ZDF-Magazin "Frontal 21": CDU-Politikerin Rita Süssmuth fordert Punktesystem für Zuwanderung
ID: 278022
Süssmuth (CDU) fordert im Interview mit dem ZDF-Magazin "Frontal 21"
(Sendung am Dienstag, 19. Oktober 2010, 21.00 Uhr): "Deutschland
braucht mehr Zuwanderer", und das "möglichst rasch". Prof. Süssmuth
plädiert für eine Zuwanderung nach einem Punktesystem mit den
Kriterien Qualifikation, Berufsausbildung und -erfahrung sowie
Sprachkenntnisse. Ein solches Punktesystem hatte die CDU-Politikerin
bereits 2001 als Vorsitzende der "Unabhängigen Kommission
Zuwanderung", die der damalige Innenminister Otto Schily (SPD)
eingesetzt hatte, empfohlen.
Prof. Süssmuth kritisiert die aktuelle Debatte zu Zuwanderung und
Integration: "Die Diskussion, die wir im Augenblick führen, wirft uns
um Jahre zurück." Es ginge dabei um die gleichen Themen, die schon
zwischen 2001 und 2004 diskutiert wurden. "Wann handeln wir endlich",
fragt Süssmuth. Deutschland könne nicht warten, bis die Spitze des
demographischen Wandels erreicht sei. Denn auch andere Länder würden
um die besten Köpfe werben.
Zur Diskussion über islamische Integrationsverweigerer fragt Prof.
Süssmuth: "Was sollen eigentlich Muslime denken und fühlen, wenn
ihnen gesagt wird, ihr seid eine rückständige Kultur?" Schließlich
wolle sich die Mehrheit der Zuwanderer integrieren. Die Debatte
bestärke aber Deutsche, deren Ängste tief sitzen.
Rückfragen bitte an die ZDF-Redaktion "Frontal 21": Tel.:
030/2099-1255 (Ilka Brecht), Fax: 030/2099-1289
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: 06131 / 70 - 2120
Telefon: 06131 / 70 - 2121
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




HARIBO-Kastanienaktion 2010 erwartet (mit Bild)">

Datum: 19.10.2010 - 13:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 278022
Anzahl Zeichen: 1797
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mainz
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF-Magazin "Frontal 21": CDU-Politikerin Rita Süssmuth fordert Punktesystem für Zuwanderung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).