it-sa 2010: DIGITTRADE nimmt mit hochkarätigen Sicherheitsmedien den Kampf gegen e-Crime auf
ID: 278095
it-sa 2010: DIGITTRADE nimmt mit hochkarätigen Sicherheitsmedien den Kampf gegen e-Crime auf
Teutschenthal/ Nürnberg ? e-Crime ist auf dem Vormarsch: Das bestätigen auch die Ergebnisse der aktuellen "e-Crime-Studie 2010" der KPMG. Demnach durchzieht die Computerkriminalität mittlerweile branchenübergreifend weite Teile der Unternehmenslandschaft: 25 Prozent der 500 befragten Unternehmen waren in den vergangenen drei Jahren von unterschiedlichen Formen der IT-Kriminalität betroffen, wobei mit 31 Prozent vor allem große Firmen "angegriffen" wurden. Als besonders gefährdet erwiesen sich Daten aus der Automobil-, Elektronik- und Softwarebranche, von Medien und Verlagen sowie dem Maschinenbau. Besonders mobile Daten gerieten hier verstärkt ins Visier von Computerkriminellen.
Da der Transport wertvoller elektronischer Daten wie Konstruktionsplänen, Produktspezifikationen oder Softwarequellcodes auf mobilen Speichern inzwischen aus dem Unternehmensalltag aber kaum noch wegzudenken ist, wird der Schutz dieser zu einem immer zentraleren Thema. Entsprechend nimmt der Spezialist für verschlüsselte, externe Sicherheitsmedien, die DIGITTRADE GmbH, die heute in Nürnberg beginnende IT Security-Messe (it-sa) zum Anlass, eine Auswahl seiner hochkarätigen Produkte zur mobilen Datensicherheit vorzustellen.
So präsentiert das Unternehmen dem Messepublikum mit den HS256 und HS128 High Security Festplatten die derzeit sichersten Möglichkeiten zur mobilen Datenspeicherung. Auf den Festplatten sind empfindliche Daten zuverlässig durch eine Full-Disk-Hardwareverschlüsselung nach 256-Bit beziehungsweise 128-Bit AES im CBC- beziehungsweise ECB-Modus sowie einer 2-Stufen-Authentifizierung mittels Smartcard-PIN-Kombination geschützt. "Dadurch werden beide externe Festplatten höchsten Sicherheitsstandards im Datenschutz gerecht", informiert Manuela Gimbut, Geschäftsführerin der DIGITTRADE GmbH.
Auch die RS128 RFID Security Festplatte hat DIGITTRADE in diesem Jahr dabei. Sie verschlüsselt - ebenso wie die beiden High Security Festplatten - Daten bereits während der Übertragung auf die Festplatte in Echtzeit nach dem Verschlüsselungsstandard AES. Modernste RFID-Technologie stellt bei dieser externen Festplatte die Benutzerauthentifizierung sicher, die durch ein in der Festplatte integriertes Lesegerät sowie einen RFID-Schlüssel realisiert wird.
Speziell für Privatanwender hat DIGITTRADE die RS64 RFID Security Festplatte im Messe-Gepäck, die neben der RFID-Technik zur eindeutigen Nutzerauthentifizierung zusätzlich mit einer XOR Hardware-Verschlüsselung und S.M.A.R.T.-Lock-Festplattensperre aufwartet. Auch mit dem USB Security Stick USS256 will der Sicherheits-Spezialist überzeugen: Der Bodyguard für die Hosentasche verschlüsselt Daten nach AES mit einer Schlüssellänge von 256 Bit, während die Zugriffskontrolle über eine Passworteingabe realisiert wird: "Wird bei dieser die voreingestellte Anzahl an Fehlversuchen überschritten, werden die Daten auf dem Stick automatisch zerstört", erläutert Manuela Gimbut das Sicherheitskonzept.
Weitere Informationen unter: http://www.digittrade.de
Über die DIGITTRADE GmbH
Seit 2005 arbeitet die DIGITTRADE GmbH mit Sitz in Holleben/Teutschenthal an der Entwicklung und Produktion moderner elektronischer Artikel. Grundgedanke ist die Herstellung von Computer- und Home-Entertainment-Produkten, die den Anforderungen und Bedürfnissen deutscher und europäischer Kunden entsprechen. Dabei versorgt DIGITTRADE mit einfach zu bedienenden Lösungen alle Kunden und Betriebssysteme. Flexibel programmieren Mitarbeiter tagesaktuell Softwareupdates, testen und optimieren kontinuierlich das Sortiment.
Einen besonderen Teil des Angebots machen mobile verschlüsselte Speicher wie USB-Security-Sticks, RFID-Security- und High-Security-Festplatten, TV und DVB-T-Medien sowie Designer Notebook Sleeves aus. Enge Beziehungen verbindet DIGITTRADE mit dem Grafikkartenhersteller AXLE 3D. Gemeinsam entwickelten sie i-DSS. In Kombination mit dem Arctic Cooling Kühlsystem ermöglicht dieses Programm bei Bedarf eine automatische und kontrollierte Übertaktung moderner Grafikkarten mit nVidia Grafikprozessoren um bis zu 50 Prozent. Ergänzt wird das Portfolio durch 'Juzt-Reboot' PCI-Recovery-Karten, die als reine Hardwarelösung für Datensicherung und Systemwiederherstellung sorgen.
Internet: www.digittrade.de
Presse-Kontakt:
DIGITTRADE GmbH
Ernst-Thälmann-Straße 39
D-06179 Teutschenthal
PresseDesk
Tel: 030 / 2009 513 0
E-Mail: digittrade@pressedesk.de
Facebook: www.facebook.com/DIGITTRADE
Twitter: www.twitter.com/DIGITTRADE
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.10.2010 - 14:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 278095
Anzahl Zeichen: 5235
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"it-sa 2010: DIGITTRADE nimmt mit hochkarätigen Sicherheitsmedien den Kampf gegen e-Crime auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIGITTRADE GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).