14. November ist Weltweiter Gebetstag für verfolgte Christen / Schwerpunktländer Nordkorea, der Ir

14. November ist Weltweiter Gebetstag für verfolgte Christen / Schwerpunktländer Nordkorea, der Iran, Nigeria, Ägypten

ID: 277615
(ots) - Informieren, aktiv werden und beten: Das ist das
Ziel des "Weltweiten Gebetstages für verfolgte Christen" am 14.
November. Jedes Jahr ruft das überkonfessionelle Hilfswerk Open Doors
gemeinsam mit der Weltweiten Evangelischen Allianz auch in
Deutschland zu landesweiten Gottesdiensten im Gedenken an 100
Millionen verfolgte Christen auf. "Denn es ist das Gebet, worum uns
verfolgte Christen als erstes bitten", sagt Markus Rode, Leiter von
Open Doors Deutschland. Es stärke sie, um in harter Verfolgung am
Glauben festhalten zu können

Der 14. November ist auch ein Sonntag gegen das Vergessen, so
Rode. Oft sei noch wenig bekannt darüber, was Christen in Ländern wie
Nordkorea, dem Iran, Nigeria und Ägypten - den diesjährigen
Schwerpunktländern - täglich erleiden müssen. Um Kirchengemeinden bei
der Vorbereitung eines Gottesdienstes zu unterstützen, stellt das
Hilfswerk kostenloses Vorbereitungsmaterial mit
Hintergrundinformatinen bereit. Seit mehreren Jahren ist jeweils der
2. Sonntag im November "Weltweiter Gebetstag für verfolgte Christen".
Hunderte von Kirchengemeinden allein in Deutschland veranstalteten
voriges Jahr an diesem Tag entsprechende Gottesdienste. Weltweit
findet er in über 100 Ländern statt.

Nordkorea: Christenverfolgerstaat Nr. 1

Nordkorea ist seit Jahren das Land, in dem Christen am stärksten
verfolgt werden. Doch wie ist zu erklären, dass sich die
schätzungsweise 400.000 Christen dennoch heimlich im Untergrund
treffen? "Unser Leben ist jeden Tag in Gefahr und dennoch folgen wir
Jesus Christus", so ein nordkoreanischer Hausgemeindeleiter. "Das
wäre ohne das unermüdliche Gebet von Christen weltweit niemals
möglich."

Open Doors-Weltverfolgungsindex 2010: Hier werden Christen am
stärksten verfolgt

Platz 1 Nordkorea
Platz 2 Iran


Platz 3 Saudi-Arabien
Platz 4 Somalia
Platz 5 Malediven
Platz 6 Afghanistan
Platz 7 Jemen
Platz 8 Mauretanien
Platz 9 Laos
Platz 10 Usbekistan
Platz 20 Ägypten
Platz 27 Nigeria-Nord

Für Interviews wenden Sie sich an unser Pressebüro.

Informationen:
http://www.opendoors-de.org/aktiv-werden/gebetsinitiative/wwgt/

In über 50 Ländern unterstützt das überkonfessionelle Hilfswerk
Open Doors verfolgte Christen. Jedes Jahr veröffentlicht es den
Weltverfolgungsindex, eine Rangliste von Ländern, in denen Christen
am stärksten verfolgt werden.



Pressekontakt:
Kontakt Presse
Open Doors Deutschland e.V.
Postfach 1142
D-65761 Kelkheim
T +49 6195 - 67 67 180
E pressebuero@opendoors-de.org
I www.opendoors-de.org

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Verleihung Deutscher Umweltpreis 2010: Einladung Pressekonferenz und Festakt Mond-Mythen - Die Wahrheitüber Frau Luna
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.10.2010 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 277615
Anzahl Zeichen: 2997

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kelkheim



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 316 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"14. November ist Weltweiter Gebetstag für verfolgte Christen / Schwerpunktländer Nordkorea, der Iran, Nigeria, Ägypten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Open Doors Deutschland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Open Doors Deutschland e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z