Quality Fast Close - Optimierung des Abschlussprozesses
ID: 277320
Die Steigerung von Effizienz, Geschwindigkeit und Qualität des Abschlussprozesses ("Quality Fast Close") ist für die Unternehmen im Wettbewerb um das Kapital und die Optimierung der Unternehmenssteuerung entscheidend.
Die Anforderungen an die Finanzorganisationen sind in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Dies umfasst zum einen externe Auslöser wie bspw. die verschiedenen Publizitätsanforderungen der Börsen (u.a. IAS / FRS), eine gestiegene Erwartungshaltung der externen Informationsempfänger und der erhöhte Wettbewerb um das Kapital. Zum anderen haben auch die internen Anforderungen zugenommen: Das Management fordert eine schnelle Verfügbarkeit entscheidungsrelevanter Daten, der Kostendruck auf den Finanzbereichen hat weiter zugenommen und es besteht ein Bedürfnis nach einer kontinuierlichen Steigerung der Datenqualität und -effizienz. Um auf diese gestiegenen Anforderungen eingehen zu können, benötigen Unternehmen einen Quality Fast Close - eine Steigerung von Effizienz und Geschwindigkeit der Abschlussprozesse bei gleichzeitiger Steigerung der Qualität.
Ansatzpunkte für das Quality Fast Close
Die Maßnahmen für einen Quality Fast Close setzen an den verschiedenen Dimensionen der Finanzorganisation an: Mitarbeiter, Prozesse, Methoden und Systeme. Zur Identifikation der individuellen Maßnahmen ist der Abschluss- und Berichterstattungsprozesses hinsichtlich dieser Dimensionen in allen beteiligten Unternehmenseinheiten aufzunehmen und zu untersuchen.
Typische Problemfelder, die sich bei der Analyse i.R.d. des Quality Fast Close ergeben sind: eine fehlende Relevanz (z.B. nicht notwendigen Unterlagen), mangelnde Zuverlässigkeit (z.B. fehlende Richtlinien / systemische Unterstützung), zu geringe Effizienz (z.B. Abschlussarbeiten beginnen erst nach Ultimo) sowie zu hohe Komplexität (z.B. heterogene IT-System.
Im Rahmen des Quality Fast Close sind diese Problemfelder zu eliminieren, um insbesondere auch den Anteil der wertschöpfenden Tätigkeiten im Finanz- und Rechnungswesen zu erhöhen.
Optimaler Erfolg durch fundierte Beratung und Aufarbeitung unter www.fas-ag.de .
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die FAS AG ist eine führende Unternehmensberatung im Bereich Corporate Performance Management.
nic media GmbH
Kerstin Prahmann
Sophienstr. 24 b
70178
Stuttgart
presse-k1(at)nic-media.de
0711 3058949-0
http://www.nic-media.de
Datum: 18.10.2010 - 17:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 277320
Anzahl Zeichen: 2171
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Ehmann
Stadt:
Stuttgart
Telefon: +49 711 6200749-0
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 403 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Quality Fast Close - Optimierung des Abschlussprozesses"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FAS AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).