DGAP-News: African Metals Corporationübertrifft mit ihrer ersten Ressourcenschätzung auf dem Luisha-South-Projekt in der Provinz Katanga, Demokratische Republik Kongo, anfängliche Zielvorgaben
ID: 277334
18.10.2010 16:52
---------------------------------------------------------------------------
Vancouver, British Columbia, Kanada. 18. Oktober 2010. African Metals
Corporation (WKN: 912759; TSX Venture Exchange: AFR) hat eine anfängliche
Ressourcenschätzung für ihr Luisha-South-Projekt in der Provinz Katanga,
Demokratische Republik Kongo, bekannt gegeben. Die Schätzung wurde von
Geosure Exploration&Mining Solutions Pty. Ltd., unabhängige
Geologieberater, durchgeführt.
Die geschätzten Ressourcen schließen ein:
5,8 Millionen Tonnen Erz in der Kategorie 'Geschlussfolgert' (inferred) mit
1,3 % Cu für 75.400 Tonnen enthaltenem Kupfermetall und 0,4 % Co für 23.200
Tonnen enthaltenem Kobaltmetall.
Es wurden ebenfalls Ressourcenmodelle für verschiedene Cut-Off-Gehalte
berechnet, siehe Tabelle Eins unten. Sie schließen reichhaltigere
geschlussfolgerte Ressourcen von 1,8 Millionen Tonnen mit 2 % Cu und 0,4 %
Co für 36.000 Tonnen enthaltenem Kupfermetall bzw. 7.200 Tonnen enthaltenem
Kobaltmetall ein.
Die oben angegebenen Ressourcen sind doppelt so hoch wie jene, die das
Unternehmen mit seinem anfänglichen Bohrprogramm auf dem
Luisha-South-Projekt anvisiert hatte.
Nigel Ferguson, CEO und President von African Metals Corp., kommentierte:
'Das Unternehmen ist mit dieser ersten Ressourcenschätzung sehr zufrieden.
Wir erwarten eine weitere Erhöhung der Ressource in den kommenden Monaten.
Ein Kernbohrgerät wird bald zum Projektgebiet transportiert werden, um die
Vererzungszonen, die durch das vorhergehende RC-Bohrprogramm nicht getestet
wurden, genauer abzugrenzen und auszudehnen. Das Management erwartet eine
weitere signifikante Zunahme des für das Luisha-South-Projekt geschätzten
Gesamtmetallgehalts.
Gleichzeitig wird das Unternehmen weitere Bohrungen an der Oberfläche
niederbringen, um außerhalb des aktuellen Ressourcengebiets nach Ausläufern
der Vererzung zu suchen.'
Mineralressourcenmodell
Besprechung
Titan Drilling Sprl hat im Juni 2010 ein 2002 Bohrmeter umfassendes
RC-Bohrprogramm auf dem Luisha-South-Projekt abgeschlossen. 19 geneigte und
zwei vertikale Bohrungen wurden in der Nähe des historischen
Luisha-South-Tagebaus niedergebracht. Die Bohrungenüberprüften das
Potenzial für eine Vererzung sowohl in Fall- als auch Streichrichtung des
Tagebaus und sieüberprüften auch die beachtlich hohen Kupfer- und
Kobaltgehalte, die aus den im März 2010 in Schürfgräben und Stollen
gesammelten Proben stammten. Die Ergebnisse wurden in der Pressemitteilung
vom 15. Juni 2010 bekannt gegeben.
Alle Bohrungen wurden in Abständen von jeweils einem Meter beprobt und in
ca. 1 kg schwere Teilproben für die Analyse aufgeteilt. Insgesamt wurden
1462 Proben, einschließlich der Kontrollproben für die Qualitätskontrolle,
an das Labor der SGS Minerals in Kalulushi, Sambia, zur Probenaufbereitung
und Analyse geschickt.
Ein unabhängiger Ressourcenberater, Geosure Exploration&Mining Solutions
Pty. Lty., besuchte das Projekt zwischen dem 15. und 17. August als Teil
der Sorgfältigkeitsauflagen für die Ressourcenschätzung auf dem
Luisha-South-Projekt. Alle Daten wurden dem Berater für die Schätzung der
Ressource zur Verfügung gestellt.
Weitere Bohrungen auf dem Luisha-South-Projekt
Für das Projekt wurde ein Kernbohrprogramm geplant, das am 15. Oktober 2010
beginnen wird. Das Kernbohrprogramm ist eine Kombination von neuen
Bohrungen an der Oberfläche und der Verlängerung bestehender RC-Bohrungen
durch Kernbohrungen. Die geologische Interpretation des im Juni
durchgeführten RC-Bohrprogramms deutete an, dass eine Anzahl der Bohrungen
entweder kurz vor oder innerhalb der Vererzungszonen endeten. Grundwasser
war die gemeinsame Ursache für die frühzeitige Einstellung der Bohrungen.
Positive Daten von den Kernbohrungen würden eine Verbesserung der ersten
Ressourcenschätzung ermöglichen, die nachÜberprüfung und Bewertung aller
Daten veröffentlicht wird.
Klassifizierung der Mineralressource
Die Schätzung der Luisha-South-Mineralressource wurde von Herrn Michael
Montgomery, Director von Geosure Exploration&Mining Solutions Pty. Ltd.
durchgeführt. Herr Montgomery besitzt ausreichende Fachkenntnisse, die für
diesen Vererzungstyp und für die von ihm ausgeführten Arbeiten relevant
sind, um sich gemäßNI 43-101 Standards als Sachverständiger zu
qualifizieren. Die Ressourcenschätzung wird gegenwärtig vom AFR-Personalüberprüft und bei der TSX Venture Exchange eingereicht, um deren
Ablagerichtlinien für Ressourcenoffenlegungen zu erfüllen. Ein mit NI
43-101 konformer technischer Bericht, der die Ressourcenschätzung
dokumentiert wird innerhalb von 45 Tagen des Erscheinungsdatums dieser
Pressemitteilung bei SEDAR eingereicht werden.
Detaillierte Angabe der geschlussfolgerten Ressource in Tabelle Eins unten.
Tabelle Eins: Geschlussfolgerte Mineralressource Luisha South
Tabelle Eins: Geschlussfolgerte Mineralressource Luisha South
Cut-off Tonnen Cu Co Contained Contained Co
Gehalt (tausend)(%) (%) Cu (Tonnen) Co (Tonnen)
(% Cu)
*0,50 5.800 1,3 0,4 75.400 23.200
0,75 4.900 1,4 0,4 68.600 19.600
1,50 1.800 2,0 0,4 36.000 7.200
2,00 800 2,4 0,4 19.200 3.200
3,00 70 3,7 0,6 2.590 420
*Basisszenario für Ressourcenschätzung
Messungen der Lagerungsdichte
SGS Minerals Laboratory in Kalulushi, Sambia, hat sowohl alle Analysen an
den RC-Bohrproben durchgeführt als auch alle Daten für die Lagerungsdichte
geliefert. Diese Daten basieren auf den Arbeiten an 266 Proben, die dem
RC-Bohrklein entnommen wurden. Zur Durchführung der Ressourcenschätzung
wurde eine Lagerungsdichte von 2,09 verwendet.
Vererzungsmodelle
Geosure Pty Ltd aus Brisbane, Australien, wurde mit der Durchführung der
Ressourcenschätzungen beauftragt. Ein Gittermodell des vererzten Systems
wurde basierend auf allen zur Verfügung stehenden Informationen, Stand
August 2010, angefertigt.
Die Luisha-South-Lagerstätte wurde mit Hilfe der Surpac 6.1.4. Software
modelliert. Ein digitales Geländemodell wurde Geosure für die Topographie
zur Verfügung gestellt. Es wurden geschlossene solide Gittermodelle zur
Abgrenzung der geologischen Bereiche erstellt. Alle Modellierungen wurden
im zur Verfügung gestellten WGS 84 Koordinatensystem durchgeführt.
Zur Abbildung der räumlichen Variabilität von Kupfer und Kobalt wurde die
Variographie verwendet. Diese Variabilität wurde in Form eines
mathematischen Modells, bekannt als Variogramm, gemessen. Diese Modelle
wurden dann in Verbindung mit einem Kriging-Algorithmus verwendet, um die
räumliche Kontinuität nachzubilden, die durch die Variogramm-Modellierung
festgelegt wurde. Die Bohrdaten wurden für zwei Meter lange Abschnitte
innerhalb der geologischen Bereiche zusammengefasst, um die
Probenergebnisse zu standardisieren.
Ein dreidimensionales Blockmodell wurde unter Verwendung der Surpac Mining
Software konstruiert. Das Blockmodell wurde mit Hilfe einer 20mN x 10mE x
5mRL großen Ausgangzelle konstruiert. Diese Zellen wurden weiter auf 5mN x
2,5mE x 1,25mRL unterteilt. Alle wichtigen Eigenschaften wurden in das
Blockmodell eingegeben.
Die Berechnung der Erzgehalte wurde unter Verwendung der OK-Verfahren in
der Surpac Mining Software durchgeführt. Die Berechnung der Erzgehalte
beschränkte sich auf die vererzten geologischen Bereiche. Die Parameter für
die Berechnung der Erzgehalte wurden aus mehreren Probeläufen erhalten und
schlossen den Vergleich der Blockschätzungen mit den mittleren
zusammengefassten Bohrgehalten ein.
Die Informationen in diesem Bereicht hinsichtlich der
Explorationsergebnisse wurden von Nigel Fergusonüberprüft und beruhen auf
Informationen, die von ihm zusammengestellt wurden. Herr Ferguson ist ein
Mitglied von The Australian Institute of Mining and Metallurgy. Herr
Ferguson ist der CEO und President von African Metals Corp. und besitzt
ausreichende Fachkenntnisse, die für diesen Vererzungstyp und die
Lagerstättenart und für die von ihm ausgeführten Arbeiten relevant sind, um
sich gemäßdes 'Australasian Code for Reporting of Exploration Results,
Mineral Resources and Ore Reserves' Stand 2004 als Sachverständiger und
gemäß'National Instrument 43-101' der kanadischen
Wertpapieraufsichtsbehörde als 'qualifizierte Person' zu qualifizieren.
Herr Ferguson stimmt der Aufnahme des Materials in den Bericht zu, das auf
seinen Informationen in Form und Zusammenghang, in dem es erscheint,
beruht.
Die Informationen in diesem Bereicht hinsichtlich der Mineralressourcen
wurden von Michael Montgomery, Geosure Exploration&Mining Solutions Pty.
Ltd., Queensland, Australien, berechnet und zusammengestellt. Herr
Montgomery ist ein Mitglied von The Australian Institute of Mining and
Metallurgy und besitzt ausreichende Fachkenntnisse, die für diesen
Vererzungstyp und die Lagerstättenart und für die von ihm ausgeführten
Arbeiten relevant sind, um sich gemäßdes 'Australasian Code for Reporting
of Exploration Results, Mineral Resources and Ore Reserves' Stand 2004 als
Sachverständiger und gemäß'National Instrument 43-101' der kanadischen
Wertpapieraufsichtsbehörde als 'qualifizierte Person' zu qualifizieren.
Herr Montgomery stimmt der Aufnahme des Materials in den Bericht zu, das
auf seinen Informationen in Form und Zusammenghang, in dem es erscheint,
beruht.
Ein vollständiger technischer Bericht wird innerhalb von 45 Tagen der
Veröffentlichung dieser Pressemitteilung bei SEDAR eingereicht werden.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
African Metals Corporation
Nigel Ferguson
President&CEO
Suite 205-16055 Fraser Highway
Surrey, British Columbia, Canada V4N 0G2
Tel: +1 604-507-2181
Fax: +1 604-507-2187
www.africanmetals.com
AXINO AG
investor&media relations
Königstraße 26
70173 Stuttgart
Germany
Tel. +49 (711) 253592-30
Fax+49 (711) 253592-33
http://www.axino.de/
Dies ist eineÜbersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.
Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine
Haftung für die Richtigkeit derÜbersetzung wird ausgeschlossen.
18.10.2010 16:52 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 18.10.2010 - 16:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 277334
Anzahl Zeichen: 11809
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: African Metals Corporationübertrifft mit ihrer ersten Ressourcenschätzung auf dem Luisha-South-Projekt in der Provinz Katanga, Demokratische Republik Kongo, anfängliche Zielvorgaben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
African Metals Corporation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).