SWR bietet an, die Vermittlungsgespräche zu "Stuttgart 21" zu übertragen

SWR bietet an, die Vermittlungsgespräche zu "Stuttgart 21" zu übertragen

ID: 277304
(ots) - Stuttgart. Peter Boudgoust, Intendant des
Südwestrundfunks (SWR), hat Heiner Geißler, dem Schlichter im Streit
um das Bahn- und Infrastrukturprojekt "Stuttgart 21", angeboten, die
Vermittlungsgespräche zwischen Befürwortern und Gegnern live im SWR
Fernsehen Baden-Württemberg zu übertragen. Boudgoust: "Der SWR will
über die Berichterstattung hinaus seinen Beitrag zur Versachlichung
der Debatte leisten. Das Dritte Programm des SWR ist das ideale Forum
für die Auseinandersetzung, weil es allen interessierten Bürgerinnen
und Bürgern erlaubt, die Diskussion zu verfolgen und sich auf der
Basis der Fakten eine fundierte eigene Meinung zu bilden."

Der SWR-Intendant stellte eine Live-Übertragung zwischen 9 und 15
Uhr in Aussicht. Daneben und darüber hinaus könne ein entsprechender
Live-Stream auch über SWR.de verlinkt werden. Der Intendant kündigte
an, dass auch die Regelsendungen, die "Landesschau
Baden-Württemberg", die Fernseh-Nachrichtensendung "Baden-Württemberg
aktuell", das landespolitische Magazin "Zur Sache
Baden-Württemberg!", die Radioprogramme und das Onlineangebot SWR.de
die Debatte auch weiterhin mit intensiver und umfangreicher
Berichterstattung begleiten werden.

Das SWR Fernsehen kann in Baden-Württemberg von 9,16 Mio. Menschen
ab 3 Jahren (99,8 Prozent der Fernseh-Haushalte) über Satellit, Kabel
und DVB-T empfangen werden. Über Satellit ist es europaweit zu
empfangen.



Pressekontakt:
Pressekontakt: Wolfgang Utz, Tel.: 07221/929-2785, E-Mail:
wolfgang.utz@swr.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.10.2010 - 17:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 277304
Anzahl Zeichen: 1723

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SWR bietet an, die Vermittlungsgespräche zu "Stuttgart 21" zu übertragen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Im Dreh: Debütfilm "Matröshki" von Alina Yklymova ...

Tragikomödie um drei Generationen russischer Frauen mitten in Deutschland Im Diplomfilm "Matröshki" von Alina Yklymova, die gemeinsam mit Lion Durst auch das Drehbuch schrieb, spielen Janina Lissowskaja, Varvara Shmykova, Adina Maaß und ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z