Online-Marketing und digitale Markenführung im B2B-Mittelstand von psv online

Online-Marketing und digitale Markenführung im B2B-Mittelstand von psv online

ID: 277350

psv online zeigt Potenziale des Internets in der mittelständischen Online-Kommunikation, im Mobile Marketing und der Kommunikation 2.0 auf



Online-Marketing und digitale Markenführung im B2B-Mittelstand von psv onlineOnline-Marketing und digitale Markenführung im B2B-Mittelstand von psv online

(firmenpresse) - Das Internet ist Informationsquelle Nummer eins, wenn es um Geschäftsanbahnungen geht. Laut der Studie "B2B Online-Monitor 2010" nutzen 94 % der Unternehmen das Internet zur Recherche von potenziellen Dienstleistern und Partnern - einerseits. Andererseits verleihen lediglich 57 % der Unternehmen dem Internet die entsprechende zentrale Rolle in ihrem Kommunikationsmix.
?Aufgrund der fehlenden Transparenz im Markt und der Komplexität der Thematik sind viele Mittelständler verunsichert. Die Folge: Eine distanzierte Haltung gegenüber dem Medium Internet. Viele KMUs unterschätzen so die zahlreichen Möglichkeiten und Chancen, die das Internet bietet oder kennen sie erst gar nicht. Jörg Grote, PSV MARKETING GMBH, Leiter Online-Marketing, warnt: "Da das Netz durch mobile Geräte immer präsenter wird und an Bedeutung gewinnt, kann die Vernachlässigung des Online-Marketings gerade für KMUs sehr gefährlich werden. Der Mittelstand läuft Gefahr, den Online-Zug zu verpassen."

Versäumnisse entstehen, die weit reichende Konsequenzen haben können:

1. Das Werkzeugkasten-Prinzip
Anstatt strategisch zugeschnittene Online-Marketing-Lösungen einzusetzen, die die Besonderheiten und die Ausrichtung des Unternehmens berücksichtigen, stolpern viele KMUs etwas orientierungslos durch das Internet. Dabei bedienen sie sich der vorhandenen Werkzeuge eher planlos und ohne eine genaue Vorstellung zu haben, was eigentlich erreicht werden soll. Vor der Wahl der Mittel sollte jedoch eine klare Zieldefinition stehen.

2. Suboptimale Internetauftritte
Das beliebteste Online-Marketing-Tool ist natürlich die unternehmenseigene Internetseite. Hier zählt der erste Eindruck. Denn die Internetseite stellt für die meisten potenziellen Kunden den Erstkontakt zum Unternehmen dar. ?Veraltete oder unausgereifte Internetauftritte sind in dieser so wichtigen ersten Kontaktphase ein großes Risiko und ein fataler Fehler. Hinzu kommt, dass die Website häufig das einzige Online-Marketing-Tool ist, das von Unternehmen eingesetzt wird.



3. Verloren im Dschungel der Datenbanken
Sehr beliebt: spezielle Webkataloge und Branchenverzeichnisse, die bei richtiger Nutzung sehr effektiv und hilfreich sein können. Auch hier versäumen es die Unternehmen meist, ein klares Konzept vorzuschalten. So wird viel wertvolles Potenzial verschenkt.

4. Social Media ungenutzt
In kleinen mittelständischen Unternehmen und im B2B spielen Web 2.0-Lösungen eine eher untergeordnete Rolle. Gerade die Nutzung von Multimedia-Inhalten, sozialen Netzwerken und Blogs hat jedoch enorm zugenommen. Die strategische Nutzung dieser Kommunikationskanäle ist noch sehr unterentwickelt. Meist sind es Mitarbeiter, die diese Lösungen in Eigenregie in die Unternehmen tragen.

5. Einsatzmöglichkeiten beschränkt
Die Unterschätzung des Internets äußert sich auch in der Frage, was gezieltes Online-Marketing bewegen und leisten kann: 85 % der Unternehmen setzen Online-Marketing in erster Linie als Vertriebsunterstützung und zur Gewinnung von Neukunden ein. In den damit stark verzahnten Bereichen der Kundenbindung (56 %) und Kostenreduktion (37 %) spielt es hingegen eine wesentlich geringere Rolle - auch hier werden wichtige Chancen vertan.

Während das Internet omnipräsent unser Leben begleitet, fehlt vielen Unternehmen zur Zeit noch der Mut, sich den neuen Anforderungen der technischen und sozialen Entwicklung zu stellen und die Kommunikation anzupassen. Wird Online-Kommunikation mit Strategie und konsequenter Umsetzung verknüpft, so ist der Weg zu dauerhaftem Erfolg geebnet. Gerade kleinen und mittleren Unternehmen bietet sich so die große Chance, den Wettbewerb häufiger für sich zu entscheiden.

Mehr Informationen über strategisches Online-Marketing und digitale Markenführung unter www.psv-online.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

psv online holt für Sie Gewinne aus dem Netz

Als Unit der PSV MARKETING GMBH, den führenden Beratern für Marken im Mittelstand, stehen Ihnen die Experten von psv online mit digitaler Markenführung (Digital Branding), strategischem Online-Marketing, Kommunikation 2.0 und Mobile Marketing zur Seite.
Wie stärken die Marke Ihres Unternehmens im Internet und erhöhen ihre Präsenz im Kommunikationskanal Nummer eins. Damit Kunden und Geschäftspartner Sie nicht nur online finden, sondern von Ihnen begeistert sind.

www.psv-online.de





PresseKontakt / Agentur:

PSV MARKETING GMBH
Stefan Köhler
Ruhrststraße 9
57078
Siegen
s.koehler(at)psv-marketing.de
0271 . 770016-0
http://www.psv-marketing.de



drucken  als PDF  an Freund senden  4.0 media ab jetzt mit neuem Internetauftritt Interaktive Messestände für die DMS Expo
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.10.2010 - 18:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 277350
Anzahl Zeichen: 4054

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Grote
Stadt:

Attendorn


Telefon: 02722 . 657732-0

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 382 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Online-Marketing und digitale Markenführung im B2B-Mittelstand von psv online"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PSV MARKETING GMBH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Siegener Agentur PSV legt noch eine Schippe drauf ...

Siegen. Gemeinsam Hand anlegen war heute im Leimbachtal angesagt. Zusammen griffen am Morgen der Siegener Bürgermeister Steffen Mues, Stephan Hundhausen, Geschäftsführer der W. Hundhausen Bauunternehmung GmbH, Architekt Dietmar Winkel und Bauherr ...

Transformation 4.0: Alle fangen bei Null an ...

Werber zu sein ist ein immerwährender Kampf gegen Vorurteile und falsche Annahmen. Das Klischee vom feingeistigen, designerbebrillten Luftschlossbauer, der aus dem Bauch heraus entwickelte, vermeintlich kreative Ideen als teure Heilsbringer für unt ...

PSV-Event: Mut zur stetigen Entwicklung ...

Siegen. Wenn wir die Transformations-Vorreiter unserer Zeit suchen, schielen wir auf die Amazons und Apples dieser Welt und nicht unbedingt nach Deutschland. Schon gar nicht auf den Mittelstand und erst recht nicht auf deutsche Fachverlage. Fakt aber ...

Alle Meldungen von PSV MARKETING GMBH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z