KAMP: Von neuen Anerkennungsverfahren profitieren Einwanderer und Deutschland (18.10.2010)
ID: 277171
KAMP: Von neuen Anerkennungsverfahren profitieren Einwanderer und Deutschland (18.10.2010)
Mit dem Gesetz zur Anerkennung ausländischer Bildungsleistungen verbessert die christlich-liberale Bundesregierung die Lage von zugewanderten Fachkräften entscheidend. Nach jahrelangem Stillstand wird endlich eine Grundlage dafür geschaffen, dass zugewanderte Mitbürgerinnen und Mitbürger ihre im Ausland erworbenen Kompetenzen und Fähigkeiten nicht länger unter Wert verkaufen müssen. Von dem Rechtsanspruch auf ein geregeltes, einheitlicheres Anerkennungsverfahren profitieren nicht nur die unmittelbar Betroffenen, sondern auch das unter Fachkräftemangel leidende Deutschland.
Doch bei allen positiven Prognosen über die Ausschöpfung von bereits im Land vorhandenen Potentialen ? seien es nun bereits Zugewanderte oder geringqualifizierte arbeitslose Deutsche ? müssen wir uns darüber im Klaren sein, dass wir nicht auf eine geregelte Zuwanderung von hochqualifizierten Fachkräften werden verzichten können. Das Anerkennungsgesetz wird die Ausgangssituation für Zugewanderte oder Zuwanderungswillige mit entsprechenden Qualifikationen verbessern und ist daher bei der Neujustierung der Einwanderungspolitik von nicht zu unterschätzender Bedeutung. Es ist deshalb ein wichtiger Beitrag für eine echte Willkommenskultur, um Deutschland von einem Auswanderungsland zu einem Einwanderungsland Hochqualifizierter zu machen.
FDP-Bundespartei
Pressestelle
Reinhardtstraße 14
10117 Berlin
Telefon: 030 - 28 49 58 43
Fax: 030 - 28 49 58 42
E-Mail: presse@fdp.de





ausländischer Berufsabschlüsse">
Datum: 18.10.2010 - 15:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 277171
Anzahl Zeichen: 2039
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KAMP: Von neuen Anerkennungsverfahren profitieren Einwanderer und Deutschland (18.10.2010)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).