Medizin ist messbar!

Medizin ist messbar!

ID: 278129
(ots) -

Mit der Zeit gehen, Krankheit messen- Der Zeit voraus sein,
Heilung beweisen.
Einführung in die "Biotonometrie ® - Welt".

Jenseits der klinischen Medizin gibt es bereits seit Jahrzehnten -
auf wissenschaftlichen Forschungsergebnissen basierend (Ferdinand
Hoff 1934, "Vegetative Gesamtumschaltung") - ergänzende
Messmöglichkeiten, die den Zustand des Vegetativums aktuell in Zahlen
erfasst und darstellbar machen.

Diese Messungen sind für den therapeutischen Verlauf einer
Krankheit immens wichtig. Wie ein Kapitän, der für seine Seereise
einen Kompass oder ein Navigationssystem benötigt, um an seinen
Zielhafen zu gelangen, braucht ein Arzt ein Medizinal-Kompass, um den
Kurs der Gesundung zu bestimmen. Dazu reichen nicht alleine
Laborwerte, Röntgen, Tumormarker und ähnliches aus. Sondern man
benötigt ergänzend ein Messgerät für den vegetativen Zustand eines
Patienten. Der vegetative Zustand lässt seit Hoff auch Zusammenhänge
mit Mineralstoffwechsel, Acidose - Alkalose, Tendenz des Blutbildes
etc. erkennen. Bestimmte Krankheiten zeigen entsprechende
Funktionszustände des Vegetativums an. Bereits 1959 veröffentlichte
Hauswirth und Kracmar Beobachtungen über die Änderung des
Vegetativums nach Anwendung von physikalischen und pharmakologischen
Therapien. Mit Hilfe der Messbarkeit des Vegetativums konnte auch die
Wirkung naturheilkundlicher Medikamente nachgewiesen werden.

Medizin ist messbar. Diagnostik in Zahlen, Therapie nach Maß!

Mit Hilfe des Biotonometers ® kann dieser vegetative Zustand in
sekundenschnelle gemessen werden. Das Biotonometer® Gerät beruht auf
einer elektrischen Messung des elektrischen Widerstandes und
gleichzeitig der Kapazität der Haut, die als Repräsentationsorgan des
Vegetativums zu betrachten ist.

Die Frage an den Patienten "Wie geht es Ihnen heute?" ist


innerhalb von wenigen Sekunden geklärt und in Zahlen erfassbar. Es
gibt nach den Erfahrungen einer Kurzzeitmessung (zumeist 9 x 10 min)
eine vegetative Kurzzeitkurve oder bei mehrmonatigem
Krankheitsverlauf eine vegetative Langzeitkurve mit
Interpretationsmöglichkeiten bzgl. Wirksamkeit der Therapieform.

Dass sich darüber hinaus in allen Bereichen der Medizin messbare
Nachweismöglichkeiten ergeben, ist verständlich und kann unter
www.vegetbalance.de nachgeschlagen werden.



Pressekontakt:
Dr. Siegfried Rilling
07071-763631
srilling@biotonometer.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WDR 2 Champions League Live und WDR 2 Europa League Live auf WDR-Mittelwelle, im Internet und im Digitalradio
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.10.2010 - 15:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 278129
Anzahl Zeichen: 2741

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Tübingen



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Medizin ist messbar!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Biotonometer i.G. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Biotonometer i.G.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z