Märkische Oderzeitung: Zum EU-Kompromiss für Defizitsünder meint die Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) in ihrer Mittwochsausgabe am 20. Oktober 2010:
ID: 280267
qualifizierten Mehrheit im Europäischen Rat blockiert werden. Da ist
es ein schwacher Trost, dass Sarkozy seinen Widerstand gegen eine
Änderung des EU-Vertrags aufgab, um deutsche Forderungen nach einem
Insolvenzverfahren für überschuldete Staaten zu unterstützen. Jeder
kann sich ausmalen, wie groß die Chancen hierfür sind, wenn das
Lissabonner Vertragswerk wieder von den nationalen Parlamenten und
eventuellen Volksentscheiden geändert werden muss. Gleichwohl bleibt
Europas Politikern nichts anderes übrig, als die Stabilitätsregeln so
zu ändern, dass Fälle wie Griechenland nicht mehr passieren können.
Das geht nicht ohne Einbußen finanz- und wirtschaftspolitischer
Kompetenzen der Staaten. Geschieht dies nicht, wird die Zukunft des
Euros immer ungewisser. +++
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.10.2010 - 18:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 280267
Anzahl Zeichen: 1039
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Zum EU-Kompromiss für Defizitsünder meint die Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) in ihrer Mittwochsausgabe am 20. Oktober 2010:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).