ots.Audio: Autos zum "Mitnehmen" - Daimler und Europcar bringen car2go nach Hamburg

ots.Audio: Autos zum "Mitnehmen" - Daimler und Europcar bringen car2go nach Hamburg

ID: 277181
(ots) -
Hansestadt darf sich auf ein neues und innovatives
Mobilitätsangebot freuen! MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN

Anmoderation:

Die Testphase in Ulm und in Austin im US-Bundesstaat Texas ist
erfolgreich verlaufen, jetzt wird es ernst für eines der
ambitioniertesten Mobilitätskonzepte der Welt: Daimler und Europcar
starten in Hamburg das Leihauto-Projekt car2go für den
Publikumsverkehr. Die Umwelthauptstadt 2011 bekommt somit als erste
europäische Metropole das neue Carsharing-System. Kunden können sich
im Frühjahr 2011 gegen Gebühr einen von rund 300 smart fortwo für
ihre Fahrt ausleihen. Ein im wahrsten Wortsinne wegweisendes Projekt
für die künftige Entwicklung des urbanen Verkehrs, sagt Hamburgs
erster Bürgermeister Christoph Ahlhaus:

O-Ton Christoph Ahlhaus

Parkplätze sind rar, Verkehrsströme sind intensiv, man steht im
Stau, also braucht man neue Antworten und muss ausgetretene Pfade
verlassen. Und car2go ist hierfür ein wirklich hervorragendes
Beispiel, denn mit der Einführung eines flexiblen Carsharing-Systems
bietet es vielen Menschen die Möglichkeit, ihre
Mobilitätsgewohnheiten effizienter und ganz nach ihren persönlichen
Bedürfnissen zu gestalten. (0'27)

Die Grundidee von car2go ist einfach - und genial: Überall in
Hamburg, etwa in Parkhäusern, an Einkaufszentren oder auch ganz
einfach am Straßenrand, werden künftig die kleinen Stadtflitzer zur
Verfügung stehen. Um die Kleinwagen zu nutzen, wird einmalig eine
Gebühr von 29 Euro fällig. Dafür bekommt der Kunde dann einen
Aufkleber mit einem integrierten Chip, mit dem sich das Fahrzeug
öffnen und völlig spontan nutzen lässt. Alternativ kann auch im
Voraus gebucht werden über Internet oder Handy. Kosten pro Minute für
den Leihwagen: 29 Cent - inklusive Benzin, Steuern, Versicherung und


Parkgebühren. Robert Henrich, Geschäftsführer der car2go GmbH:

O-Ton Robert Henrich

car2go bringt für den Kunden einzigartigen zusätzlichen Nutzen
über das hinaus, was man von anderen Mobilitätskonzepten bisher
kennt. Man hat die Möglichkeit auf eine hohe Anzahl von Fahrzeugen
zurückzugreifen, die im Innenstadtbereich flächendeckend zur
Verfügung stehen. car2go ist kein stationsgebundenes Angebot, die
Fahrzeuge sind buchstäblich überall. Man kann sie spontan nutzen, man
kann sie nutzen, solange man will. Man kann sie abstellen, wo man
will, das heißt man hat die volle Flexibilität. Es fühlt sich an, als
würde man sein eigenes Fahrzeug immer dabei haben. (0'35)

Argumente, die die Bürger in Ulm und Austin/Texas überzeugt haben.
Dr. Martin Zimmermann, Vice President Strategy, Alliances & Business
Innovation der Daimler AG ist überzeugt: Auch die Hamburger werden
das System schnell akzeptieren und lieb gewinnen:

O-Ton Dr. Martin Zimmermann

Das erste Feedback, das wir bekommen haben, war überwältigend
positiv. Nicht nur von der Presse, sondern auch von potentiellen
Kunden, die gefragt haben, wo und wann kann man sich registrieren?
Das zeigt, dass dieses weltoffene Flair, das hier in Hamburg
herrscht, uns dabei unterstützt, und dass wir gerade für die
Hamburger die perfekte Lösung anbieten. (0'20)

Betrieben wird die Fahrzeugflotte vom Stuttgarter Autobauer
Daimler, Partner in Hamburg ist Europcar. Die Hansestadt ist dabei
der Startschuss des innovativen Mobilitätsangebots für weitere
Metropolen. Langfristiges Ziel ist es, ein globales Carsharing-Netz
mit Leihsmart-Flotten aufzubauen, so Dr. Thomas Weber -
Vorstandsmitglied der Daimler AG Konzernforschung und Mercedes-Benz
Cars Entwicklung

O-Ton Dr. Thomas Weber

Wir haben viele Anfragen aus Europa und Übersee. Darüber hinaus
denken wir heute schon an die Zukunft, indem wir den Einsatz von
Elektroautos vorbereiten - ein besonders umweltfreundliches Konzept,
es passt hervorragend zu den Ballungsräumen der Welt. In Hamburg
werden wir diese Piloteinsätze schon mal testen. Das ganze Thema wird
von Hamburg aus einen Siegeszug um die Welt starten. Deshalb glauben
wir, dass das Thema wirklich eine Zukunftstechnologie sein wird.
(0'38)

Abmoderation:

Nach dem erfolgreichen Leihfahrrad-System bekommt Hamburg ein
weiteres innovatives Mobilitätsangebot: Daimler und Europcar haben
das Carsharing-Konzept car2go für die Hansestadt vorgestellt.
Eingesetzt werden die mit fortschrittlichster Carsharing Telematik
und innovativem Solardach ausgestatteten Zweisitzer der smart car2go
edition, die vor kurzem auf dem Autosalon in Paris ihre Weltpremiere
feierte.

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.



Pressekontakt:
Ansprechpartner:
car2go GmbH, Andreas Leo, 0151/5860 7150
all4radio, Hannes Brühl, 0711 3277759 0

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.10.2010 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 277181
Anzahl Zeichen: 5381

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ots.Audio: Autos zum "Mitnehmen" - Daimler und Europcar bringen car2go nach Hamburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Daimler AG car2go_feature-hamburg.mp3 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Daimler AG car2go_feature-hamburg.mp3


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z