Die besten Forschungs-Pressesprecher des Jahres 2010

Die besten Forschungs-Pressesprecher des Jahres 2010

ID: 278040
(ots) - Stefanie Seltmann, Leiterin Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit des Deutschen Krebsforschungszentrums, ist
"Forschungs-Pressesprecherin des Jahres 2010" in der Kategorie
"Forschungsinstitute und Universitäten". Josef Zens, Leiter Presse-
und Öffentlichkeitsarbeit der Leibniz-Gemeinschaft, ist der beste
Forschungssprecher in der Kategorie "Forschungsorganisationen und
Stiftungen". Martin Fensch, Leiter Unternehmenskommunikation von
Pfizer Deutschland und Head Media Relations Oncology Europe, macht in
diesem Jahr die beste Forschungspressearbeit bei "Industrie und
andere Unternehmen".

Rund 800 Medizin- und Wissenschaftsjournalisten in Deutschland,
Österreich und der Schweiz waren im Auftrag des "Medizin- und
Wissenschaftsjournalist" bereits zum dritten Mal aufgerufen, die
Arbeit der Forschungspressesprecher zu beurteilen. Sie bewerteten die
Kommunikatoren nach Professionalität, journalistischen Fähigkeiten,
Verständnis für die journalistischen Notwendigkeiten und Niveau der
vermittelten Informationen.

"Glücklicherweise gibt es Profis unter den
Wissenschaftskommunikatoren, die in ihrer Institution die Mittel und
den Freiraum haben, im Hinterkopf die Ausbildung und die Erfahrung,
um Wissenschaft zielgruppengerecht zu vermitteln", unterstrich der
Chefredakteur des "Medizin- und Wissenschaftsjournalist", Reiner
Korbmann. Die Wahl der Forschungssprecher des Jahres soll
herausragende Wissenschaftskommunikation auszeichnen und den Dialog
der Wissenschaft mit der Gesellschaft stärken.

Die Auszeichnungen werden am 9. November beim Bremer Forum für
Wissenschaftsjournalismus "Wissenswerte" überreicht.

Der "Medizin- und Wissenschaftsjournalist" erscheint zwei Mal
jährlich im Medienfachverlag Oberauer und wird gemeinsam mit der
renommierten Wissenschaftspressekonferenz (WPK) in Bonn


herausgegeben.

Weitere Themen der aktuellen Ausgabe:

Watchdog oder Kuscheltier? Sind Wissenschaftsjournalisten zu zahm,
sind sie Dolmetscher oder kritische Beobachter? Die Suche einer
Branche nach ihrem neuen Selbstverständnis.

Journalist, Entertainer oder Arzt? Warum sich Eckart von
Hirschhausen nicht einordnen lässt. Und wie er mit der Verbindung
seiner Talente seine eigene und erfolgreiche Form des
Wissenschaftsjournalismus kreierte.

TV-Ärzte im Ruhestand. Praxis geschlossen! Warum ARD und ZDF
Gesundheitsmagazine absetzen und durch Beiträge in Service-Magazinen
oder unmoderierte Gesundsheitsformate ersetzen.

Beziehungsärger. Die Beziehungen zwischen
Wissenschaftsjournalisten und Wissenschaftlern sind häufig
kompliziert. Was den Ärger der Forscher provoziert und was sie
besonders bemängeln.

Kriminelle Fakten. Wenn Wissenschaftsjournalisten die Perspektive
wechseln, kann schon mal ein Krimi herauskommen. Wie im Falle Beat
Gloggers, der mit spannenden Wissenschaftsthrillern Erfolg hat.



Pressekontakt:
Johann Oberauer, Tel. 0043 664 22 16 643,
E-Mail:johann.oberauer@oberauer.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schatzkammer Barbarastollen: Seit 35 Jahren sichern Edelstahl-Behälter die deutsche Kultur-Geschichte für die Ewigkeit Robbie Williams:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.10.2010 - 13:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 278040
Anzahl Zeichen: 3384

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München/Salzburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die besten Forschungs-Pressesprecher des Jahres 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Medienfachverlag Oberauer GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Medienfachverlag Oberauer GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z