". Neben Anselm Grün folgen auch in diesem Jahr wieder zahlreiche prominente Gäste der Einladung von Jürgen Fliege in den Kurort im Unterallgäu. Mit dabei unter anderem TV-Koch Alfons Schuhbeck, der sich als ambitionierter Verfechter der Kneipp-Therapie outet und Marie-Luise Marjan, Franz Alt und Ellis Huber. Selbst die jüngsten Darsteller des Staatstheaters am Gärtnerplatz gastieren im Rahmen des "2. Wörishofener Herbst" in Bad Wörishofen. Am Sonntag, 31. Oktober 2010 um 17 Uhr präsentiert der Kinderchor im Kursaal der Stadt Bad Wörishofen seine Inszenierung der Kinderoper "Brundibár" von Hans Krása.
Heiler aus ganz Deutschland treffen sich im Allgäu
Einer der großen Publikumsmagneten des letzten Jahres war die Veranstaltung "Nacht der Heiler". Auch in diesem Jahr werden am Freitag, 29. Oktober 2010 wieder zahlreiche Gruppensitzungen zu alternativen Heilmethoden angeboten. Eröffnet wird die lange Nacht um 19 Uhr mit einer Podiumsdiskussion, die Ärzte Heilpraktiker, Therapeuten und geistige Heiler an einen Tisch bringt. Im Anschluss daran, von 22 Uhr bis ca. 3 Uhr bieten insgesamt fast 20 Heiler Heilsitzungen für die Besucher des Wörishofener Herbst 2010 an. Mit dabei sind unter anderem Ewald Janssen, der in Holland mit seiner Tochter eine Praxis betreibt, Aldo Berti, der Sänger mit den heilenden Händen und David Wared, der Seelen-Heiler aus dem Rheinland. Tickets für die Nacht der Heiler sind für 35 Euro (inkl. VVK) sind über die Rufnummer +49 (0)8247-99 33 57 und im Kurhaus Pavillon Bad Wörishofen erhältlich.
Am Samstag, 30. Oktober 2010 bieten die Heiler von 10 bis 17 Uhr zudem noch Einzelsitzungen an, für die Tickets vor Ort im Kurhaus Pavillon Bad Wörishofen erworben werden können.
Ausstellung mit über 30 Informationsständen
Ergänzend zu den Vorträgen, Seminaren und Workshops erwartet die Besucher eine Messeausstellung im Kurhaus Bad Wörishofen. An mehr als dreißig Informationsständen präsentieren während des Kongresses zahlreiche Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen aus den verschiedensten Bereichen den Besuchern des Wörishofener Herbst 2010. Als Aussteller unter anderen dabei sind der Kneipp-Bund, die SECURVITA Krankenkasse und der Mineralwasserhersteller St. Leonhards.
Ticketvorverkauf bei München Ticket
Tickets für den 2. Wörishofener Herbst sind an den Vorverkaufsstellen von München Ticket und im Internet unter www.muenchen-ticket.de erhältlich. Eine Programmübersicht zum Wörishofener Herbst 2010 ist zu finden unter www.woerishofener-herbst.de. Dauertickets zum Preis von 189 Euro (Übernachtung und Verpflegung nicht inbegriffen), die zum Besuch aller angebotenen Veranstaltungen vom 28. Oktober bis 31. Oktober berechtigen, können sich Interessierte über die Rufnummer +49 (0) 8247 / 99 33 57 sichern.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Jürgen Fliege (geb. am 30. März 1947) ist Vater von zwei Töchtern, evangelischer Pfarrer, TV- und Radiomoderator, Filmemacher sowie Autor zahlreicher Bücher und Artikel. Er lebt in der Nähe von München. Nach zwölf Jahren Pfarramt bei Aachen arbeitete er zunächst im Auftrag der Evangelischen Kirche Deutschland (EKD) freiberuflich bei verschiedenen Fernseh- und Hörfunkstationen. Von 1994 bis 2005 war "Fliege - Die Talkshow" (ARD) von Montag bis Donnerstag ein konstanter Programm-bestandteil der deutschen Medienlandschaft. 1996 wurde Jürgen Fliege in Leipzig mit einem der begehrtesten Medienpreise ausgezeichnet: Er erhielt den "Bambi" für die beliebteste Talkshow.
Dabei ist Jürgen Fliege seinem Konzept über die Jahre weitgehend treu geblieben: Seriosität und Einfühlungsvermögen, Aktualität und Information mit einem Schwerpunkt hin zu Gesundheits- und Service-Themen. Pfarrer wollte Jürgen Fliege bereits mit vier Jahren werden. Doch später als Theologiestudent fand er die üblichen Gottesdienste "nicht nahe genug am Menschen". 15 Jahre lang arbeitete er dann als Pfarrer in Düsseldorf, Essen und Aldenhoven, einem Bergarbeiterdorf bei Aachen.
Der Deutsche Evangelische Kirchentag entdeckte bald sein Talent als unterhaltsamer, ebenso einfühlsamer wie tiefsinniger Redner. So wurde er immer wieder gebeten, große kirchliche Veranstaltungen zu moderieren. Beim Start der kommerziellen TV-Sender brachte die Evangelische Kirche Jürgen Fliege als Pfarrer ein. Durch sein zunehmendes Engagement in den elektronischen Medien war er jedoch bald gezwungen, sein Pfarramt vorübergehend ruhen zu lassen. Dennoch hält Jürgen Fliege auch heute auf Anfrage Gottesdienste und nimmt häufig als Pfarrer und Diskussionsleiter bei kirchlichen Veranstaltungen teil. 1999 gründete er ein privates Institut für Seelsorge und Kommunikation zur Fortbildung von Pfarrerinnen und Pfarrern.
Jürgen Fliege ist zudem Autor zahlreicher Bücher. Unter dem Titel "Menschenflüsterer. Schutzlose Erinnerungen" veröffentlichte er seine Autobiographie. Zuletzt erschien: "Ach, steh noch einmal auf, du toter Gott" (Kösel-Verlag). Seine aktuelle Sendung, "Fliege TV" läuft nahezu täglich europaweit über Satellit (auf RheinMainTV, 16:30 Uhr) sowie im Kabelnetz von Baden-Württemberg (auf BWFamily TV, 16 Uhr)und ist zudem über das Internet unter www.fliege.de abrufbar.
Für seine Verdienste erhielt Jürgen Fliege 2009 das Bundesverdienstkreuz.
G.R.A.L. GmbH
Katrin Strauch
Theresienstraße 134
80333
München
presse(at)woerishofener-herbst.de
089-38667613
http://www.woerishofener-herbst.de
Datum: 18.10.2010 - 12:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 276969
Anzahl Zeichen: 4459
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Fliege
Stadt:
Tutzing
Telefon: 0231-7769366
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 631 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jürgen Fliege lädt ein zu spirituellem Woodstock im Allgäu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fliege Verlag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).