Am 20. Oktober 2010 ist wieder "Welt-Osteoporosetag": Calcium und Vitamin D3 - richtig kombiniert die Lösung gegen Knochenschwund
ID: 277635
macht: Denn wer glaubt, dass Osteoporose ("Knochenschwund") und
einhergehende Brüche nur hoch betagte Menschen etwas angeht, irrt
gewaltig! Vielmehr sollte dem verstärkten Knochenabbau schon ab einem
Alter von etwa 30 Jahren vorgebeugt werden - einfach deshalb, weil
dann die höchste Knochendichte erreicht ist und diese in der Folge
abnimmt: 1 Prozent mehr Knochenmasse im Jahr verliert der Mensch ab
diesem Zeitpunkt durchschnittlich. Bei Frauen kann es sogar noch viel
schneller gehen: Fehlt bei ihnen nach den Wechseljahren zusätzlich
Östrogen, kann sich der Knochenabbau auf bis zu 5 Prozent im Jahr
beschleunigen. Experten appellieren daher speziell an Frauen:
Rechtzeitig an die Osteoporose-Vorsorge denken!
Am 20. Oktober 2010 rücken Mediziner und Fachverbände im Rahmen
des "Welt-Osteoporosetags" der WHO den Knochenschwund wieder
verstärkt in den Fokus des öffentlichen Interesses. Neben aktuellen
Informationen über Ursachen und Folgen des Leidens steht dabei die
Vorbeugung der Erkrankung im Vordergrund. Denn trotz Millionen
Betroffener in Deutschland - und die demographische Entwicklung
spricht noch für einen enormen Anstieg in den kommenden Jahren und
Jahrzehnten - wissen weite Teile der Gesellschaft kaum etwas über das
"Volksphänomen" Osteoporose. Dabei sind die Auswirkungen der
Knochenbrüche nicht zu unterschätzen: Mehrere hunderttausend
Operationen im Jahr gehen auf Schäden durch Knochenschwund zurück -
jeder einzelne dieser Fälle ist mit einer persönlichen
Leidensgeschichte verbunden, die mal mehr und mal weniger deutliche
Einschränkungen der Lebensqualität aufweisen.
Was tun? Viele Experten empfehlen neben Verhaltensmaßnahmen wie
gesunder Ernährung und viel Bewegung an der Sonne die zusätzliche
konzentrierte Einnahme von Calcium und Vitamin D3 zum Knochenaufbau
und gegen Knochenschwund. Denn wer die entsprechenden Nährstoffmengen
ausschließlich über Nahrungsmittel aufnehmen wollte, müsste seinen
Speiseplan zum Beispiel um etwa 4 ½ Becher Fruchtjoghurt und 200 g
Sardinen ergänzen - unrealistisch in der täglichen Praxis! Deshalb
bietet Abtei® mit Osteo Vital Unterstützung an: Denn die Abtei® Osteo
Vital Kautabletten setzen sich aus 1.000 mg Calcium und 20 µg Vitamin
D3 zusammen und entsprechen so aktuellen ernährungswissenschaftlichen
Erkenntnissen* - insbesondere was den "Einbauhelfer" Vitamin D3
betrifft. Hilfe zur Vorsorge gibt es also. Jetzt muss es nur noch in
den Köpfen "Klick" machen.
*Wissenschaftliche Bewertung der aktuellen Studienlage,
Universität Hohenheim, 2009
Pressekontakt:
GlaxoSmithKline
Consumer Healthcare GmbH & Co. KG
Dr. Stefan Noé
Bußmatten 1
77815 Bühl / Baden
Telefon: 07223 - 76 2516
Fax: 07223 - 76 3516
Email: stefan.noe@gsk.com
Pressekontakt:
Dr. Kaschny PR GmbH
Agentur für Öffentlichkeitsarbeit
Kapersburgweg 5
61350 Bad Homburg
Telefon: 06172 - 68481-0
Fax: 06172-68481-60
Email: info@kaschnypr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.10.2010 - 09:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 277635
Anzahl Zeichen: 3398
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bühl
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Am 20. Oktober 2010 ist wieder "Welt-Osteoporosetag": Calcium und Vitamin D3 - richtig kombiniert die Lösung gegen Knochenschwund"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GlaxoSmithKline Consumer Healthcare (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).