Schlafstörungen: Im Wellness-Urlaub neue Kräfte tanken
ID: 278150
Tipps für den ungestörten Schlaf

(firmenpresse) - (rgz) Stress im Berufsleben ist für viele zum permanenten Begleiter geworden. Termindruck und Hektik führen zu einem Gefühl der Erschöpfung, rauben aber zugleich den Schlaf - ein Teufelskreis beginnt. Nahezu jeder zweite leidet nach aktuellen Untersuchungen bereits unter Schlafstörungen.
Probleme mit dem gesunden Schlaf und deren Folgen sind längst eine Volkskrankheit geworden. Doch was tun gegen Schlafstörungen?
- Zunächst ist es wichtig, Abstand vom Alltag zu finden: Einige Tage in natürlicher Umgebung helfen dabei, die Alltagshektik hinter sich zu lassen.
- Sport und Ernährung sind ebenfalls wichtige Faktoren.
- Ein individuell zusammengestelltes Wellness-Programm mit Sauna-Gängen und Massagen tut Körper und Geist gut.
- Moderne Therapien mit natürlichen Mitteln bringen den Schlaf wieder in einen gesunden Rhythmus. Sehr gute Erfahrungen haben viele Betroffene beispielsweise mit dem neuartigen inPulser Schlafsystem gemacht.
Moderne Therapie gegen Schlafstörungen
Beim inPulser handelt es sich um eine Audiotherapie, die auf binauralen Wellen basiert - schon seit über 100 Jahren ist deren vorteilhafte Wirkung bekannt. Auch die Dolomiten Wellness Residenz Mirabell im ländlich-idyllischen Olang schwört darauf, ihren Gästen mit dieser Therapie den Schlaf zurückzugeben.
"Schlafstörungen ade - Schluss mit der Erschöpfungsspirale", so lautet das Motto für die Gäste im Hotel Mirabell www.mirabell.it ,die endlich wieder zu einem tiefen und erholsamen Schlaf finden wollen. Die herrliche Natur Südtirols trägt dazu ein Übriges bei: Auf 1048 Meter Meereshöhe gelegen, ist Olang ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, Radtouren oder Ausritte. Die frische, gesunde Bergluft, gepaart mit der gesunden und zugleich raffinierten Mirabell Küche, lässt die Gäste neue Kräfte tanken.
Das Ergebnis ist eine völlige neue Qualität der Erholung und des Schlafes, die auch nach dem Urlaub im Alltag anhält. Zusätzliche Kräfte mobilisieren Anwendungen der ayurvedischen Medizin, die von fachkundigen Therapeuten individuell zusammengestellt werden. Abstand vom Alltag schafft beispielsweise ein siebentägiges Programm gegen erste Burnout-Erscheinungen und Schlafstörungen.
Mehr Infos zum Thema Winterurlaub 2010/2011 auf den Seiten der RatGeberZentrale im Internet http://www.ratgeberzentrale.de/winterurlaub.html
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die RatGeberZentrale bietet Rat im Internet mit viel persönlichem Service komplett kostenlos. In der RatGeberZentrale werden Texte, Checklisten, Podcasts und Videos veröffentlicht, die nur nützliche Informationen enthalten. Ein Team aus Fachjournalisten überprüft Tag für Tag laufende Suchanfragen, sichtet Tausende von Meldungen und Artikeln, und stellt nur die ins Redaktionssystem, die Antworten auf häufig gestellte Fragen liefern. Hier geht es zur RatGeberZentrale: www.ratgeberzentrale.de
Ratgeberzentrale
Richard Lamers
Danziger Str. 41
50226
Frechen
lamers(at)ratgeberzentrale.de
02234/9817334
http://www.ratgeberzentrale.de
Datum: 19.10.2010 - 15:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 278150
Anzahl Zeichen: 2460
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Richard Lamers
Stadt:
Reichenberg
Telefon: Tel. 0931 60099-0
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 350 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schlafstörungen: Im Wellness-Urlaub neue Kräfte tanken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RatGeberZentrale (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).