Die ForumAcademy der Siemens Stiftung bietet ein aktuelles und kostenfreies Seminarangebot für SchÃ

Die ForumAcademy der Siemens Stiftung bietet ein aktuelles und kostenfreies Seminarangebot für Schüler und Lehrkräfte für das Schuljahr 2010/2011

ID: 276975
Die ForumAcademy der Siemens Stiftung bietet ein aktuelles und kostenfreies Seminarangebot für SchülDie ForumAcademy der Siemens Stiftung bietet ein aktuelles und kostenfreies Seminarangebot für Schül

(firmenpresse) - Ab 25. Oktober startet die ForumAcademy der Siemens Stiftung im SiemensForum in München mit ihren kostenfreien Fortbildungen für Lehrkräfte und Schüler/-innen. Themenschwerpunkte der Workshops sind Medienkompetenz, Technik für Kids und Projektmanagement. Im Fokus für das laufende Schuljahr steht die Förderung von MINT-Fächern.

Die Siemens Stiftung bietet kostenfreie Fortbildungsangebote, die sich an Lehrer/-innen aller Schularten, Erzieher/-innen und Schüler/-innen ab der 6. Jahrgangsstufe richten. Die Seminare der ForumAcademy verstehen sich als eine Ergänzung und Erweiterung der Aktivitäten der staatlichen und kom¬munalen Bildungseinrichtungen und sind offiziell anerkannt. Sie sollen dazu beitragen, junge Menschen für die Zukunft fit zu machen sowie Pädagogen qualifizierte Anstöße für neue Unterrichtsmethoden und -inhalte zu geben.

Die Seminare im Überblick:

Im Mittelpunkt der Seminare, die regelmäßig von Oktober bis Juli durchgeführt werden, stehen Angebote zu den Themen Projektmanagement, Medienkompetenz und Technik für Kids.

Das Spektrum der Workshops für Medienkompetenz reicht von digitaler Bild¬bearbeitung und urheberrechtlichen Fragen über computerbasierte Methoden beim Lernen und Lehren bis zu den neuen Social Networks wie Twitter, Facebook & Co. In den 25 angebotenen Seminaren werden einzelne, in sich geschlossene Themen aus den Bereichen Medien, Technik und Naturwissenschaften behandelt. Die Fortbildungen sind jeweils eintägig und richten sich im Wesentlichen an Lehrer/-innen und Erzieher/-innen.

Zielgruppe für die rund 30 Workshops zum Thema Projektmanagement sind Schüler/innen sowie begleitende Lehrkräfte. Das eintägige Seminar bietet nicht nur einen umfassenden Überblick zu den Methoden des Projektmanagements. Die Jugendlichen führen unter Anleitung eines kompetenten Fachmannes auch ein kleines Projekt eigenständig durch.

Auch die bewährten Veranstaltungen "Technik für Kids" stehen wieder auf dem Programm. Sie vermitteln Schüler/-innen aller Schularten innerhalb eines halben Tages einen altersgemäßen Zugang zu naturwissenschaftlichem Wissen, indem sie Technik erleb- und begreifbar machen. So steht je nach Altersstufe der Bau eines Elektromotors, einer LED-Lampe, eines Radios oder eines Auto¬matiklichts auf dem Programm. Die Veranstaltungen finden nach individueller Terminabsprache statt.



Alle Veranstaltungen werden durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus unterstützt und sind als die staatliche Fortbildung ergänzende Veranstaltungen anerkannt. Die Fortbildungen finden in München im SiemensForum statt.

Das ausführliche Programm sowie die Formalitäten für die Anmeldung finden Sie unter: www.siemens-stiftung.org/forumacademy-muenchen
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Siemens Stiftung wurde im September 2008 als gemeinnützige Stiftung b.R. mit Sitz in München gegründet und von der Siemens AG mit einem Stiftungskapital von 390 Millionen Euro ausgestattet. Die Stiftung setzt damit die mehr als 160-jährige Tradition des gesellschaftlichen Engagements des Unternehmens fort. Die Aufgabe der Siemens Stiftung ist es, Antworten auf weltweite gesellschaftliche Herausforderungen zu erarbeiten, Chancen aufzuzeigen und in Notfällen Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten. Nach dem Stiftungsauftrag stehen im Fokus der Tätigkeit soziales Engagement, Bildung, Technik sowie Kunst und Kultur. Die Siemens Stiftung ist überwiegend operativ tätig, d. h., sie initiiert vor allem eigene Projekte und führt diese durch.
Weitere Informationen unter: www.siemens-stiftung.org



PresseKontakt / Agentur:

unicat communications
Annemarie Schuldt
Alois-Gilg-Weg 7
81373
München
siemensst(at)unicat-communications.de
+49 (89) 743 45226
http://www.unicat-communications.de



drucken  als PDF  an Freund senden  RAINBOW TOURS vergibt 500 Jobs als Reiseleiter
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.10.2010 - 12:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 276975
Anzahl Zeichen: 2835

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Kahrweg
Stadt:

München


Telefon: +49 (89) 636 35444

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 755 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die ForumAcademy der Siemens Stiftung bietet ein aktuelles und kostenfreies Seminarangebot für Schüler und Lehrkräfte für das Schuljahr 2010/2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Siemens Stiftung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Siemens Stiftung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z