LateLine sendet live aus einer Moschee
KORREKTUR (erster Satz)
ID: 277108
Bundespräsident. Wo ist das Problem? Diese Frage stellt sich die
Talksendung am kommenden Dienstag, dem 19. Oktober.
Integration geht uns alle an - jeden Tag. Thilo Sarrazin hat die
Debatte mit seinen stark umstrittenen Äußerungen neu befeuert, und
Bundespräsident Christian Wulff hat das Thema in seiner Rede zum Tag
der Deutschen Einheit aufgegriffen. Zuletzt hat sich die
Integrationsdebatte zunehmend auf arabische und türkische Muslime
fokussiert.
Die LateLine greift das Thema unter dem Motto "Der Islam gehört zu
uns - Wo ist das Problem?" auf. Das Besondere: Der Nachttalk der
jungen Radios der ARD, wird aus diesem Anlass am Dienstag, 19.
Oktober, von 23.04 - 1 Uhr live aus der Moschee Valide Sultan im
Frankfurter Stadtteil Gallus gesendet - die Hörer werden per Telefon
aus ganz Deutschland in die Moschee geschaltet. Moderator Holger
Klein hat als Gesprächspartner den 21-jährigen Imam Kadir Sanli und
einen Islamwissenschaftler vor Ort eingeladen. Beide wollen dazu
beitragen, dass in Deutschland verbreitete Irrtümer über den Islam
aufgeklärt werden können.
In der Sendung können die Hörer darüber diskutieren, wie sie in
ihrem Alltag den Islam leben und erleben und von ihren ganz
individuellen Erfahrungen, Einstellungen und Befürchtungen berichten.
Für die Zielgruppe der jungen Programme der ARD ist eine Gesellschaft
mit großer kultureller und religiöser Vielfalt längst Realität. Denn
in der Altersgruppe der 14 bis 29-Jährigen ist der Anteil der
Menschen mit Migrationshintergrund höher als in jeder anderen
Altersgruppe.
Die LateLine strahlen YOU FM, MDR Sputnik, DASDING (SWR) und
Bremen Vier (Radio Bremen) immer montags bis donnerstags von 23 bis 1
Uhr aus, 103.7 Unser Ding (SR) ist von Montag bis einschließlich
Mittwoch dabei, N-JOY (NDR) überträgt die Sendung am Donnerstag.
Weitere Infos unter: www.lateline.de und
http://blogs.hr-online.de/lateline/ueber-lateline/. Ein
Sendungsmitschnitt ist ab 9 Uhr abrufbar:
http://podcast.hr-online.de/lateline/podcast.xml
Pressekontakt:
HR-Pressestelle
Tel: 069/155-2482 | hr-pressestelle@hr-online.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.10.2010 - 14:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 277108
Anzahl Zeichen: 2435
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LateLine sendet live aus einer Moschee
KORREKTUR (erster Satz)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Radio & TV (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).