Wintersperren / Erste Passstraßen geschlossen / Aktuelle Informationen gibt es beim ADAC
ID: 277751
Passstraßen in den Alpen geschlossen worden. In der Schweiz gilt die
Wintersperre bis zum Frühling für den Großen St. Bernhard-Pass im
Kanton Wallis und den Sustenpass im Kanton Uri. In Italien ist
bereits der Gaviapass zwischen Bormio und Ponte di Legno gesperrt.
Ende Oktober/Anfang November schließen erfahrungsgemäß in
Österreich das Timmelsjoch, die Nockalmstraße und der Staller Sattel.
In der Schweiz werden die Pässe Furka, Grimsel und San Bernardino, in
Frankreich der Kleine St. Bernhard bis zum Frühjahr gesperrt. Einige
dieser Alpenstraßen mussten aber aufgrund der winterlichen
Straßenverhältnisse bereits jetzt vorübergehend geschlossen werden.
Da sich die Situation schnell ändern kann, sollten sich Autofahrer
vor Fahrtantritt beim ADAC über die aktuelle Lage erkundigen.
Informationen zum Straßenzustand und der Befahrbarkeit aller
wichtigen Alpenstraßen in Österreich, der Schweiz, Italien und
Frank-reich sind im Internet unter
www.adac.de/Verkehr/Alpenstrassenbericht verfügbar. Eine individuelle
Beratung erhält man unter der Nummer 22 4 11 (1,10 Euro/min. zzgl.
Verbindungskosten).
Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Unternehmenskommunikation
Regina Ammel
Tel.: +49 (0) 89/7676 3475
E-Mail: Regina.Ammel@adac.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.10.2010 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 277751
Anzahl Zeichen: 1501
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wintersperren / Erste Passstraßen geschlossen / Aktuelle Informationen gibt es beim ADAC"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).