Ingram Micro bietet proaktiven Abliefernachweis-Service für Kunden in Deutschland, Österreich und

Ingram Micro bietet proaktiven Abliefernachweis-Service für Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz

ID: 278121

Prompte Information bei Warenzustellung




(PresseBox) - Ingram Micro bietet ihren Kunden ab sofort in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) die Möglichkeit eines proaktiven Abliefernachweises an. Dieser neue Service ("Proof of Delivery", kurz PoD) informiert die Händler automatisch darüber, wenn ihr Wareneingang oder ihr Endkunde die Lieferung in Empfang genommen hat und an wen sie zugestellt wurde. Der Service umfasst die wichtigsten Paketdienste und Spediteure, mit denen Ingram Micro zusammenarbeitet. In Deutschland sind dies DHL, DPD, GLS, Kühne & Nagel, Scherbauer, Trans-O-Flex, UPS und Wolf, in Österreich DHL und GLS sowie DHL in der Schweiz.
Pünktlich zum Jahresendgeschäft ist der neue "Proof of Delivery" Service ab sofort automatisch für alle Kunden der Ingram Micro in der DACH-Region aktiviert, die sich bereits unter http://www.ingrammicro.de/e-services für die Lieferbenachrichtigung per E-Mail registriert haben. Sie werden nun nicht nur wie bislang aktiv darüber informiert, wann die bestellte Ware das Logistikzentrum in Straubing verlassen hat, sondern sie erhalten auch automatisch eine Benachrichtigung, sobald die Ware an die Lieferadresse zugestellt wurde und welche Person den Empfang namentlich quittiert hat. Neben dem Abliefernachweis per E-Mail steht Großkunden der Ingram Micro der PoD-Service auch als FTP-Lösung zur Verfügung.
Transparente Sendungsverfolgung in Echtzeit in IM.order 6
Seit 15. Oktober werden im Ingram Micro online Bestellsystem IM.order (Version 6) der Ablieferzeitpunkt und der Empfänger ebenfalls direkt angezeigt. Seit dem Release von IM.order 6 im Frühjahr 2010 bietet Ingram Micro bereits für alle gängigen Speditionen vollständig integriertes Carrier-Tracking. In großer Detailtiefe werden dem Kunden damit Fragen zum Status der jeweiligen Bestellung beantwortet. Die Lieferdaten von Herstellern und Speditionen werden mit den Bestellinformationen des Kunden vom Distributor kombiniert und den Kunden in Echtzeit und umfänglich zur Verfügung gestellt. Vom Absetzen der Bestellung über die Kommissionierung bis hin zur Auslieferung wird jeder Schritt auf dem Bildschirm angezeigt. Die Statusanzeige der Sendung wird ergänzt um die Detailinformationen zur jeweiligen Bestellung inklusive der jeweiligen Seriennummer. Damit kennt der Fachhandelskunde den Inhalt der einzelnen Pakete bevor die Lieferung bei ihm eintrifft und kann dadurch viel besser disponieren.


Dank i-LogX macht Ingram Micro die Supply Chain transparent
i-LogX ist eine im Auftrag von Ingram Micro entwickelte intelligente Kommunikationsplattform zwischen den Lieferanten, den Speditionsunternehmen, den Händlern und eben dem Distributionspartner. Dieses System ermöglicht es Ingram Micro, in der Supply Chain höchste Transparenz bei allen Lieferschritten zu erreichen. Sämtliche Daten werden dabei elektronisch ausgetauscht und fließen in eine zentrale Datenbank ein, aus der die am Prozess beteiligten Partner gleichzeitig alle relevanten Informationen gewinnen können.
"Mit dem neuen PoD-Service im Rahmen von i-LogX-Service bieten wir unseren Kunden den umfangreichsten Dienst dieser Art in der gesamten IT-Distributionsbranche", erklärt Marcus Adä, Vice President Sales bei Ingram Micro. "Die Sendungsverwaltung und zeitnahe Rechnungslegung bei Drop-Shipments an den Endkunden wird damit deutlich erleichtert. Durch diese Transparenz ermöglichen wir unseren Fachhändlern eine zielgenaue Disposition und Bestellung ihres Warenvorrates und darüber hinaus eine proaktive Information zu ihrer Bestellung bis zur Auslieferung. Mit diesem Schritt ist nun die Supply Chain auch in Richtung Kunden geschlossen. Wir sind sehr stolz, innerhalb weniger Jahre dank i-LogX diesen Meilenstein erreicht zu haben."

Als der führende Großhändler für Produkte der Informationstechnologie in Deutschland bietet die Ingram Micro Distribution GmbH, Dornach bei München, ein umfassendes marktgerechtes Produktspektrum von mehr als 350 namhaften IT-Lieferanten sowie Dienstleistungen in den Bereichen E-Commerce, Finanzen, Marketing und Logistik für über 35.000 Kunden. Sie ist ein deutsches Tochterunternehmen der Ingram Micro Inc. mit Sitz in Santa Ana, USA. Ingram Micro Inc. ist der weltweit größte Distributor für Technologieprodukte. Als wichtiges Glied in der technologischen Wertschöpfungskette schafft Ingram Micro Verkaufs- und Gewinnchancen für Hersteller und Fachhändler durch einzigartige Marketingprogramme, die Verlagerung von Logistik-Serviceleistungen, technischen Support, Finanzdienstleistungen und die Zusammenführung und Distribution von Produkten. Das Unternehmen ist in 150 Ländern vertreten und ist der einzige global operierende IT Distributor mit Betrieben in Asien. Ingram Micro rangiert auf Platz 80 der Fortune 500 Liste der US-amerikanischen Firmen und erzielte im Geschäftsjahr 2009 einen Umsatz von US$ 29.52 Milliarden.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als der führende Großhändler für Produkte der Informationstechnologie in Deutschland bietet die Ingram Micro Distribution GmbH, Dornach bei München, ein umfassendes marktgerechtes Produktspektrum von mehr als 350 namhaften IT-Lieferanten sowie Dienstleistungen in den Bereichen E-Commerce, Finanzen, Marketing und Logistik für über 35.000 Kunden. Sie ist ein deutsches Tochterunternehmen der Ingram Micro Inc. mit Sitz in Santa Ana, USA. Ingram Micro Inc. ist der weltweit größte Distributor für Technologieprodukte. Als wichtiges Glied in der technologischen Wertschöpfungskette schafft Ingram Micro Verkaufs- und Gewinnchancen für Hersteller und Fachhändler durch einzigartige Marketingprogramme, die Verlagerung von Logistik-Serviceleistungen, technischen Support, Finanzdienstleistungen und die Zusammenführung und Distribution von Produkten. Das Unternehmen ist in 150 Ländern vertreten und ist der einzige global operierende IT Distributor mit Betrieben in Asien. Ingram Micro rangiert auf Platz 80 der Fortune 500 Liste der US-amerikanischen Firmen und erzielte im Geschäftsjahr 2009 einen Umsatz von US$ 29.52 Milliarden.



drucken  als PDF  an Freund senden   Blick über den Tellerrand für neue Geschäftsimpulse CollabNet kauft Subversion Cloud-Hosting-Provider Codesion / TeamForge Agile Management erweitert Codesion Plattform
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.10.2010 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 278121
Anzahl Zeichen: 4996

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Dornach



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 405 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ingram Micro bietet proaktiven Abliefernachweis-Service für Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ingram Micro Distribution GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ingram Micro startet zweite Runde der Experience Days ...

Groß war der Andrang bei den ersten Experience Days von Ingram Micro im Sommer 2014. In vier verschiedenen Städten brachte das Physical Security-Team Fachhändlern das Thema Videoüberwachungstechnik näher und präsentierte Produkte und Lösungen ...

Ingram Micro wird Mitglied im Cloud Ecosystem e.V. ...

Ingram Micro bietet Resellern auf ihrem neuen Cloud Marketplace ein umfassendes Portfolio in den Bereichen Infrastructure, Services und Applications. Die Bedeutung, die das Thema Cloud unter der Leitung von Dr. Werner Grum, Director Cloud DACHH, fü ...

Alle Meldungen von Ingram Micro Distribution GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z