Die Geschenkfalle / Was Eltern bedenken sollten, denen jetzt schon vor Weihnachten graust
ID: 277583
haben. Eltern stehen dann vor der Entscheidung, ob sie jeden
Spielzeugtrend mitmachen wollen oder nicht. Was tun, wenn schon jetzt
etwas auf der Weihnachts-Wunschliste ganz oben steht, das die Eltern
auf gar keinem Fall kaufen möchten, etwa weil es sich um
Kriegsspielzeug oder bestimmte Markenfiguren handelt? "Das müssen sie
dem Nachwuchs schon vor der Bescherung erklären", rät Ingetraud
Palm-Walter, Vorstandsmitglied im Arbeitsausschuss "spiel gut" aus
Ulm, im Apothekenmagazin "BABY und Familie". "So fühlt sich das Kind
ernst genommen und es ist auch bloß halb so schlimm, wenn es etwas
nicht bekommt." Manchmal möchten Kinder auch etwas haben, weil andere
sie ohne die richtige Ausstattung nicht mitspielen lassen. "Das kann
ein sehr wichtiges Argument für ein Spiel sein", sagt Palm-Walter.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Apothekenmagazin "BABY und Familie" 10/2010 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.10.2010 - 08:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 277583
Anzahl Zeichen: 1431
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Geschenkfalle / Was Eltern bedenken sollten, denen jetzt schon vor Weihnachten graust"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Baby und Familie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).