ContiTech kauft chinesischen Fördergurthersteller
Fördergurte für industrielle Einsatzgebiete künftig aus lokaler Produktion / Kauf stärkt Position in China
(PresseBox) - Die ContiTech Conveyor Belt Group, Northeim, kauft das Fördergurtgeschäft der Tianjin Xinbinhai Conveyor Belt Co., Ltd., Tianjin. Entsprechende Verträge wurden heute in China unterzeichnet. Das Unternehmen, produziert in der nordchinesischen Hafenstadt Tianjin (120 Kilometer südöstlich von Peking) mit rund 200 Mitarbeitern überwiegend Fördergurte für den industriellen Bereich wie die Metall- und Zementindustrie. "Wir erschließen uns damit einen neuen Markt in einer aufstrebenden Region und stärken die Position von ContiTech in China", sagt Hans-Jürgen Duensing, Geschäftsbereichsleiter ContiTech Conveyor Belt Group. "Fördergurte für industrielle Einsatzgebiete produzieren wir bereits an vielen Standorten in der Welt. Jetzt können wir den chinesischen Markt mit Produkten aus lokaler Produktion versorgen." Zum Kaufpreis vereinbarten beiden Seiten Stillschweigen.
In China ist ContiTech bereits seit über 30 Jahren aktiv. Mit Komponenten und Systemen aus lokaler Produktion wie Schlauchleitungssystemen, Schwingungselementen, Luftfedern, Oberflächenmaterialien, Förderbändern, Antriebsriemen oder technischen Stoffen werden heute von neun modernen Produktionsstätten aus die Automobilindustrie, der Maschinen- und Anlagenbau, die Bergbau- und Druckindustrie sowie die Schienenverkehrsbranche beliefert. ContiTech beschäftigt derzeit rund 1.800 Mitarbeiter in China.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.10.2010 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 277018
Anzahl Zeichen: 1524
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
213 mal aufgerufen.
Mit einer neuen Produktbroschüre informiert die ContiTech Power Transmission Group über ihre Produkte für den Automotive Aftermarket. Auf 24 Seiten wird das Unternehmen und das gesamte Angebot kompakt vorgestellt - von Antriebsriemen über Kits u ...
ContiTech investiert rund 13 Millionen Euro in ein neues Werk für Klima- und Servoleitungen im russischen Kaluga. Baubeginn ist voraussichtlich im Februar kommenden Jahres, die Produktion der ersten Serienteile ist für Dezember 2013 geplant. " ...
ContiTech hat heute im ungarischen Nyíregyháza ein neues Werk für Kautschukmischungen in Betrieb genommen. In dieser Produktionsstätte sind rund 25 neue Arbeitsplätze entstanden. Das Werk gehört zur Phoenix Légrugró Technológia Ltd., die in ...