Das Erste / Start der Krimi-Serie von Dominik Graf: "Im Angesicht des Verbrechens" ab 22. Oktober 2010, freitags 21.45 Uhr im Ersten
ID: 277327
mit Lob überschüttet, mit dem Deutschen Fernsehpreis 2010 für das
beste Schauspielerensemble prämiert - die Dominik-Graf-Serie "Im
Angesicht des Verbrechens" sorgt für Furore. Am Freitag, 22. Oktober
2010, startet die Serie um 21.45 Uhr im Ersten mit den Doppelfolgen
"Berlin ist das Paradies" und "Wo wir sind ist vorn".
Erzählt wird die Geschichte der Polizisten Marek Gorsky (Max
Riemelt) und Sven Lottner (Ronald Zehrfeld), die vom LKA Berlin
angefordert werden, um im Milieu der Organisierten Kriminalität zu
ermitteln. Eine Ermittlung, die für Marek Gorsky immer mehr zu einer
Suche nach dem Mörder seines älteren Bruders Grischa wird. Eine
Suche, die Gorsky immer näher an das Restaurant "Odessa" bringt, das
seinem Schwager Mischa (Misel Maticevic) gehört und von seiner
Schwester Stella (Marie Bäumer) geführt wird. Gorsky muss sich
entscheiden zwischen seiner lettisch-jüdischen Herkunftsfamilie und
seinem neuen Leben als Polizist. Und er muss abwägen, ob er der
jungen Ukrainerin Jelena (Alina Levshin), die in Berlin zur
Prostitution gezwungen wird, vertrauen kann.
"Im Angesicht des Verbrechens" ist eine Serie der Superlative: 114
Drehtage; 112 Sprechrollen, davon 30 Darsteller (mit vielen
Drehtagen) aus Russland, der Ukraine, Rumänien, Slowenien, Polen,
Vietnam, Deutschland und der Türkei, Drehtage mit bis zu 150
Komparsen. Gedreht wurde an 130 Motiven in Berlin, im Berliner
Umland, in Polen und in der Ukraine.
"Im Angesicht des Verbrechens" zeigt das Leben in der
multiethnischen, glitzernden Metropole Berlin, in der alte Bindungen
zerbrechen, neue Loyalitäten entstehen und jeder um seinen Traum vom
Glück kämpft.
"Im Angesicht des Verbrechens" ist eine Produktion der TYPHOON im
Auftrag von WDR / ARD Degeto / BR / SWR / NDR und arte sowie ORF.
Die Sendetermine im Ersten:
22. Oktober 2010
21.45 Uhr
Im Angesicht des Verbrechens (1) - Berlin ist das Paradies
22.35 Uhr
Im Angesicht des Verbrechens (2) - Wo wir sind ist vorn
29. Oktober 2010
21.45 Uhr
Im Angesicht des Verbrechens (3) - Der Überfall
22.35 Uhr
Im Angesicht des Verbrechens (4) - Der Verrat
5. November 2010
21.45 Uhr
Im Angesicht des Verbrechens (5) - Nur ehrliche Liebe ist gute Liebe
12. November 2010
21.45 Uhr
Im Angesicht des Verbrechens (6) - Rosen fallen vom Himmel
22.35 Uhr
Im Angesicht des Verbrechens (7) - Wer Angst hat verliert
19. November 2010
21.45 Uhr
Im Angesicht des Verbrechens (8) - Was kostet Berlin?
22.35 Uhr
Im Angesicht des Verbrechens (9) - Du bekommst, was dir zusteht
26. November 2010
21.45 Uhr
Im Angesicht des Verbrechens (10) - Alles hat seine Zeit
"Im Angesicht des Verbrechens" im Internet unter
www.DasErste.de/angesicht
Pressekontakt:
Silvia Maric, Leitung Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900 2896, Fax: 089/550 1259, E-Mail:
silvia.maric@DasErste.de
Enno Wiese, bbm-pr GmbH, Tel. 030/8507379-0, Fax: 030 8507379-9,
E-Mail: wiese@bbm-pr.de
Fotos über www.ard-foto.de
Eine Pressemappe zum Download finden akkreditierte Journalisten im
Pressedienst Das Erste (https://presse.daserste.de/) in der Rubrik
"Pressemappen".
O-Töne und Radio-Kits gibt es in der Datenbank von ARD TVAudio, die
im Pressedienst online direkt verlinkt ist.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.10.2010 - 17:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 277327
Anzahl Zeichen: 3847
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Erste / Start der Krimi-Serie von Dominik Graf: "Im Angesicht des Verbrechens" ab 22. Oktober 2010, freitags 21.45 Uhr im Ersten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).