Tradition auf neuen Wegen

Tradition auf neuen Wegen

ID: 276984

Körper, Geist und Seele - Essen, Gespräche und Erbauung



Tradition auf neuen WegenTradition auf neuen Wegen

(firmenpresse) - Ein gesunder Geist wohnt in einem gesunden Körper - oder anders gesagt: Gutes Essen und anspruchsvolle Veranstaltungen sind eine perfekte Kombination. Die Torschenke in der Zollfeste Zons bietet diesem Traumpaar als ältestes Haus in Zons zudem eine einzigartige Kulisse. In den geschichtsträchtigen Gassen zwischen Festungsmauern und Rheinturm, der Schlossanlage Friedestrom, Juddeturm und der Holländerwindmühle, geht die Gastronomie in der Torschenke neue Wege.
Die Inhaberin Carla Juch möchte mit einem neuen Konzept hochwertige Seminare, fruchtbare Gespräche und erhellende Veranstaltungen in der Torschenke etablieren - so wie es früher schon der Fall war, als das erwürdige Haus der Treffpunkt der rheinischen Künstler und Dichter war. Mit erfahrenen Referenten und Partnern, mit denen sie bisher hauptsächlich Firmenevents einen besonderen Rahmen gab, möchte sie ein ganzheitliches Programm für alle Gäste anbieten.
Die offenen Veranstaltungen, zu denen sich jeder anmelden kann, der möchte, sind mit einem ganzheitlichen Ansatz ausgewählt: "Sie bieten etwas Nachhaltiges für den Geist, die Seele und den Körper, immer kombiniert mit Köstlichkeiten für den Bauch", erläutert Carla Juch.

Um den Geist anzuregen, wurde die alte Tradition des Philosophischen Cafés aufgegriffen. Das philosophische Café öffnet einen freien Gesprächsraum, in den jeder ungezwungen eintreten kann, um es mit eigenen Beiträgen zu bereichern oder einfach nur zuzuhören. Zu jedem Termin gibt eine Philosophin ein bestimmtes Thema als Leitfaden vor. Als abendliches Pendant sind in den kommenden Monaten auch Termine für die "Philosophische Tafel" vorgesehen, bei denen an der Langen Tafel weitere Themen im Mittelpunkt stehen.

Neben dem Geist soll auch die Seele nicht zu kurz kommen. So geht es an einigen Abenden um "Energetisches Feng Shui", was es ist und weshalb man sich in Räumen, die energetisch aufgeladen und gereinigt sind, beschützt, lebendiger und kraftvoller fühlt. Ein anderes Thema ist die Vorbeugung von Burn-Out: Ein Hamburger Coaching-Experte möchte in einem "Espresso-Training" unter dem Titel "Lebenssinn statt Stress" Wege aus dem Hamsterrad aufzeigen. Ein weiteres Highlight werden die Offenen Aufstellungstage sein, bei denen Interessierte in einem diskreten Rahmen die Möglichkeit bekommen, eine Familienaufstellung mitzuerleben.



Ein sehr wichtiges Thema der Torschenke als Restaurant der gehobenen Kategorie ist selbstverständlich auch das leibliche Wohl. Beispielsweise wird die Küchenchefin der Torschenke, Marianne Keutgen, als Gesundheitsberaterin mehrere Nachmittage anbieten, an denen sie die Zusammenhänge zwischen Ernährung und Gesundheit erläutert und aufzeigt, wie man ohne Zusatzstoffe und Chemie köstliche Gerichte zubereitet. Rund um den Genuss und seine Perfektion geht es beispielsweise auch bei der Weinprobe im historischen - und patentierten - Weinkeller unter den Festungsmauern, beim Kaffee-, Brot oder Kräuterseminar. Exklusive Momenten verspricht auch das "Schokotainment" mit Deutschlands erster Schokoladen-Sommeliere aus Lübeck oder das Schwarzbrennerdiplom, bei dem die Teilnehmer an eigener Destille erlernen, wie man Hochprozentiges herstellt.

Weil alle diese Termine etwas Vorlauf erfordern, wird um vorherige Anmeldung gebeten. Alle Termine und weitere Details finden sich auf der Internetseite www.torschenke.de unter "Aktuelle Termine".

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die TORSCHENKE ist das älteste Haus in der Zollfeste Zons und schaut auf eine 600-jährige Vergangenheit.
Seit über 100 Jahren ist sie im Besitz der Familie Juch.
In den frühen 20ern Jahren wurde das Kaffee Juch eröffnet, in den 50er, 60er und 70er Jahren wurde die die Tradition fortgesetzt und der historische Weinkeller freigelegt.
Danach erfolgten aufwendige Restaurierungen in Zusammenarbeit mit dem Landeskonservator und der Denkmalbehörde.
30 Jahre schlummerte so die TORSCHENKE und wurde rein privat bewohnt.
2005 erfolgte der Generationenwechsel und Carla Juch begann mit den Renovierungs-, Umbau- und Modernisierungsarbeiten, um ein ganzheitliches Gastronomiekonzept entstehen zu lassen, das dem Elternhaus, der 600-jährigen Geschichte und ihren vielen Bewohnern aus allen Jahrhunderten gerecht werden kann.



PresseKontakt / Agentur:

Barbara Ochs
Barbara Ochs
Ickerswarder Straße 79
40589
Düsseldorf
presse(at)barbara-ochs.de
021198397414 oder 0172/9954733
http://www.barbara-ochs.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neu im Sortiment bei SUTTER: Hochwertige Lebendfallen! Zeitschriften und Zeitungen so günstig und einfach abonnieren wie nie
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.10.2010 - 12:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 276984
Anzahl Zeichen: 3525

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carla Juch
Stadt:

Dormagen7Zons


Telefon: 02133 - 25 99 55

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 325 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tradition auf neuen Wegen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TORSCHENKE Zons (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tradition trifft Vision ...

In den Sommerferien wird erstmals eine Ausstellung mit Bildern eines international bekannten Künstlers in der Torschenke zu sehen sein. Der Stuttgarter Walter Zettl, der bereits im Deutschen Generalkonsulat in New York oder auch im "Shanghai Sp ...

Rheinlandà la menu 2011 ...

Das Rheinland zeigt sich auch in diesem Frühling wieder von seiner kulinarischsten Seite. Bereits im dritten Jahr in Folge haben sich wieder über 25 Spezialitäten-Restaurants in und um Köln zur gemeinsamen kulinarischen Frühlingsstaffel zusammen ...

Tradition trifft Lebensart in der Torschenke Zons ...

Tradition trifft Lebensart - wo lässt sich ein solches Credo verwirklichen, wenn nicht im ältesten Haus einer 600 Jahre alten Zollfeste, in dem eine Gesundheitsberaterin die Küchenhoheit hat? Was es heißt, historische Gemäuer zu pflegen und gesu ...

Alle Meldungen von TORSCHENKE Zons


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z