Ressourcenoptimierung und Kosteneinsparung für Italiens größte selbstständige Spedition Arcese dank der Flottenmanagementlösung von Transics
Optimierter Datenverkehr erleichtert Fakturierung
Das Transportunternehmen Arcese wurde 1966 als Fuhrunternehmen mit einem LKW gegründet. Heute ist es mit mehr als 1.500 LKW eines der führenden Logistikunternehmen in Westeuropa. Von Hongkong bis in die USA bietet Arcese Gütertransporte für verschiedene Märkte an. Der Schlüsselfaktor hinter diesem beeindruckenden Wachstum ist sein Motto "immer vorausdenken". Ganz in diesem Sinne beschloss das Unternehmen vor kurzem, seine bestehende Flottenmanagementlösung von einem lokalen Anbieter durch ein System mit breiteren und zukunftsorientierteren Funktionen zu ersetzen. Die wichtigsten Zielsetzungen waren Ressourcenoptimierung, Senkung der Kosten für Kommunikation und Kraftstoff und Verbesserung der Fakturierung. Tests bewiesen, dass die Flottenmanagementlösungen von Transics alle diese Zielsetzungen erreichen können.
Einfache Datenfernübertragung
Arcese implementierte auch den mobilen Dokumentenscanner und Digital Memory Download von Transics, um die einfache Fernübertragung von Dokumenten (Scanner) und Daten vom digitalen Fahrdatenschreiber zum Back Office in Echtzeit zu gewährleisten. "Der mobile Scanner garantiert, dass Dokumente nicht mehr verloren gehen. Die Frachtpapiere sind jetzt gleich im Büro verfügbar, in digitalem Format, was enorm viel Zeit bei der Fakturierung spart. In der Vergangenheit dauerte es einige Wochen, bis wir einen Frachtauftrag fakturieren konnten. Jetzt werden wir Rechnungen viel schneller erstellen und versenden können, wodurch sich unsere Cashflow-Situation verbessern wird", sagte Marco Manfredini.
Erstklassiger Kundendienst
Ebenso praktisch, um Kosten einzusparen und die Effizienz zu steigern, sind die FMS/CAN Bus-Schnittstelle zur Überwachung der Motoraktivitäten sowie das LKW-freundliche Navigationstool (TX-NAVIGATION). Da die Navigation auch in die Planung integriert ist, sichert sie einen einwandfreien und effizienten Follow-up der Transportaktivitäten. So wird das Flottenmanagementsystem von Transics auch das Niveau des Kundendienstes bedeutend anheben: die LKW werden sogar noch pünktlicher liefern und die Kunden über den aktuellen Status ihrer Güter informieren können. Die Analysen und Berichte vom TX-MAX Bordcomputer werden Arcese weiter dabei unterstützen, das Bewusstsein der Fahrer über ökologisches und ökonomisches Fahren und Sicherheit - zwei Kernwerte des Unternehmens - zu steigern.
"Transics unterscheidet sich von seinen Wettbewerbern durch das Angebot von Lösungen, die proaktiv vorausdenken - genau wie Arcese. Es ist der Langzeitpartner, den wir zur Unterstützung unseres kontinuierlichen Wachstums suchten", schließt Marco Manfredini.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Arcese Trasporti S.p.A., mit Sitz in Arco, Italien, bietet Land-, See- und Lufttransport in verschiedenen Märkten und befördert einen breite Palette von Gütern durch ganz Italien und Europa. Nach seiner Gründung als Familienunternehmen im Jahr 1966 ist Arcese durch Übernahmen organisch gewachsen und hat sich zu einem der größten italienischen Transport- und Logistikunternehmen und einem der wichtigsten Unternehmen der Branche in Westeuropa entwickelt. Der Konzern beschäftigt 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, hat eine Flotte von 1.500 LKW und verfügt über 1 Million Quadratmeter Lagerflächen.
www.gruppoarcese.com
Transics International N.V., gegründet 1991, entwickelt und vertreibt hochwertige Flottenmanagementlösungen für den Transport- und Logistiksektor. Durch jahrelange Erfahrungen, große Bemühungen auf dem Gebiet von Forschung und Entwicklung sowie intensives Augenmerk für die Kundenerfahrungen hat sich Transics zum europäischen Marktführer in seinem Sektor entwickelt. Neben dem Hauptsitz in Ypern (Belgien) hat Transics Niederlassungen in ganz Europa. Transics ist seit 2007 an der Börse (Euronext Brussels) notiert.
www.transics.com
Transics N. V.
Tinne Baele, Marketing Communications Manager
Fon: +32 (0) 57 34 61 71
E-Mail: tinne.baele(at)transics.com
MBWA PR GmbH
Bernd Karpfen
Foßredder 12
22359
Hamburg
pr(at)mbwa.de
04060900714
http://www.mbwa.de
Datum: 19.10.2010 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 277876
Anzahl Zeichen: 3312
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernd Karpfen
Stadt:
Hamburg
Telefon: 04060900714
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 390 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ressourcenoptimierung und Kosteneinsparung für Italiens größte selbstständige Spedition Arcese dank der Flottenmanagementlösung von Transics"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MBWA PR GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).