"Die Natur als Apotheke nutzen - Heilen mit Pilzen"
Der renommierte Heilpilzexperte Franz Schmaus verrät in seinem neuen Buch, wie Heilpilze uns helfen, gesund zu bleiben oder wieder gesund zu werden.

(firmenpresse) - Limeshain, 19. Oktober 2010 * * * Dass Pilze echte kulinarische Leckerbissen sind, das weiß schon jedes Kind. Das Wissen um die gesundheitsfördernden Kräfte ist bei uns aber seit dem Mittelalter so gut wie verloren gegangen. In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) dagegen spielen Heilpilze wie der Reishi, der Shiitake oder der Maitake schon seit Tausenden von Jahren eine bedeutende Rolle bei der Vorbeugung und der Behandlung vieler Beschwerden und Krankheiten. Mittlerweile gewinnt die Pilzheilkunde auch in Europa wieder zunehmend an Bedeutung. Zusätzlich zu den positiven Erfahrungen aus der TCM und der Naturheilkunde belegen heute zudem viele wissenschaftliche Studien gesundheitsfördernde Wirkungen der Heilpilze.
Mit der jetzt erschienenen 2. überarbeiteten und ergänzten Auflage von "Die Natur als Apotheke nutzen - Heilen mit Pilzen" hat Franz Schmaus ein Buch geschrieben, das von Kritikern zu den Standardwerken der Pilzheilkunde gezählt wird.
Es gibt auf über 200 Seiten einen umfassenden und sehr anschaulichen Einblick in die mehr als 4.000 Jahre alte Geschichte der Pilzheilkunde, stellt Portraits der elf wichtigsten Heilpilze und ihrer Inhaltsstoffe vor und informiert ausführlich über ihr Anwendungsspektrum in der Gesundheitsvorsorge sowie der Behandlung einzelner Krankheiten. Darunter zum Beispiel Entgiftung, Regulierung des Immunsystems, Allergien, Bluthochdruck, Magen-Darm-Erkrankungen, Rheuma, Osteoporose, Arteriosklerose, Krebs, Diabetes, Wechseljahresbeschwerden, Hauterkrankungen und viele andere mehr.
Franz Schmaus berücksichtigt dabei die Erfahrungen aus der Traditionellen Chinesischen Medizin und der Naturheilkunde ebenso wie die neuesten wissenschaftlichen Forschungsergebnisse zur Pilzheilkunde. Das Buch richtet sich sowohl an Therapeuten wie an gesundheitsinteressierte Laien. Das Vorwort hat Prof. Dr. med Ivo Bianchi beigesteuert.
Über den Autor:
Franz Schmaus beschäftigt sich bereits seit mehr als 30 Jahren mit der Wirkung und Anwendung von Heilpilzen. Heute gehört er in Europa zu den renommiertesten Experten auf diesem Gebiet. 2003 gründete er das MykoTroph Institut für Ernährungs- und Pilzheilkunde mit Sitz in Limeshain. Ziel des Instituts ist es, das Wissen um die vorbeugende und heilende Wirkung von Pilzen in Deutschland und in Europa einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Dazu sind auf der Website des Instituts unter www.HeilenmitPilzen.de umfassende Informationen und Studien eingestellt.
Franz Schmaus: Die Natur als Apotheke nutzen - Heilen mit Pilzen
Die Ursachen von Krankheiten natürlich heilen und dauerhaft gesund bleiben
2. ergänzte und überarbeitete Auflage, September 2010
Gebunden, 208 Seiten; 9,90 Euro
ISBN: 978-3-00-028069-6
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die MykoTroph AG, Institut für Ernährungs- und Pilzheilkunde mit Sitz in Limeshain, wurde 2003 von Franz Schmaus gegründet. Der Dipl. Agraringenieur beschäftigt sich bereits seit mehr als 30 Jahren mit der Wirkung und Anwendung von Heilpilzen und gehört zu den renommiertesten Experten auf diesem Gebiet. Ziel des Instituts ist es, das Wissen um die vorbeugende und heilende Wirkung von Pilzen in Deutschland und in Europa einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Dazu sind auf der Website des Instituts unter www.HeilenmitPilzen.de umfassende Informationen und Studien eingestellt. Zusätzlich stehen Franz Schmaus und sein Team für ausführliche Beratungen von Montags bis Freitags in der Zeit von 8-18 Uhr unter der Hotline 06047 / 98 85 30 oder per E-Mail unter info(at)mykotroph.de zur Verfügung. Über diese Rufnummer können Interessierte auch ein persönliches Beratungsgespräch im Institut vereinbaren. Alle Beratungen sind selbstverständlich kostenlos. Ebenso können umfassendes Informationsmaterial und DVDs kostenlos angefordert werden.
Leonardo GmbH
Ulrike Zölzer
Saalburgstraße 3
61138
Niederdorfelden
uz(at)leo1.eu
06187 ? 90 70 900
http://www.HeilenmitPilzen.de
Datum: 19.10.2010 - 15:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 278148
Anzahl Zeichen: 2979
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Zölzer
Stadt:
Niederdorfelden
Telefon: 06187 – 90 70 900
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 407 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Die Natur als Apotheke nutzen - Heilen mit Pilzen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Pressestelle MykoTroph AG c/o Leonardo GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).