EU-Kommission will Produktion von Klonfleisch aussetzen

EU-Kommission will Produktion von Klonfleisch aussetzen

ID: 277995
(ots) - Die EU-Kommission will die Vorschriften
für Klonfleisch verschärfen und damit Tierschutz-Bedenken Rechnung
tragen. Die Kommissare sprachen sich am Dienstag dafür aus, das
Klonen von Tieren für die Nahrungsmittelproduktion für zunächst fünf
Jahre auszusetzen. Auch der Import von Lebensmitteln aus Klonen und
die Verwendung geklonter Tiere soll gestoppt werden. Das Europäische
Parlament und die EU-Regierungen im Ministerrat sind ebenfalls an dem
Entscheidungsprozess beteiligt.

Das Klonen zu anderen Zwecken, etwa der Arzneimittelherstellung
und der Forschung, sei von der Initiative nicht betroffen,
unterstrich der für Verbraucher und Gesundheit zuständige Kommissar
John Dalli. Nach fünf Jahren will die Kommission die Maßnahmen noch
einmal überprüfen. Sie erwägt auch ein Rückverfolgungssystem für
Importe von Reproduktionsmaterial für Klone, etwa Samen und Embryonen
von Klonen.

Dänemark ist derzeit der einzige Mitgliedstaat, der das Klonen von
Tieren für kommerzielle Zwecke landesweit verboten hat. Einige
Drittstaaten setzen das Klonen dagegen bereits zur Produktion von
Zuchttieren ein. Es gebe derzeit keine wissenschaftlichen
Erkenntnisse, die Bedenken hinsichtlich der Sicherheit von
Lebensmitteln aus Klon-Tieren oder ihren Nachkommen rechtfertigten,
so die EU-Kommission.

Die vorgeschlagenen Maßnahmen dienten dem Tierschutz, brächten
aber keine unnötigen und ungerechtfertigten Einschränkungen mit sich.
Lebensmittel aus Klonen fallen in den Geltungsbereich der
Novel-Food-Verordnung, über die derzeit auf EU-Ebene verhandelt wird.



Pressekontakt:
Europäische Kommission - Vertretung in Deutschland
Pressestelle
Tel.: (030) 2280-2140



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  (Berichtigung: Menschenrechtsinstitut: Menschenrechte müssen Grundlage der Debatte um Integration und Zuwanderung sein) Der Tagesspiegel: VW-Übernahme durch Porsche: Anwälte bereiten Schadenersatzklage vor
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.10.2010 - 13:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 277995
Anzahl Zeichen: 1907

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Brüssel / Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EU-Kommission will Produktion von Klonfleisch aussetzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Europäische Kommission (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

EU-Terminvorschau vom 15. bis 21. September ...

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des E ...

EU-Terminvorschau vom 5. bis 12. September ...

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des E ...

Alle Meldungen von Europäische Kommission


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z