"Wenn man was sucht, muss man www eintippen"- Interoute startet Markenkampagne
Was haben Kinder mit dem weit verzweigten IT-Universum gemein? Auf den ersten Blick nichts. Daher setzen die Videospots von Interoute auch gezielt auf den Überraschungseffekt. Die drei Clips erläutern auf witzige Art komplexe Sachverhalte. Interoute wird sie in regelmässigen Abständen über das Internet verbreiten.
Wenn man sich die Filme anschaut, dann wird schnell klar, dass Kinder ein besonderes Talent dafür haben, durchaus knifflige Begriffe wie zum Beispiel "Internet" aufgeweckt und spannend zu erklären. Die Idee ist so einfach wie genial und eigentlich nicht neu. Sie basiert auf der Kultunterhaltungssendung "Dingsda", die in den achtziger und neunziger Jahren im Fernsehen lief. Kinder haben darin Ratebegriffe umschrieben. Bestechend dabei war die kindliche Unbefangenheit.
Dieses Konzept liegt auch den Clips von Interoute zugrunde. In einer Art Frage- und Antwortspiel nähern sich zwei Kinder spielerisch dem Begriff. Der Spot endet damit, dass die kleinen Gernegroße unerwartete Erkenntnisse über die Internetwelt äußern.
"Am ersten Projekttag gaben wir den Schülern der Klasse 2b einer Brandenburger Grundschule die Möglichkeit, die Arbeit vor und hinter der Kamera kennenzulernen und erklärten ihnen Begrifflichkeiten rund um das Internet. Am folgenden Praxistag setzten wir gemeinsam das Gelernte spielerisch um. Für uns war es dabei sehr spannend zu sehen, was die Kinder behalten hatten und was sie daraus machten. Zusammenfassend kann man sagen, dass die Schüler sich mit Spaß und einer unerwartet großen Portion Technikverständnis an die Sache gemacht haben. Auch uns hat die Produktion der Videoclips viel Freude bereitet und wir sind gespannt, wie sie bei den Zuschauern ankommen", sagt Jens Leuchters, Country Manager in Deutschland und Geschäftsführer in Österreich von Interoute.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Interoute Germany GmbH
Interoute ist der Eigentümer und Betreiber des modernsten, dichtesten Sprach- und Datennetzwerks in Europa. Das Glasfasernetz hat eine Gesamtlänge von über 55.000 km und umfasst acht Rechenzentren, 32 für diesen Zweck errichtete Kollokationszentren und Direktanbindungen an weitere 150 Rechenzentren von Partnern europaweit. Das Next Generation Network nutzen Kunden weltweit, darunter Unternehmenskunden vom Einzelhandel über Finanzinstitute, die Automobil- und Pharmaindustrie, bis zur Luft- und Raumfahrtindustrie, alle großen, etablierten europäischen Telekommunikationsunternehmen und alle großen Betreiber in den USA, Ost- und Südostasien, Institutionen des öffentlichen Sektors, Universitäten und Marktforschungs¬unternehmen. Sie alle sehen in Interoute einen idealen Partner für das Hosting von Inhalten, die Bereitstellung von Wholesale Breitband und Transit Services, Corporate Access und die Entwicklung neuer Dienste. Mit einem fest etablierten Geschäftsbetrieb in Europa, Nordamerika und Dubai ist Interoute darüber hinaus Besitzer und Betreiber moderner Stadtnetze in allen europäischen Geschäftsmetropolen. Das Unternehmen ist mit Service- und Support-Angeboten in 15 europäischen Sprachen eine der Schlüsselkomponenten in der digitalen Supply Chain Europas. Ausgestattet mit Europas größter Glasfaser- und Leerrohr-Reserve ist Interoute für die Zukunft gerüstet und gehört zu den führenden Anbietern moderner Netzwerktechnologien "from the ground to the cloud". www.interoute.de
PR Laxy
Arno Laxy
Nördliche Auffahrtsallee 19
80638
München
interoute(at)laxy.de
089 15929661
http://www.laxy.de
Datum: 19.10.2010 - 16:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 278212
Anzahl Zeichen: 2487
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christa Bramstedt
Stadt:
Kleinmachnow
Telefon: 030-25431 1422
Kategorie:
Marketing & Werbung
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 330 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Wenn man was sucht, muss man www eintippen"- Interoute startet Markenkampagne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Interoute Germany GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).