ADAC empfiehlt Umstieg vom Auto auf die S-Bahn

ADAC empfiehlt Umstieg vom Auto auf die S-Bahn

ID: 277137

ADAC empfiehlt Umstieg vom Auto auf die S-Bahn



(pressrelations) - ADAC-Vergleichsrechnung: Hamburg-Pendler können mehrere hundert Euro monatlich sparen

(Hamburg, 18. Oktober 2010) Heute haben Hartwig Goldenbaum, Vorstand für Technik und Verkehr des ADAC Hansa e.V., und Kay Uwe Arnecke, Sprecher der Geschäftsführung der S-Bahn Hamburg GmbH, die Ergebnisse einer Kostenvergleichsrechnung zwischen einem Pkw der Mittelklasse und den Kosten einer Monatskarte im HVV-Abo vorgestellt. Hierfür wurden zehn stark frequentierte S-Bahn Pendlerstrecken Hamburgs verglichen.

Im Ergebnis können Pendler bei Umstieg auf die S-Bahn bis zu 300 Euro monatlich sparen, beispielsweise 314,31 Euro für die Strecke Stade?Hamburg Hauptbahnhof. Legt man alle Berechnungen für die zehn stark frequentierten S-Bahn-Strecken zugrunde, ergibt sich für Pendler eine durchschnittliche Ersparnis von 89 Euro pro Monat.

"Unsere Berechnungen zeigen immer wieder, dass sich in einer Metropolregion wie Hamburg das Umsteigen lohnt," so Hartwig Goldenbaum, Vorstand Technik und Verkehr beim ADAC Hansa e.V. "Die Politik im Norden muss die Weichen stellen und mit ausreichenden P+R-Kapazitäten am Rande der Metropole gemeinsam für die Attraktivität der Schiene werben", so Goldenbaum weiter.

Kay Uwe Arnecke, Sprecher der Geschäftsführung der S-Bahn Hamburg: "Neben dem Geldbeutel unserer Kunden profitiert auch die Umwelt durch die Einsparung des klimaschädlichen Treibhausgases Kohlendioxid. Schon jetzt nutzen täglich bis zu 700.000 Fahrgäste unsere S-Bahnen und tragen damit aktiv zum Umweltschutz bei."

Damit die Autofahrer sich ihre persönliche Ersparnis ausrechnen, wurden 13.000 Sparrechner in Form einer Parkscheibe verteilt, in denen gleichzeitig auch die CO2-Ersparnis angezeigt wird. So spart beispielsweise jeder der tausenden Pendler aus Stade monatlich 309 kg des Klimagases ein.

Mit rund 12,2 Millionen Zugkilometern pro Jahr, einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 40 Stundenkilometern und einer Energieversorgung ausschließlich aus deutschen Wasserkraftwerken ist die S-Bahn das schnellste und umweltfreundlichste Verkehrsunternehmen im Hamburger Öffentlichen Nahverkehr.




Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver SchumacherUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Einstiegsmotor für den Touareg Parrot MINIKIT Smart:  Mehr aus dem Smartphone herausholen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.10.2010 - 14:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 277137
Anzahl Zeichen: 2534

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 292 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ADAC empfiehlt Umstieg vom Auto auf die S-Bahn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z