"Wir lieben Wohnen" - seit 50 Jahren
SCHÖNER WOHNEN bringt zum Jubiläum eine prall gefüllte, kiloschwere Ausgabe in den Handel
ID: 277056
auf ein prall gefülltes, kiloschweres Novemberheft. "Wir lieben
Wohnen" lautet das Credo der Macher von Europas größtem Wohnmagazin.
Ganz besonders gilt das für die große Jubiläumsausgabe (EVT
20.10.2010). Sie ist mit 400 Seiten das umfangreichste Heft aller
Zeiten und das Geburtstagsgeschenk der SCHÖNER WOHNEN-Redaktion an
die stetig wachsende Zahl der Leserinnen und Leser.
"SCHÖNER WOHNEN hat als Leitmedium einer ganzen Branche deutsche
Wohngeschichte geschrieben und steht wie kein anderes Magazin für
Wohnen und Klasse. Wir freuen uns, auch die Zukunft des Wohnens
mitzugestalten - lässig, lustvoll und lebensnah", sagt Stephan
Schäfer, Chefredakteur SCHÖNER WOHNEN.
In der Jubiläumsausgabe gibt die Redaktion unter anderem ihre
allerbesten Wohntipps preis, stellt die besten Möbelstücke aus den
letzten 50 Jahren vor und zeichnet das Haus des Jahres aus. Der
Architekturkritiker Gerhard Matzig gewährt Einblick in die eigenen
vier Wände, und Industriedesigner Dieter Rams räumt auf. In einem
großen Gewinnspiel wird zudem eine Küche von Siematic verlost.
Auf das Novemberheft macht ein TV-Spot bei Sat1, Vox, RTL, RTL II
und RTL Living aufmerksam. Leserwerbung ist zu sehen in Titeln wie
Welt am Sonntag, Spiegel, stern, Monopol, Freundin, Bunte und Gala.
Und am Point of Sale wird SCHÖNER WOHNEN mit Händlerpackages,
Varioplakaten und zahlreichen Sonderplatzierungen unterstützt.
Zusätzlich zum runden Geburtstag gibt es bei SCHÖNER WOHNEN viel
Grund zum Feiern: Die IVW meldete gerade mit durchschnittlich 269.000
verkauften Magazinen für das dritte Quartal ein Plus von 14 Prozent
gegenüber Vorjahr, im Einzelverkauf sogar ein Plus von 42 Prozent.
Und das dritte Quartal ist kein Ausnahmequartal - es bestätigt den
kontinuierlich positiven Auflagentrend für SCHÖNER WOHNEN:
Durchschnittlich stieg der Einzelverkauf in den letzten drei
Quartalen um 36 Prozent. Das Anzeigengeschäft liegt aktuell mit 50
Prozent gegenüber Vorjahr im Plus.
Zum Jubiläum neu: Designfibel von SCHÖNER WOHNEN als Buch Mit dem
"Buch der Klassiker" erscheint das Standardwerk zur Geschichte des
Einrichtungsdesigns von SCHÖNER WOHNEN. Es versammelt mit 500 Möbeln,
Leuchten und Accessoires die Wohnklassiker des 20. Und 21.
Jahrhunderts und die 100 wichtigsten Designer. Der Bildband im
Hardcover hat 220 Seiten, kostet 19,95 Euro (D) und ist ab November
im Buchhandel erhältlich.
Pressekontakt:
Sandra Pickert und Verena Steinkamp
G+J Exclusive&Living
Kommunikation/PR
Telefon  +49 (0) 40 / 37 03 - 55 04 und - 24 77
E-Mail    pickert.sandra@guj.de und steinkamp.verena@guj.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.10.2010 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 277056
Anzahl Zeichen: 2998
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Wir lieben Wohnen" - seit 50 Jahren
SCHÖNER WOHNEN bringt zum Jubiläum eine prall gefüllte, kiloschwere Ausgabe in den Handel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gruner+Jahr, SCHÖNER WOHNEN (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).